skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Kosten-Steigerung: 8,7 Millionen Euro für Bürgerhaus
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Kosten-Steigerung: 8,7 Millionen Euro für Bürgerhaus
    10. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede werden bereits nach jetzigem Kenntnisstand um 2,2 Millionen höher liegen als ursprünglich gedacht. Bereits vor dem geplanten Baustart im kommenden Jahr gehen das beauftragte Büro des Bochumer Architekten Ulrich Becker und die örtliche Kommunalverwaltung nunmehr von einer Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro für die Baumaßnahmen aus.
  • Kleinwagen von junger Fahrerin überschlägt sich
    Verkehrsunfall
    Kleinwagen von junger Fahrerin überschlägt sich
    9. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 732 (Echthauser Straße) zwischen Voßwinkel und Echthausen sorgte am heutigen Donnerstag (9. Juni 2022) gegen 16 Uhr für eine längere Vollsperrung der Strecke. Auch der Linienbusverkehr wurde durch den Unfall unterbrochen. Die 18-jährige Fahrerin des havarierten Kleinwagens wurde von Ersthelfern vorsichtig aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug gerettet und medizinisch durch den Notarzt aus Wimbern vor Ort erstversorgt. Anschließend wurde sie von einem Rettungswagen in ein Arnsberger Krankenhaus transportiert.
  • Hoch zu Ross: Nikolaus besuchte Grundschulen
    Hoch zu Ross: Nikolaus besuchte Grundschulen
    6. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Während die traditionellen Nikolaus-Auftritte auf dem Dorfplatz in Wiehagen und auf dem Marktplatz in Wickede aufgrund der Corona-Virus-Pandemie abgesagt wurden, erschien der Heilige Mann hoch zu Ross am heutigen 6. Dezember doch noch in der Ruhrgemeinde.
  • Sanierung und Erschließung voraussichtlich noch teurer als geplant
    Sanierung und Erschließung voraussichtlich noch teurer als geplant
    6. Dezember 2021
    WICKEDE. Die Sanierung und Erschließung der Mannesmann-Industriebrache in der Wickeder Ortsmitte werde voraussichtlich teurer als bislang geplant, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) im Rahmen einer offiziellen Vertragsunterzeichnung mit Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) am heutigen Montag (6. Dezember 2021) im Bürgerhaus. Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und Michalzik unterschrieben gemeinsam eine Zielvereinbarung für die Schaffung von Bauland auf dem Gelände zwischen Eisenbahnlinie und Einkaufszentrum. Dort solle eine neue Siedlung mit rund 70 Wohneinheiten entstehen, hieß es.
  • Fröndenberger Stadtgeschichte auf mehr als tausend Seiten
    Fröndenberger Stadtgeschichte auf mehr als tausend Seiten
    6. Dezember 2021
    FRÖNDENBERG. Neuerscheinung und Nachdruck: Die Stadt Fröndenberg präsentierte am Freitag gleich zwei druckfrische Werke zur lokalen Historie, die unter der Federführung von Archivar und Autor Jochen Engelhard von Nathusius entstanden. Neu dabei ist der Band 2: "Geschichte der Stadt Fröndenberg/Ruhr und ihrer Stadtteile – Vom Kriegsende 1945 bis 1985". In mehr als einem Jahr akribischer Arbeit hat von Nathusius in dem rund 600 Seiten dicken Buch vierzig Jahre Nachkriegsgeschichte zusammengefasst. Willi Schnieder vom Fröndenberger Heimatverein präsentierte zudem einen überarbeiteten Nachdruck des ersten Bandes, der im vergangenen Jahr erschienen und schnell vergriffen war.
  • Ein kluger Kopf und streitbarer Stratege
    Ein kluger Kopf und streitbarer Stratege
    4. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Paul J. Schüpstuhl ist tot. Der Wimberner verstarb am Donnerstag (2. Dezember 2021) im Alter von 72 Jahren nach längerer schwerer Krankheit in einer Klinik in Münster. Am 26. Dezember hätte er Geburtstag gehabt.
  • Verletzter bei Verkehrsunfall
    Verletzter bei Verkehrsunfall
    1. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG. Mit einem Rettungswagen musste ein 29-jähriger Zweiradfahrer aus Arnsberg am heutigen Mittwochmorgen (1. Dezember 2021) in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden. Er war bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenkraftwagen (Pkw) auf der Ruhrstraße in Echthausen zu Fall gekommen und verletzt worden.
  • Behindertenbeauftragter aus Werl mit Wickederin als Stellvertreterin
    Behindertenbeauftragter aus Werl mit Wickederin als Stellvertreterin
    25. November 2021
    WICKEDE / WERL / KREIS SOEST. Der Ausschuss für Gesundheit, Demografie und Daseinsvorsorge des Kreistages in Soest hat sich in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (23. November 2021) im Kreishaus einstimmig dafür ausgesprochen, den ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten Dr. Wilhelm Günther (Werl) und seine Stellvertreterin Filomena Muraca-Schwarzer (Wickede) für weitere fünf Jahre mit ihren Ämtern zu beauftragen. Die offizielle Bestellung für den Zeitraum 2022 bis 2026 erfolgt in der Kreistagssitzung am 16. Dezember 2021.
  • Ortslandwirt Theo Arndt aus Wiehagen ARCHIVFOTO: ANDREAS DUNKER
    Theo Arndt weiterhin in Doppelfunktion für die Landwirtschaft tätig
    25. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Anders als noch vor einiger Zeit angekündigt, bleibt Theodor-Franz Arndt – vor Ort besser bekannt unter seinem Rufnahmen "Theo" – vorerst weiterhin der oberste Vertreter der Landwirte in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Denn bei einer gemeinsamen Versammlung des Landwirtschaftlichen Ortsverbands und der Ortsstelle der Landwirtschaftskammer am vergangenen Mittwochabend (17. November 2021) in der Reiterstube Arndt in Wiehagen wählten ihn die anwesenden Bauern erneut zu ihrem Vorsitzenden und Sprecher. Dabei wollte Theo Arndt bei der Sitzung sein Amt eigentlich in jüngere Hände übergeben, nachdem sein Sohn Philipp kürzlich offiziell den väterlichen Reiterhof an der Wickeder Straße übernommen hat. Doch der potentielle Kandidat für die Nachfolge hat sich noch Bedenkzeit erbeten. So muss "Theo" wohl noch mindestens zwei Jahre in der Doppelfunktion als Ortslandwirt und Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes weiter machen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Eine ganze Litanei an Gesetzesverstößen …
    25. November 2021
    ARNSBERG / WERL / SOEST / PADERBORN. Gleich mehrere Stunden waren Einsatzkräfte der Autobahnpolizeiwache Arnsberg in der heutigen Nacht (24. November 2021) mit einem Fahrzeug und seinen Insassen auf der Autobahn 44 (Dortmund – Kassel) beschäftigt. Der Personenkraftwagen (Pkw) war den Beamten durch seine Kennzeichen aufgefallen, die zur Fahndung ausgeschrieben waren. Doch dies war nur der Anfang der Geschichte …
  • Stadtwerke lesen Zählerstand für Gas, Strom und Wasser ab
    Stadtwerke lesen Zählerstand für Gas, Strom und Wasser ab
    24. November 2021
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH sind aktuell mit der jährlichen Erfassung der Zählerstandsdaten in ihrem Versorgungsgebiet beschäftigt. Daher bekommen die Kunden in der Zeit bis zum 11. Dezember 2021 noch Besuch von einem Ableser. Dieser erfasst vor Ort die Verbrauchsdaten der Kunden: in Fröndenberg den Strom-, Gas-, und Wasserverbrauch sowie in Wickede die Stände der Strom- und Gaszähler.
  • Lichterglanz in der Wickeder Ortsmitte
    Lichterglanz in der Wickeder Ortsmitte
    24. November 2021
    WICKEDE. Alljährlich zur Advents- und Weihnachtszeit erstrahlt die Wickeder Ortsmitte in festlichem Glanz. Eine zweihundert Meter lange Lichterkette illuminiert den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Als Dekoration hinzu kommen glänzende dunkelrote Kugeln. Außerdem hängen die Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH die temporäre Straßenbeleuchtung mit Glocken- und Sternmotiven über den Fahrbahnen von Haupt- und Kirchstraße sowie in der Einkaufspassage "Schmitz Hof" auf.
  • Polizei warnt vor "Polizisten"
    Polizei warnt vor "Polizisten"
    24. November 2021
    KREIS SOEST. Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock als Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Soest warnt die Bevölkerung vor Anrufen vermeintlicher Polizeibeamten. In jüngster Zeit hätten sich Betrüger in Telefonanrufen bei Bürgern wiederholt als Polizisten ausgeben. Ziel dieser Kriminellen, die den guten Ruf der Polizei missbrauchten, sei es illegal an Geld, kostbaren Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen.
  • 70.000 Euro für mehr Barrierefreiheit
    70.000 Euro für mehr Barrierefreiheit
    23. November 2021
    WICKEDE (RUHR). Barrierefrei ist Wickede (Ruhr) beileibe nicht. Alleine schon aufgrund der teils gebirgigen Topographie sind viele Wege in der Gemeinde für Gehbehinderte beschwerlich oder gar nicht zu bewältigen. Egal ob mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen waren und sind hohe Bordsteinkanten zudem weitere Hürden in der örtlichen Verkehrsinfrastruktur. Allerdings wurden jetzt weitere hohe Randsteine von der Kommune abgesenkt, die zum Teil unüberwindbare Hindernisse für Behinderte darstellten.
<910111213141516171819202122232425262728>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni24
    Fr, 24. Juni 2022, 00:30 Uhr - So, 26. Juni 2022

    TuS Echthausen: Fußball-Schule

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche