skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Kleine Gemeinde lebt auf zu großem Fuß
    Kleine Gemeinde lebt auf zu großem Fuß
    27. Juni 2018
    WICKEDE (RUHR) / HERNE. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) habe eine zu geringe Eigenkapitalquote und eine überdurchschnittlich hohe Verschuldung. – Dies kritisierte Doris Krüger von der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen. Bei der turnusmäßigen Sitzung des politischen Rates am gestrigen Dienstagabend (26. Juni 2018) trug sie die wesentlichen Ergebnisse der alle fünf Jahre stattfindenden überörtlichen Prüfung der Kommune vor. – Im großen Saal des Bürgerhauses herrschte währenddessen und auch danach weitestgehend betroffenes Schweigen bei den anwesenden Ratsmitgliedern aller Fraktionen. Denn die Finanz-Fachfrau aus Herne machte deutlich, dass die kleine Gemeinde teilweise auf zu großem Fuß lebt.
  • Trauer um Herbert Koplin
    Trauer um Herbert Koplin
    26. Juni 2018
    WIMBERN. Herbert Koplin ist tot. Der aus dem Kreis Unna stammende Pädagoge ist am Sonntag (24. Juni 2018) im Alter von 70 Jahren in Fröndenberg verstorben. Er war einer der Gründungsväter der „Ruhrtalklinik“ in Wimbern. – Mit rund 150 Mitarbeitern zählt die deutschlandweit bekannte Rehabilitationseinrichtung für geistig und körperlich Behinderte an der Wimberner Ortsgrenze zu Menden-Barge zu den größten Arbeitgebern der Ruhrgemeinde.
  • „Glaube, Sitte, Heimat! Na, dann: ,Prost!‘“
    „Glaube, Sitte, Heimat! Na, dann: ,Prost!‘“
    24. Juni 2018
    ECHTHAUSEN. „Glaube, Sitte, Heimat“ – um diese Begriffe drehte sich am Freitagabend (22. Juni 2018) der Festakt im Rahmen der 200-Jahr-Feier der Schützenbruderschaft St. Vinzentius in Echthausen. Nicht nur auf mehreren Bannern der Fahnenabordnungen befreundeter Schützenvereine war das Motto zu lesen. Auch im groß präsentierten Musikvideo „Schützenjung“ hieß es in einer Textzeile „Glaube, Sitte, Heimat! Na, dann: ,Prost!‘“.
  • Rechtsanwälte informieren Gewerbetreibende und Vereinsvertreter über DS-GVO
    Rechtsanwälte informieren Gewerbetreibende und Vereinsvertreter über DS-GVO
    24. Juni 2018
    WICKEDE (RUHR). Wie können sich kleine und mittelständische Unternehmen sowie ehrenamtliche Vorstände von Vereinen vor den bürokratischen Auswüchsen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Regulierungswahnsinn schützen? Ist eine latente Angst der Verantwortlichen vor schnellen Abmahnungen, teuren Bußgeldern und Schadensersatzansprüchen berechtigt oder nur Hysterie? Was hat sich nach dem 25. Mai 2018 geändert und was ist jetzt dringend zu beachten? – Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt am Donnerstag, 28. Juni 2018 , um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung der Werbeagentur „ad medien GmbH“ und des lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ im TuS-Vereinsheim „Ohl-Inn“ an der Fröndenberger Straße in Wickede. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter ad-medien@t-online.de wird gebeten.
  • Neuer Jungschützenkönig – Nachfolger für Louis Eickenbusch
    Neuer Jungschützenkönig – Nachfolger für Louis Eickenbusch
    24. Juni 2018
    ECHTHAUSEN / BERLIN / GIESSEN. Niklas Kittling ist der neue Jungschützenkönig 2018/2019 der St.-Vinzentius-Bruderschaft in Echthausen. Der 23-jährige gebürtige Berliner und Student der Wirtschaftswissenschaften in Gießen folgt damit Louis Eickenbusch aus Echthausen.
  • Zwei Kunstwerke von heimischen Tontöpferinnen für das Freibad
    Zwei Kunstwerke von heimischen Tontöpferinnen für das Freibad
    22. Juni 2018
    WICKEDE (RUHR). Im Wickeder Freibad können die Besucher künftig nicht nur „Köpper“ ins kühle Nass machen oder auf der Liegewiese entspannen sondern auch zwei Kunstwerke von heimischen Hobby-Tontöpferinnen begutachten. Denn seit der vergangenen Woche gibt es in den Grünanlagen am Beckenrand zwei Plastiken. Am heutigen Freitag (22. Juni 2018) stellten die Töpferinnen und Vertreter der Gemeinde als Betreiber des Bades die beiden Skulpturen vor.
  • „Tendenziöse und falsche Berichterstattung“ im Soester Anzeiger?
    „Tendenziöse und falsche Berichterstattung“ im Soester Anzeiger?
    21. Juni 2018
    WICKEDE (RUHR) / SOEST. Die Wickeder SPD-Fraktion habe die Pressemitteilung der Soester Kreisverwaltung vom heutigen Donnerstag (21. Juni 2018) zu einem Bericht des Soester Anzeigers "mit Verwunderung zur Kenntnis genommen", heißt es in einer aktuellen Stellungnahme von Fraktionssprecher Julian Bräker.
  • Kreis kritisiert Anzeiger-Artikel als „sachlich falsch und äußerst tendenziös“
    Kreis kritisiert Anzeiger-Artikel als „sachlich falsch und äußerst tendenziös“
    21. Juni 2018
    WICKEDE (RUHR) / SOEST. Eine „tendenziöse und falsche Berichterstattung“ wirft Pressesprecher Wilhelm Müschenborn von der Soester Kreisverwaltung der Redaktion „Wickede“ des „Soester Anzeigers“ vor. Die Stellungnahme zu einem auch online mit dem suggestiven Titel „Will der Kreis Soest die Radler gefährden?“ veröffentlichten Artikel ist in einer für eine kommunale Behörde normal unüblichen sprachlichen Schärfe formuliert. Der Kreis Soest bezieht Stellung zum Artikel "Will Kreis Radler gefährden?" am 20. Juni 2018 im Soester Anzeiger, Lokalseite Wickede (Ruhr), und stellt klar, dass die gefundene Regelung für die Führung des Ruhrtalradweges am Bahnhof der Gemeinde Wickede (Ruhr) einvernehmliches Ergebnis eines Ortstermins mit Vertretern der Gemeinde Wickede (Ruhr), der Kreispolizeibehörde und der Kreisverwaltung gewesen ist. Der Kreis Soest wirft der lokalen Tageszeitung dabei eine mangelhafte Recherche und fehlende Sorgfaltspflicht vor.
  • Polizei mit Wasserwerfer in der Westerhaar
    Polizei mit Wasserwerfer in der Westerhaar
    21. Juni 2018
    WICKEDE / WERL. Für Aufsehen im Industriegebiet Westerhaar in Wickede sorgte am heutigen Donnerstag (21. Juni 2018) ein riesiger Wasserwerfer der Bochumer Bereitschaftspolizei. – Passanten fragten sich, was es mit der Präsenz der Polizei im örtlichen Gewerbegebiet auf sich hatte. Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ recherchierte den Hintergrund.
  • Täter drangen in der Nacht bei Brillen Rottler ein und räumten Regale aus
    Täter drangen in der Nacht bei Brillen Rottler ein und räumten Regale aus
    20. Juni 2018
    WICKEDE. Gleich an mehreren Stellen versuchten bislang unbekannte Einbrecher in der Nacht zum heutigen Mittwoch (20. Juni 2018) in die Filiale von „Brillen Rottler“ am Marktplatz in Wickede einzudringen. Dabei beschädigten die Täter zwei Schaufensterscheiben in der Passage zur Christian-Liebrecht-Straße. Schließlich drangen die Diebe dann allerdings offenbar gewaltsam durch einen großen Lichtschacht und ein Kellerfenster von hinten in die Geschäftsräume des Optikers ein.
  • Kunstrasenplatz auf der Sportanlage „Im Ohl“ muss für Viertelmillion Euro erneuert werden
    Kunstrasenplatz auf der Sportanlage „Im Ohl“ muss für Viertelmillion Euro erneuert werden
    19. Juni 2018
    WICKEDE. Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft traf sich die CDU-Fraktion des Gemeinderates zu ihrer jüngsten Sitzung im TuS-Vereinsheim „Ohl-Inn“. Denn die christdemokratischen Kommunalpolitiker wollten sich selbst einmal ein Bild von dem in die Jahre gekommenen Kunstrasenplatz der Sportanlage an der Fröndenberger Straße in Wickede machen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Flucht nach Verkehrsunfall mit Verletztem in Wickede
    17. Juni 2018
    WICKEDE / DUISBURG. Eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs erwartet einen 29-jährigen Mann aus Duisburg, der am Freitag (15. Juni 2018) gegen 17.45 Uhr einen unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall mit einem Verletzten in Wickede verursachte und dann Unfallflucht beging.
<115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche