skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Bürgermeister bezieht Stellung zum Thema „Bürgerhaus“
    Bürgermeister bezieht Stellung zum Thema „Bürgerhaus“
    17. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) hat sich aktuell zu unserer Berichterstattung unter dem Titel „Bürgerhaus: Sanierung und Modernisierung oder Abriss und Neubau?“ geäußert. Er persönlich sei gegen den Abriss und Neubau des kommunalen Veranstaltungszentrums in der Ortsmitte, so der Rathaus-Chef.
  • Bürgerhaus: Sanierung und Modernisierung oder Abriss und Neubau?
    Bürgerhaus: Sanierung und Modernisierung oder Abriss und Neubau?
    17. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Die „gute Stube“ der Gemeinde scheint in einem viel schlechteren Zustand zu sein, als bislang öffentlich bekannt war. – Während Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) noch Anfang diesen Jahres in einem Exklusiv-Interview mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ erklärt hatte: „Daher trete ich dem Begriff ,marodes Bürgerhaus‘ entgegen. (…) Wir sehen aber Modernisierungsbedarf.“, gibt es jetzt ganz andere Informationen. Denn bei einem nicht-öffentlichen Treffen von Kommunalpolitikern, Verwaltungsmitarbeitern und einigen speziell ausgewählten Vertretern von Vereinen mit den Architekten Carsten Rinsdorf und Henrike Aulig aus Lippstadt, wurde am vergangenen Mittwoch (15. Mai 2019) deutlich, an welchen Stellen des kommunalen Veranstaltungszentrums in der Ortsmitte es überall erheblichen Sanierungsbedarf gibt. – Die Gesamtkosten für eine notwendige Instandsetzung und angedachte Modernisierung schätzen Insider im Millionen-Bereich.
  • Hund „Louis“ durfte bei der Hochzeitsfeier nicht fehlen
    Hund „Louis“ durfte bei der Hochzeitsfeier nicht fehlen
    17. Mai 2019
    WICKEDE. Das Ja-Wort vor dem Standesamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) gaben sich am gestrigen Donnerstagnachmittag (16. Mai 2019) Alexander und Katharina Kelsch, geborene Trautmann. Zusammen mit Labrador-Retriever „Louis“ lebt das junge Paar an der Friedhofstraße 16 in Wickede. Der Hund durfte auch bei der kleinen Hochzeitsfeier vor dem Rathaus im Kreise von Familienmitgliedern und Freunden nicht fehlen.
  • Erstes ökumenisches Gemeindefest unter dem Motto: „Gemeinsam im/am Fluß“
    Erstes ökumenisches Gemeindefest unter dem Motto: „Gemeinsam im/am Fluß“
    16. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). „Gemeinsam im/am Fluß“ lautet das doppeldeutige Motto des ersten ökumenischen Gemeindefestes der evangelischen und katholischen Christen in Wickede (Ruhr). Dabei nimmt der Slogan zum einen Bezug auf die Bewegung im kirchlichen Leben und zum anderen auf das Leben der Gläubigen an der Ruhr. Der evangelische Pfarrer Dr. Christian Klein und sein katholischer Kollege Thomas Metten sowie weitere Mitglieder des Fest- Komitees stellten am heutigen Donnerstag (16. Mai 2019) ein Plakat mit dem Titel zum ersten gemeinsamen Gemeindefest vor. Dieses soll am Sonntag, 16. Juni 2019, am neuen Franzikskus-Forum an der Friedhofstraße stattfinden. Die gesamte Bevölkerung ist dazu eingeladen.
  • Kran rollt an der Steigung der B 63 von der Ladefläche eines Lkw
    Kran rollt an der Steigung der B 63 von der Ladefläche eines Lkw
    16. Mai 2019
    WICKEDE / NOTTULN. Der Alleinunfall eines Lastkraftwagens (Lkw) hat am heutigen Donnerstag (16. Mai 2019) kurz vor Mittag für eine einseitige Sperrung der Hauptstraße in Wickede gesorgt. An der Steigung in Höhe des Discounters „Center Shop“ hatte sich ein Rollkran, der normal am Führerhaus des Sattelzuges gesichert sein sollte, offenbar „selbstständig“ gemacht und war die Ladefläche des Aufliegers bis zum Ende hinabgerollt.
  • „Schöne Töne live“: Wenn Gitarrist Giuseppe Giaquinto auf der Zigarrenkiste zupft …
    „Schöne Töne live“: Wenn Gitarrist Giuseppe Giaquinto auf der Zigarrenkiste zupft …
    16. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Vier Musiker der Düsseldorfer Band „BluesTones“ treten am Freitag, 17. Mai 2019, um 20 Uhr bei einem kleinen Konzert im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder) an der Hauptstraße auf. Das Organisationsteam der Veranstaltungsreihe „Schöne Töne live“ mit Martina Brennecke, Franz-Josef Köppikus und Norbert Stockhausen lädt dazu alle interessierten Musik-Fans ein.
  • Feuerwehr-Fest und Fahrrad-Tag rund um das Gerätehaus
    Feuerwehr-Fest und Fahrrad-Tag rund um das Gerätehaus
    16. Mai 2019
    WICKEDE. „112 % Feuerwehr“ lautet in diesem Jahr das Motto des Feuerwehr-Festes im und am Gerätehaus an der Oststraße. Der Wickeder Löschzug lädt dazu am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai 2019) wieder alle Interessierten ein. Die zweitägige Veranstaltung beginnt am Samstag ab 18 Uhr mit einem Dämmerschoppen für Jung und Alt. Dabei gibt es erstmals Live-Musik von dem lokalen Sänger und Gitarristen Manfred Siegemund. Neben der Unterhaltung gibt es natürlich auch wieder kühle Getränke und einen warmen Imbiss für das leibliche Wohl der Gäste. Am Sonntag um 10 Uhr startet dann die Ganztages-Veranstaltung am Gerätehaus mit einem bunten Fest-Programm sowie dem „Wickeder Fahrrad-Tag“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Junger Wickeder bei Motorrad-Unfall schwer verletzt
    15. Mai 2019
    WICKEDE. Schwer verletzt wurde am Dienstagabend (14. Mai 2019) ein 18-jähriger Mann aus Wickede bei einem Verkehrsunfall im Hochsauerlandkreis.
  • Drogen-Problematik, „Soccer Court“ und Sekundarschule in der kritischen Diskussion
    Drogen-Problematik, „Soccer Court“ und Sekundarschule in der kritischen Diskussion
    15. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Langwierige politische Diskussionen und bürokratische Planverfahren bremsen jugendliches Engagement in der Gemeinde aus. – Die Verwirklichung der von jungen Wickedern angeregten Projekte dauere häufig viel zu lange. Die Ideen gebenden Jungen und Mädchen seien dann häufig schon durch Ausbildung, Studium oder Arbeit anderweitig gebunden und vor Ort nicht mehr aktiv. – Diese Kritik mussten sich Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und die Abgeordneten der im politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) vertretenen Fraktionen CDU und SPD sowie Bürgergemeinschaft und Bündnis 90/Die Grünen beim „Politischen Frühling“ am heutigen Dienstagabend (14. Mai 2019) im offenen Jugendtreff „OT“ im evangelischen Martin-Luther-Haus in Wickede gefallen lassen.
  • Änderungen in der Gärtnerei des kommunalen Bauhofes
    Änderungen in der Gärtnerei des kommunalen Bauhofes
    14. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Die „blühende Ortsmitte“ in der „Industriegemeinde im Grünen“ hat er mit seinen farbigen Arrangements in den kommunalen Blumenbeeten wesentlich geprägt. Für den gelernten Gärtner Manfred Kolkmann (64) war die alljährliche Wechselbepflanzung der Beete nicht nur Beruf, sondern sicherlich auch Berufung. Die Auswahl der Blumenzwiebeln und -pflänzchen und die harmonische Gestaltung der Grünflächen war dem Wickeder Bauhof-Mitarbeiter offensichtlich stets eine Herzensangelegenheit. Mit viel persönlicher Hingabe gestaltete er geometrische Strukturen ebenso wie diverse Schriftzüge aus Blüten am Bahnhof. Damit trug er wesentlichen zum positiven Ansehen der Ruhrgemeinde bei Besuchern bei, die die Blüten-Pracht vielfach lobten. Nach 30-jähriger Tätigkeit beim gemeindeeigenen Bauhof ist Manfred Kolkmann zum 30. April 2019 nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Ein stiller Abschied ohne öffentliche Aufmerksamkeit für den Mann, der in den vergangenen drei Jahrzehnten das äußere Erscheinungsbild der Gemeinde Wickede (Ruhr) so wesentlich mitprägte. Bauhofleiter und Gärtnermeister Reiner Kräenfeld (59) ließ ihm dabei stets freie Hand, da er sich fachlich auf seinen Mitarbeiter verlassen konnte.
  • Bürgermeister weihte neues Schild ein
    Bürgermeister weihte neues Schild ein
    12. Mai 2019
    WICKEDE. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) weihte am heutigen Sonntagabend (12. Mai 2019) das neue Schild "Himmelwitzer Platz – Plac Jemielnicki" am Fuß der Brücke neben dem Wickeder Bahnhof ein. Rund 30 Bürger der Gemeinde Wickede (Ruhr) – darunter mehrere Kommunalpolitiker und Mitglieder des deutsch-polnischen Freundeskreises – nahmen daran teil.
  • Kreisel am Wickeder Bahnhof heißt jetzt „Himmelwitzer Platz“
    Kreisel am Wickeder Bahnhof heißt jetzt „Himmelwitzer Platz“
    12. Mai 2019
    WICKEDE. Das Rondell unterhalb der Fußgänger-Brücke am Bahnhof in Wickede heißt künftig „Himmelwitzer Platz“. – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) hat dort jetzt ein entsprechendes Schild aufstellen lassen, welches am heutigen Sonntagabend (12. Mai 2019) offiziell eingeweiht werden soll.
<7677787980818283848586878889909192939495>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche