skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Die K-Frage …
    Die K-Frage …
    2. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Begriffe "Kommunalwahlkampf" und "kleinkarierte Kritik" beginnen zwar mit den selben Buchstaben, sollten aber möglichst nichts miteinander gemein haben. Denn gerade in einer ländlichen Gemeinde wie Wickede (Ruhr), wo noch fast jeder jeden kennt, können manche Probleme zwischen Politik und Verwaltung doch besser im kurzen und direkten persönlichen Gespräch geklärt werden, als über öffentliche Postings in "Sozialen Netzwerken" wie "Facebook".
  • Rathaus weist Kritik von BG zurück
    Rathaus weist Kritik von BG zurück
    2. August 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Bürgergemeinschaft (BG) Wickede e. V. hat am gestrigen Samstag in einem Facebook-Posting bemängelt, dass der Termin für die Sitzung des "Wahlprüfungsausschusses" am morgigen Montag, 3. August 2020, um 18 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses von der Gemeindeverwaltung nicht im Kalender des Online-Ratsinformationssystems eingestellt wurde. Das Posting erweckt für den unbedarften Leser den Eindruck, dass die örtliche Verwaltung bei der Vorbereitung der Wahl einen Fehler gemacht haben könnte. – Dem widersprach am heutigen Sonntag der zuständige Fachbereichsleiter Ingo Regenhardt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE". Er erklärte, dass das Rathaus allen gesetzlichen Formerfordernissen für den ordnungsgemäßen Ablauf für die Kommunalwahlen am 13. September 2020 bislang Genüge getan hätte.
  • WK Datentechnik schließt – Bürotechnik Picker übernimmt
    WK Datentechnik schließt – Bürotechnik Picker übernimmt
    1. August 2020
    WICKEDE. Der Wickeder Geschäftsmann Andreas Picker (47) übernimmt ab sofort den ebenfalls ortsansässigen EDV-Service „WK Datentechnik“ von Inhaber Wilfried Koch (53). Denn Koch wird nach einem Arbeitsunfall mit schweren Folgen nicht in sein Computer- und Telekommunikationsgeschäft an der Hauptstraße zurückkehren.
  • Georg Ptacek und Barbara Zimmermann in den Ruhestand verabschiedet
    Georg Ptacek und Barbara Zimmermann in den Ruhestand verabschiedet
    31. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR). Zwei bekannte Gesichter der Gemeinde Wickede (Ruhr) wurden am heutigen Freitag (31. Juli 2020) von der Kommune in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Georg Ptacek war 23 Jahre am Bauhof beschäftigt und Barbara Zimmermann war 31 Jahre in der Verwaltung im Rathaus tätig. – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) erklärte dazu: „Mit Frau Zimmermann und Herrn Ptacek verlieren wir zwei geschätzte Kräfte, die sich gerne und kenntnisreich für ihren Aufgabenbereich in unserer Gemeindeverwaltung eingesetzt haben. Ihre Erfahrungen und ihre Persönlichkeit werden wir hier vermissen.“
  • Gleiserneuerungen und Brückenarbeiten erfordern über Wochen einen Schienenersatzverkehr mit Bussen
    Gleiserneuerungen und Brückenarbeiten erfordern über Wochen einen Schienenersatzverkehr mit Bussen
    29. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR) / SAUERLAND. Reisende und Pendler aus dem Kreis Soest und dem Hochsauerland müssen sich ab Anfang der kommenden Woche bis zum Jahresende auf Zugausfälle im Bereich der „Oberen Ruhrtalbahn“ einstellen. Wegen Gleiserneuerungen und Brückenarbeiten im zweiten Halbjahr 2020 fallen Personennahverkehrszüge der Regionalexpress-Linien RE 17 und RE 57 auf einigen Streckenabschnitten wochenlang aus, wie die Deutsche Bahn am Dienstag (22. Juli 2020) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte. Die Fahrgäste müssen deshalb auf Ersatzverkehre mit Bussen umsteigen. Dies dürfte allerdings wesentlich längere Fahrtzeiten verursachen.
  • „Einer der einflussreichsten Manager an Rhein und Ruhr“
    „Einer der einflussreichsten Manager an Rhein und Ruhr“
    27. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR). Fritz Ziegler ist tot. Der einst einflussreiche nordrhein-westfälische SPD-Politiker, ehemalige Arnsberger Regierungspräsident (1973 – 1977) und Vorstandsvorsitzende der "Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen AG" (VEW) (1993-1998) verstarb nach längerer Krankheit am gestrigen Sonntag, 26. Juli 2020, im Alter von 87 Jahren in einem Krankenhaus. Seinen Lebensabend verbrachte der Gewerkschafter, Sozialdemokrat und Manager von Montanindustrie und Versorgungsunternehmen im Ortsteil Wiehagen der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Kreis Soest.
  • Verkehrsunfall: Motorradfahrerin rutscht auf "Ölspur" aus
    Verkehrsunfall: Motorradfahrerin rutscht auf "Ölspur" aus
    26. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR) / MENDEN / UNNA. Auslaufende Betriebsstoffe aus der Kühlanlage eines Lastkraftwagens aus dem Raum Duisburg haben am heutigen Sonntagabend (26. Juli 2020) einen Verkehrsunfall an der Ruhrbrücke in Wickede verursacht. Denn eine Motorradfahrerin aus dem Kreis Unna kam durch die auf die Fahrbahn der Bundesstraße 63 ausgelaufene Flüssigkeit ins Rutschen und stürzte. Während die Zweiradlenkerin scheinbar mit dem Schrecken davon kam, entstand an ihrer Maschine ein Sachschaden. Ein zur Hilfe gerufenes Streifenwagen-Team der Kreispolizeibehörde Soest ermittelte den mutmaßlichen Verursacher der "Ölspur" und stoppte den Lkw mit der lecken Leitung schließlich an der Ortsgrenze zu Menden.
  • Kreisstraße 26  bei Haus Füchten wird für sechs Wochen gesperrt – Auch Ruhrtalradweg betroffen
    Kreisstraße 26 bei Haus Füchten wird für sechs Wochen gesperrt – Auch Ruhrtalradweg betroffen
    26. Juli 2020
    WICKEDE-ECHTHAUSEN / ENSE-HÜNNINGEN / ARNSBERG-VOSSWINKEL. Die Kreisstraße "K 26" wird ab Montagnachmittag, 27. Juli 2020, wegen Bauarbeiten von der Ruhrbrücke bei "Haus Füchten" in Ense-Hünningen bis zur Landesstraße "L 732" zwischen Arnsberg-Voßwinkel und Wickede-Echthausen für sechs Wochen komplett gesperrt. Die Sperrung betrifft auch den Ruhrtalradweg. Denn die ausgeschilderte Umleitung verläuft auch für den Radverkehr über Ense-Waltringen und Wickede (Ruhr).
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Explosionsgefahr: Feuerwehr-Einsatz unter schwierigen Bedingungen
    25. Juli 2020
    WICKEDE. „Als wir eintrafen, brannte die Gartenhütte bereits in voller Ausdehnung“, berichtete Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek als Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) in der Nacht des heutigen Samstags (25. Juli 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Die Löscharbeiten hätten sich anfänglich schwierig gestaltet, da eine direkte Zufahrt zum Brandort an der Fröndenberger Straße 49 in Wickede gefehlt und ein Heizpilz mit Gasflasche in unmittelbarer Nähe der in Flammen stehenden Hütte gestanden hätte, so Ptacek. Deshalb sei ein zweiter Trupp über die Straße „Im Ohl“ von hinten an die Brandstelle angefahren, um das Feuer von dort aus mit zu bekämpfen.
  • 134 neue LED-Leuchtköpfe für Laternenmasten in Echthausen, Wickede und Schlückingen
    134 neue LED-Leuchtköpfe für Laternenmasten in Echthausen, Wickede und Schlückingen
    22. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) investiert rund 72.500 Euro in die Erneuerung von Straßenbeleuchtung und lässt in nächster Zeit insgesamt 134 Leuchtköpfe an Laternenmasten im öffentlichen Raum auf moderne LED-Technik umgrüsten. Die vorhandenen Masten hingegen bleiben erhalten und werden nicht erneuert. – Dies teilte Pressesprecher David Adrian aus dem Rathaus auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Aktuell 11 Erkrankte mit COVID-19
    Aktuell 11 Erkrankte mit COVID-19
    21. Juli 2020
    KREIS SOEST. Im Kreis Soest gibt es aktuell elf bekannte Coronavirus-Infizierte (Stand: 21. Juli 2020, 14 Uhr). Dies teilte der Krisenstab für die Corona-Pandemie des Kreises Soest soeben mit. In Lippstadt gab es einen neuen COVID-19-Fall. In den anderen Städten und Gemeinden sind die Zahlen im Vergleich zu gestern stabil geblieben. Nur in drei Kommunen gibt es – laut offizieller Statistik des Kreises Soest – noch Infizierte. Wie hoch die Dunkelziffer ist, kann man natürlich nicht sagen. In stationärer Behandlung auf Intensivstationen in Krankenhäusern befinden sich zwei Patienten.
  • 19 Wickeder wegen Corona isoliert – Drei neue Infizierte
    19 Wickeder wegen Corona isoliert – Drei neue Infizierte
    20. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Zahl der bekannt gewordenen akuten Coronavirus-Infektionen Im Kreis Soest ist vom vergangenen Freitag auf den heutigen Montag von sieben auf zehn Fälle angestiegen. Alle drei neu infizierten Personen kommen aus der Gemeinde Wickede (Ruhr). Damit gibt es derzeit vier COVID-19-Infizierte in der Ruhrgemeinde. Neben diesen vier akut infizierten Personen sind weitere 15 Wickeder als Kontaktpersonen vorsorglich in Quarantäne und isoliert. – Dies teilte Wilhelm Müschenborn als Sprecher der Kreisverwaltung Soest am heutigen Montagnachmittag (20. Juli 2020) auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
<4445464748495051525354555657585960616263>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche