skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kollision eines Pkw mit Teleskoplader
    26. November 2019
    ENSE / WICKEDE (RUHR). Eine verletzte Person und zirka 12.000 Euro Sachschaden bilanzierte die Polizei nach einem Auffahrunfall am gestrigen Montag (25. November 2019) auf der Werler Straße in Oberense.
  • Ein Rettungshubschrauber, zwei Verletzte und drei Stunden Stau
    Ein Rettungshubschrauber, zwei Verletzte und drei Stunden Stau
    26. November 2019
    MENDEN / WICKEDE (RUHR). Dramatische Menschenrettung am heutigen Dienstagmorgen (26. November 2019) gegen 7 Uhr auf der Bundesstraße 7 in Menden-Barge.
  • Gartenlaube im Vollbrand: Schwerstverletzter Besitzer
    Gartenlaube im Vollbrand: Schwerstverletzter Besitzer
    26. November 2019
    WIEHAGEN. Mit schwersten Verbrennungen wurde ein 45-jähriger Mann aus Wiehagen am heutigen Dienstag (26. November 2019) von einem Rettungswagen des Kreises Soest in eine Spezialklinik nach Bochum transportiert. Die Verletzungen hatte sich der Besitzer einer Gartenlaube in der Kleingartenanlage „Zum Ruhrblick“ an der Wickeder Straße (Kreisstraße 18) in Wiehagen bei einem Brand seiner Laube in den frühen Morgenstunden zugezogen. Diese stand beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 6.30 Uhr in Vollbrand. Der Mann hatte sich aber bereits zuvor selbst aus den Flammen retten können.
  • Kandidaten, Kassenlage, Kirchenasyl und Klima
    Kandidaten, Kassenlage, Kirchenasyl und Klima
    25. November 2019
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST / HOCHSAUERLANDKREIS. Kandidaten, Kassenlage, Kirchenasyl und Klima (in zweifacher Hinsicht) standen auf der Agenda der Wintersynode des evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg am Samstag (23. November 2019) im Bürgerhaus in Wickede. Den Tagungsort hatte man nicht zuletzt auf Grund der guten Wireless-Lan-Ausstattung im kommunalen Gebäude und der guten Verkehrsanbindung der Ruhrgemeinde gewählt. – Begonnen hatte die Synode mit einem Gottesdienst mit dem Werler Pfarrer Norbert Ziegler in der evangelischen Christus-Kirche in Wickede.
  • FDP hält Entwurf des kommunalen Finanzhaushaltes trotz Defizits für „solide“
    FDP hält Entwurf des kommunalen Finanzhaushaltes trotz Defizits für „solide“
    25. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Die FDP-Ratsfraktion des politisches Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) hält den Entwurf des Finanzhaushaltes der Kommune für das Jahr 2020 für „solide“. – Dies teilte FDP-Vorsitzende Christa Lenz am heutigen Montag (25. November 2019) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und Kämmerer Christian Wiese aus dem Rathaus dürfte diese Beurteilung ihres Werkes freuen, nachdem die Oppositionsfraktionen von BG und SPD durchaus einige Kritik daran geübt hatten (wir berichteten).
  • Kritik beim Klassentreffen: Ehemalige bedauerten Schließung der Städtischen Realschule in Werl
    Kritik beim Klassentreffen: Ehemalige bedauerten Schließung der Städtischen Realschule in Werl
    24. November 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR). Fünfzehn ehemalige Schüler der Klasse 10d des Abschlussjahrgangs 1984 der Städtischen Realschule Werl trafen sich am Samstagabend (23. November 2019) in der Gaststätte „Bürgerstuben“ in Wickede zum geselligen Beisammensein. Denn 10 der insgesamt 23 Schüler der reinen Jungenklasse kamen ursprünglich aus der Ruhrgemeinde.
  • Bürgermeister besucht Bürgergemeinschaft und berichtet übers Bürgerhaus
    Bürgermeister besucht Bürgergemeinschaft und berichtet übers Bürgerhaus
    22. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Der „Politische Stammtisch“ der „Bürgergemeinschaft“ (BG) im „Erlenhof“ bekam am gestrigen Donnerstagabend (21. November 2019) spontanen Besuch vom Bürgermeister der Gemeinde Wickede (Ruhr). Denn Martin Michalzik (CDU) war gerade ohnehin in der Gaststätte, um persönlich Gutscheine als Preise für die große Tombola des bevorstehenden „Wickeder Weihnachtsmarktes“ abzuholen. Und da die „BG“ gleich im Gesellschaftszimmer neben der Theke tagte, schaute er mal kurz rein in die öffentliche Veranstaltung der politischen Mitbewerber.
  • CDU möchte zusätzliche Ausgaben im ohnehin defizitären Haushalt der Gemeinde
    CDU möchte zusätzliche Ausgaben im ohnehin defizitären Haushalt der Gemeinde
    22. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Die CDU-Fraktion im politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) unterstützt den Entwurf des Finanzhaushaltes 2020 von Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und der Verwaltung, wenngleich dieser erstmals seit drei Jahren wieder einen Fehlbetrag ausweist. – Dies teilte CDU-Chef Thomas Fabri am heutigen Freitag (22. November 2019) mit, nachdem sich die Fraktionsmitglieder zur Beratung mit ihrem Bürgermeister sowie Kämmerer Christian Wiese und dem stellvertretenden Verwaltungschef Markus Kleindopp am vergangenen Samstag zur Beratung des Haushaltsplans im Bürgerhaus getroffen hatten.
  • Briten in Westfalen: Engländer und Schotten im Werler Stadtwald
    Briten in Westfalen: Engländer und Schotten im Werler Stadtwald
    22. November 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Um die „Briten in Westfalen“ geht es beim nächsten „Werler Gespräch“ der Volkshochschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense am Donnerstag, 28. November 2019, zwischen 19.30 und 21.00 Uhr im VHS-Haus in Werl. Dabei geht es um die Briten ab 1945 in Deutschland, ihre Funktion als Befreier, Besatzer, Verbündete und Freunde sowie um das miteinander leben von Engländern/Schotten und Deutschen in der Nachkriegszeit. – Auch im Werler Stadtwald an der direkten Ortsgrenze zu Wickede und Ense gab es bekanntlich über Jahrzehnte ein britisches Militärcamp, von dem inzwischen nur noch wenige Gebäude zeugen, nachdem die restliche Kaserne beiderseits der Bundesstraße 63 zurückgebaut wurde.
  • Heute: Politischer Stammtisch im „Erlenhof“
    Heute: Politischer Stammtisch im „Erlenhof“
    21. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Zur Vorbereitung der letzten Sitzungsperiode des politischen Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Jahr 2019 trifft sich die örtliche Bürgergemeinschaft (BG) am heutigen Donnerstag, 21. November 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte „Erlenhof“ an der Hauptstraße in Wickede. – Das Treffen des politischen Vereins ist öffentlich, dass heißt: interessierte Bürger sind herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen.
  • Bunt beleuchtete Boote auf der Ruhr
    Bunt beleuchtete Boote auf der Ruhr
    20. November 2019
    WICKEDE (RUHR). An der vierten „Lampionfahrt“ des Kanu-Clubs Wickede (Ruhr) am vergangenen Wochenende nahmen rund zwei Dutzend bunt beleuchtete Einer- und Zweier-Boote teil. Der mit elektrischen Lichterketten und Fackeln illuminierte Korso übers Wasser startete in der Nähe des sogenannten Mannesmann-Stauwehres. Von dort fuhren die Kanuten flußaufwärts unter der Brücke her, wo einige Zuschauer standen.
  • Rote sehen schwarz für finanzielle Zukunft der Kommune
    Rote sehen schwarz für finanzielle Zukunft der Kommune
    19. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Die SPD-Fraktion im politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) durchleuchtete jetzt gemeinsam mit Kämmerer Christian Wiese den Entwurf des Rathauses für den Finanzplan 2020 der Kommune. – Das ernüchternde Fazit: „Der Haushalt und auch die mittelfristige Planung stimmen nach einigen guten Jahren auf schlechtere Zeiten mit negativen Abschlüssen ein.“
<5657585960616263646566676869707172737475>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche