skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Evangelische Kirchengemeinde nun mit zwei Pfarrern
    Evangelische Kirchengemeinde nun mit zwei Pfarrern
    9. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Erstmals in ihrer Geschichte hat die evangelische Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) seit dem 1. September 2018 zeitgleich zwei Pfarrer. – Am heutigen Sonntag (9. September 2018) führte Superintendent Alfred Hammer vom Kirchenkreis Arnsberg den zweiten Seelsorger in sein Amt ein. Es ist Ernst Pallmann aus Iserlohn, der künftig Dr. Christian Klein bei seiner Arbeit vor Ort in der Ruhrgemeinde unterstützen soll.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Die Polizei fragt: „Wer kennt diesen Mann?“
    9. September 2018
    WICKEDE. Wer kennt den Mann auf dem Foto? Die Polizei fahndet öffentlich nach ihm, nachdem er offenbar bewusst versucht hat mit Falschgeld zu bezahlen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Betrunken am Steuer: Unfall an der Bahnhofstraße
    9. September 2018
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss kam es am gestrigen Samstagabend (9. September 2018) in der Ortsmitte in Wickede.
  • 60 Kinder und Jugendliche absolvierten in Wickede den Ausbildungsnachweis „Jugendflamme“
    60 Kinder und Jugendliche absolvierten in Wickede den Ausbildungsnachweis „Jugendflamme“
    8. September 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Die Jugendfeuerwehr-Gruppen aus Echthausen, Ense, Wickede, Wimbern und Werl trafen sich am heutigen Samstag (8. September 2018) zum alljährlichen Ausbildungsnachweis „Jugendflamme“ an der Melanchthon-Grundschule in Wickede.
  • Zehnte Ruhrpromenaden-Wanderung der Sozialdemokraten
    Zehnte Ruhrpromenaden-Wanderung der Sozialdemokraten
    7. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei der zehnten „Ruhrpromenaden-Wanderung“ und dem anschließenden Grillabend in „Rohrbach’s Biergarten“ am Obergraben in Wickede zählte der SPD-Ortsverein am heutigen Freitagabend (7. September 2018) rund 60 Teilnehmer.
  • Tiefbauarbeiten, Leerrohre und Glasfasern ziehen sich über zig Kilometer durch die Gemeinde
    Tiefbauarbeiten, Leerrohre und Glasfasern ziehen sich über zig Kilometer durch die Gemeinde
    7. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Eine Datenübertragungsrate mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Up- und Download steht nunmehr der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) zur Verfügung. Denn die kommunale Bildungseinrichtung im Hövel ist seit dem letzten Freitag (31. August 2018) per Glasfaser-Leitung mit dem weltweiten Internet verbunden. Damit ist sie der erste aktive Kunde von Deutsche Glasfaser in der Ruhrgemeinde.
  • Deutsche Glasfaser übergibt ersten Anschluss an Gemeinde
    Deutsche Glasfaser übergibt ersten Anschluss an Gemeinde
    7. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Sekundarschule im Hövel ist als erstes Gebäude in der Gemeinde Wickede (Ruhr) mit einem schnellen Internet-Anschluss von Deutsche Glasfaser (DG) versorgt worden. Bereits seit dem vergangenen Freitag (31. August 2018) ist der Netzabschlusspunkt (NT) in der Bildungseinrichtung technisch aktiviert.
  • Neue Mitarbeiter im Rathaus und beim kommunalen Bauhof
    Neue Mitarbeiter im Rathaus und beim kommunalen Bauhof
    7. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Im Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) gibt es personelle Veränderungen und auch der Bauhof bekommt Verstärkung mit einem neuen Mitarbeiter. Bürgermeister sowie Fachbereichs- und Bauhofleiter präsentierten jetzt die neuen Kollegen.
  • Stützmauer kommt, angeschütteter Schotterberg bleibt
    Stützmauer kommt, angeschütteter Schotterberg bleibt
    6. September 2018
    WICKEDE. Der Bau der Stützmauer am abgerutschten Erdhang zwischen zwischen der Viehbahnstraße und der Straße „Im Winkel“ in Wickede hat begonnen. Zwar sind die Arbeiten zur statischen Sicherung der betroffenen oberhalb liegenden Grundstücke nicht – wie angeblich ursprünglich mit der geschädigten Nachbarin vereinbart – am 10. August 2018 gestartet, aber inzwischen ist ein deutlicher Fortschritt bei der Maßnahme sichtbar.
  • Warnung vor amtlichen „Fake News“ über den „Warntag“
    Warnung vor amtlichen „Fake News“ über den „Warntag“
    6. September 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST / NRW. Warnung vor der Bilanz des NRW-Innenministeriums zum heutigen „Warntag“: Es handelt sich um „Fake News“! Denn in der von der Pressestelle des Düsseldorfer Ministeriums um 13.16 Uhr verbreiteten Meldung heißt es wörtlich: „Pünktlich um 10.00 Uhr heulten heute am ersten ,Warntag‘ zeitgleich in allen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die Sirenen.“ – Und dies, obwohl dem nachweislich nicht so ist.
  • Landesweiter Warntag wird im Kreis Soest zum Flop
    Landesweiter Warntag wird im Kreis Soest zum Flop
    6. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Der groß angekündigte landesweite "Warntag" ist – zumindest in Wickede (Ruhr) und in weiten Teilen des Kreises Soest – zu einem Flop geworden. – Zwar hieß es beispielweise beim Nachrichten-Portal "RP ONLINE" der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf am heutigen Donnerstag (6. September 2018) um 10.22 Uhr: "Testlauf für den Ernstfall: In ganz NRW haben heute um 10 Uhr die Sirenen geheult", aber diese Meldung gehört wohl zur Kategorie "Fake News" (Falsch-Nachrichten). Denn in vielen Orten im Kreis Soest und auch in der Ruhrgemeinde blieben die Sirenen stumm.
  • Heute 10 Uhr: Probealarm der sechs Sirenen in Wickede (Ruhr)
    Heute 10 Uhr: Probealarm der sechs Sirenen in Wickede (Ruhr)
    6. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Um Punkt 10 Uhr wird es am heutigen Donnerstag, 6. September 2018, im Rahmen des landesweiten "Warntages" einen Probealarm der sechs im Gemeindegebiet von Wickede (Ruhr) installierten Hochleistungssirenen geben. – Zeitgleich wird ein weiteres Warnmittel getestet: Die Smartphone-App "NINA" wird nämlich an alle Abonnenten eine Test-Warnmeldung verschickt.
<106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche