skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Vereinsmeisterschaft im Tischtennis
    Vereinsmeisterschaft im Tischtennis
    5. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Mit ihrer Vereinsmeisterschaft startete die Tischtennis-Abteilung des Wickeder Turnvereins am heutigen Samstag (4. Januar 2020) ins neue Jahr. Mannschafts- und Hobbyspieler der Gemeinschaft spielten dabei in der Sporthalle der Melanchthon-Grundschule in Wickede wieder um den Sieg.
  • Kilometerlange Diesel-Spur zieht sich bis nach Wickede
    Kilometerlange Diesel-Spur zieht sich bis nach Wickede
    4. Januar 2020
    WICKEDE/WERL. Eine Diesel-Spur zog sich am gestrigen Freitag (3. Januar 2020) vom überregionalen Autobahn-Netz bis ins Industriegebiet Westerhaar in Wickede.
  • Sternsinger ziehen von (Rat-)Haus zu Haus
    Sternsinger ziehen von (Rat-)Haus zu Haus
    4. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). An diesem Wochenende sind in Wickede (Ruhr) die „Sternsinger“ der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz unterwegs. Und auch in Echthausen bringen die erwachsenen „Dreikönigssänger“ den kirchlichen Segen wieder traditionell von Haus zu Haus. Am gestrigen Freitagmorgen (3. Januar 2020) starteten die Sternsinger mit einem Besuch des Rathauses in der Wickeder Ortsmitte. Seitens der Verwaltung begrüßte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) die „Heiligen Drei Könige“ in Gestalt von Gemeindereferentin Annette Albrecht, Sarah Melina Gebhardt und Marina Hennemann (Freiwilliges Soziales Jahr).
  • Wohin steuert die Volksbank?
    Wohin steuert die Volksbank?
    3. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Wie lange kann die Volksbank Wickede (Ruhr) eG als kleine Genossenschaftsbank vor Ort noch eigenständig und erfolgreich überleben? – Diese Frage ist mehr als berechtigt. Denn alleine in den vergangenen zwei Jahren haben sich rund 80 Genossenschaftsbanken in Deutschland für einen Zusammenschluss entschieden, wie Cornelia Schulz als Pressesprecherin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) aus Berlin am vergangenen Montag (30. Dezember 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ bestätigte. Dabei sei die Zahl der selbstständigen Genossenschaftsbanken bereits zwischen 1970 und 2018 von ursprünglich 7.096 auf 875 Institute gesunken, so Schulz.
  • Drei externe Berater statt einer eigenen Teilzeitkraft
    Drei externe Berater statt einer eigenen Teilzeitkraft
    2. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Eine Unterstützung bei Fragen zur Rentenversicherung von Arbeitnehmern, die in Ruhestand gehen wollen, erhofft sich die Gemeinde Wickede (Ruhr) von einer neuen Kooperation: Ab dem kommenden Montag, 6. Januar 2020, sollen Christoph Schäl, Uwe Herting und Klaus Brüggemann als Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung interessierte Arbeitnehmer aus der Ruhrgemeinde kostenlos und kompetent beraten. Dazu sollen sie wöchentlich in der Zeit zwischen 14.00 und 17.30 Uhr im Bürgerhaus notwendige Sprechstunden abhalten.
  • Neujahrs-Frühschoppen und Veranstaltungstermine für 2020
    Neujahrs-Frühschoppen und Veranstaltungstermine für 2020
    2. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Mit einem Frühschoppen startete die Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) Wickede (Ruhr) am gestrigen Mittwoch (1. Januar 2020) im Vereinsheim „Ohl Inn“ am kommunalen Sportplatz an der Fröndenberger Straße ins neue Jahr. Bereits im Januar stehen bei den Fußballern mehrere Veranstaltungen im Terminkalender.
  • Ökologischem Lippenbekenntnis muss politische Kurskorrektur folgen
    Ökologischem Lippenbekenntnis muss politische Kurskorrektur folgen
    1. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR) / RADOLFZELL. Ist das nur ein kommunalpolitischer Etiketten-Schwindel? Oder wird die „Industriegemeinde im Grünen“ in Zukunft zur „Grünen Gemeinde“? – Kritische Beobachter sind skeptisch. Denn es bleibt abzuwarten, wie es sich bei politischen Entscheidungen und im praktischen Handeln der örtlichen Verwaltung tatsächlich auswirkt, dass die Gemeinde Wickede (Ruhr) seit dem heutigen Neujahrstag (1. Januar 2020) offiziell Mitglied im deutschlandweiten Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ ist, welches die Biodiversität als eines seiner wichtigsten Ziele deklariert. – Denn aktuell priorisieren Bürgermeister Dr. Michalzik und seine CDU-Fraktion im politischen Rat der Gemeinde eher gegenteilige Projekte.
  • Gemeinde schließt sich Bündnis für biologische Vielfalt an
    Gemeinde schließt sich Bündnis für biologische Vielfalt an
    1. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR) / RADOLFZELL. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) sei seit dem 1. Januar 2020 neues Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e. V.“, welches seinen Geschäftssitz in Radolfzell am Bodensee in Baden-Württemberg hat. – Dies teilte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Neujahrstag in einer Mitteilung an die Medien mit.
  • Mehr als 100 Einsätze in der Silvester-Nacht
    Mehr als 100 Einsätze in der Silvester-Nacht
    1. Januar 2020
    WICKEDE / KREIS SOEST. Über Langeweile in der Nacht zum Jahreswechsel konnten sich die Beamten auf den Polizei-Wachen im Kreis Soest nicht beklagen. Vom Silvesterabend (31. Dezember 2019) um 18 Uhr bis zum Neujahrsmorgen (1. Januar 2020) um 6 Uhr bewältigten sie mehr als hundert Einsätze.
  • Brand drohte auf Wohnhaus überzugreifen
    Brand drohte auf Wohnhaus überzugreifen
    1. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Unruhige Silvester- und Neujahrsnacht für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Kreis Soest. Bereits in den ersten Stunden des neuen Jahres 2020 verzeichneten die Soester Notruf-Leitstellen zig Einsätze. – Auch in Wickede musste die Freiwillige Feuerwehr unter Leitung von Gemeindebrandmeister Georg Ptacek gegen Mitternacht ausrücken. Ein Heckenbrand, der vermutlich durch einen fehlgeleiteten Feuerwerkskörper ausgelöst worden war, drohte auf das Wohnhaus des Grundstückes überzugreifen.
  • 38. Sparkassen-Silvesterlauf mit rund 7.500 Teilnehmern
    38. Sparkassen-Silvesterlauf mit rund 7.500 Teilnehmern
    31. Dezember 2019
    Sparkassen-Silvesterlauf mit rund 7.500 Teilnehmern WICKEDE (RUHR) / WERL / SOEST. Der „Sparkassen-Silvesterlauf“ war am letzten Tag des Jahres wieder ein traditionelles Laufsport-Ereignis, welches tausende Läufer und Wanderer entlang des alten Hellwegs zwischen Werl und Soest in Bewegung brachte und unzählige Zuschauer anzog. Die Veranstalter rund um Organisator Ingo Schafranka zählten in allen Wettbewerbskategorien der Veranstaltung zusammen insgesamt 7.426 Teilnehmer. Das größte Feld stellten – wie üblich – die Läufer von Werl nach Soest.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Bargeld und Zigaretten gestohlen
    30. Dezember 2019
    WICKEDE. Einen Zigaretten-Automaten an der Kirchstraße (Einmündung: Fichtenstraße) sprengte ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Sonntag und Montag (29. und 30. Dezember 2019) auf. Der Dieb entwendete anschließend Bargeld und Zigaretten aus dem Automaten.
<5354555657585960616263646566676869707172>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche