skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Pkw kracht in Harvester: Wickeder und Mendener schwer verletzt
    Pkw kracht in Harvester: Wickeder und Mendener schwer verletzt
    6. Februar 2020
    MENDEN / WICKEDE (RUHR). Bei dem Verkehrsunfall am heutigen Donnerstagmittag (6. Februar 2020) in Niederoesbern in Höhe Lütkenheide (wir berichteten bereits) wurden der 20-jährigen Pkw-Fahrer aus Wickede (Ruhr) und sein 27-jähriger Beifahrer aus Menden schwer verletzt. Der Wickeder sei nach der Versorgung durch Ersthelfer und den professionellen Rettungsdienst in das Mendener Krankenhaus transportiert worden. Das Unfallopfer aus Menden habe man in ein Hospital nach Soest verbracht, erklärte Polizeioberkommissar Marcel Dilling von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde in Iserlohn auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Korrektur einer Falschmeldung nach neueren Erkenntnissen
    Korrektur einer Falschmeldung nach neueren Erkenntnissen
    6. Februar 2020
    WICKEDE. „Kind von anfahrendem Pkw angefahren“ – hieß es in einer ersten Meldung an die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Donnerstag (6. Februar 2020) gegen 15.30 Uhr. Und Pressestelle der Polizei gab die Nachricht von dem vermeintlichen Verkehrsunfall und einem „leicht verletzten Kind“ kurz nach dem Eintreffen von Streifenwagen und Rettungsdienst an der Oststraße so auch an unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ weiter. – Eine Anwohnerin, die uns auf den Fall aufmerksam gemacht hatte, bestätigte den Unfall ebenfalls und schilderte ihre Erkenntnisse vor Ort.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kind läuft vor Auto
    6. Februar 2020
    WICKEDE. Verkehrsunfall auf der Oststraße in Wickede: Ein Kind ist am heutigen Donnerstag (6. Februar 2020) gegen 15.30 Uhr offenbar vor ein anfahrendes Auto gelaufen. Dies bestätigte eine Sprecherin der Kreispolizeibehörde Soest auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Schwerer Verkehrsunfall: Straße komplett gesperrt
    6. Februar 2020
    MENDEN / WICKEDE (RUHR). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Donnerstag (6. Februar 2020) gegen 12 Uhr in Niederoesbern in Höhe Lütkenheide gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge sei dort ein Personenkraftfahrzeug mit einem Harvester – einer selbst fahrenden Holzvollernte-Maschine – kollidiert, erklärte Polizeioberkommissar Marcel Dilling von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde in Iserlohn.
  • „Echthausener Flugplatz“ nahm am 15. Mai seinen Betrieb auf
    „Echthausener Flugplatz“ nahm am 15. Mai seinen Betrieb auf
    5. Februar 2020
    ARNSBERG / WICKEDE (RUHR). Ein halbes Jahrhundert lokale Luftfahrt-Geschichte: Vor 50 Jahren hat der „Echthausener Flugplatz“ – wie er im Volksmund häufig genannt wird – seinen Betrieb aufgenommen. Nachstehend zeichnen wir die Historie des öffentlich zugänglichen Verkehrslandeplatzes nach, der vor allem die lokalen Unternehmen an die globale Wirtschaft anbindet. Denn der Geschäftsreiseluftverkehr ermöglicht ein schnelleres Fortkommen als der bodengebundene Individualverkehr, bei dem Staus auf den Straßen und Unzuverlässichkeit im Schienenverkehr ständig zu zeitlichen Verzögerungen führen und ein schnelles und pünkliches Fortkommen verhindern.
  • Politische Prominenz tagt direkt neben der Piste: Jubiläum und weitere Ausbau-Pläne
    Politische Prominenz tagt direkt neben der Piste: Jubiläum und weitere Ausbau-Pläne
    5. Februar 2020
    ARNSBERG / WICKEDE (RUHR). Hoher Besuch auf dem „Flugplatz Arnsberg Menden“ (FAM) in Voßwinkel: Am Mittwoch (29. Januar 2020) der vergangenen Woche trafen sich im sogenannten „OBO-Hangar“ direkt neben der Start-und-Lande-Bahn am nördlichen Rande des Sauerlandes regionale und lokale Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung mit dem Mendener Unternehmer und Berufspiloten Ulrich Leo Bettermann (73). Mit dabei waren auch die verantwortlichen Flugplatz-Mitarbeiter und Architekt Paul Schüpstuhl aus Wimbern. Denn Anlass für das Treffen war neben dem 50-jährigen Bestehen des Verkehrslandeplatzes in diesem Jahr vor allem die Präsentation der Pläne zum weiteren Ausbau der modernen Luftverkehrsinfrastruktur-Einrichtung oberhalb des Dorfes Echthausen.
  • Standortfaktor für die Wirtschaft, Arbeitgeber und Freizeitdomizil
    Standortfaktor für die Wirtschaft, Arbeitgeber und Freizeitdomizil
    5. Februar 2020
    Der Flugplatz ist in der Luftverkehrskonzeption 2010 des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) als Schwerpunkt-Verkehrslandeplatz für den individuellen Geschäftsreise-Luftverkehr ausgewiesen. Pro Jahr finden am FAM derzeit in der Regel rund 12.000 Starts statt.
  • Personelle Veränderungen in der Führung des Flugplatzes
    Personelle Veränderungen in der Führung des Flugplatzes
    5. Februar 2020
    ARNSBERG. Am Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) hat es in der jüngsten Vergangenheit einige Personalwechsel in der Führung gegeben. Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ stellt nachstehend die neuen Gesichter der leitenden Mitarbeiter des Verkehrslandeplatzes vor.
  • Pfarrei präsentiert erstmals Pläne
    Pfarrei präsentiert erstmals Pläne
    30. Januar 2020
    WICKEDE. So könnte die katholische St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen eventuell nach dem angedachten Rückbau aussehen (wir berichteten exklusiv). – Pfarrer Thomas Metten von der Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz übergab unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" am heutigen Donnerstag (30. Januar 2020) die nachstehenden Entwurfspläne
  • Echthausener St.-Vinzenz-Kirche: Teil-Abriss oder Komplett-Sanierung?
    Echthausener St.-Vinzenz-Kirche: Teil-Abriss oder Komplett-Sanierung?
    27. Januar 2020
    ECHTHAUSEN. Renovierung oder Rückbau? – Für die St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen denkt der Vorstand der katholischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) aktuell über beide Möglichkeiten nach. – Fest steht: In den nächsten fünf Jahren soll es eine große Baumaßnahme an der kleinen Dorfkirche geben. Denn an dem sakralen Gebäude besteht zum Substanzerhalt dringender Sanierungsbedarf. Unter anderem ist die Fassade arg verschmutzt und die Glasbausteinwand undicht.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kind vermisst: Suchhubschrauber im Einsatz
    26. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Ein vermisster 11-jähriger Junge aus Arnsberg hat am Sonntagabend (26. Januar 2020) zu einem großen Einsatz der Polizei in fünf Kreisen entlang des Ruhrtal-Radwegs geführt. Wie die Leitstelle der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises in Meschede im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mitteilte, sei dabei auch ein Hubschrauber der NRW-Fliegerstaffel entlang des Flusses zur Suche eingesetzt gewesen. Dieser kreiste auch über Wickede (Ruhr).
  • Voraussichtliche Veränderungen an der Vorstandsspitze
    Voraussichtliche Veränderungen an der Vorstandsspitze
    26. Januar 2020
    WIMBERN. Veränderungen im Vorstand der Schützenbruderschaft St. Johannes Wimbern: Der amtierende Brudermeister Gerhard (genannt „Gerry“) Schulte stellt sich bei der Generalversammlung am Samstag, 21. März 2020, 20 Uhr in der Schützenhalle in Wimbern nicht mehr zur Wiederwahl. – Dies bestätigte Schulte jetzt auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. – Stattdessen gibt es einen jüngeren Kandidaten, den der Vorstand den Mitgliedern als Nachfolger im Amt vorschlägt.
<5253545556575859606162636465666768697071>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche