skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    Hitzewelle – Tipps des Gesundheitsamtes
    „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    14. Juli 2022
    KREIS SOEST.
    Das warme Wetter macht vielen Menschen zu schaffen. Zu Beginn und Mitte der kommenden Woche soll es dann richtig heiß werden. Das Gesundheitsamt und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Kreis Soest informieren über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen. Der dringendste Appell lautet, sich nicht der direkten Sonne auszusetzen, Schattenplätze zu nutzen und so die größte Hitze zu meiden.
  • Großeinsatz von Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei
    Großeinsatz von Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei
    3. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Aufsehen in der Bevölkerung erregte am heutigen Freitagspätnachmittag (3. Juli 2020) ein Großeinsatz von Notarzt, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern.
  • Alte Metallskulptur neu in der Ortsmitte
    Alte Metallskulptur neu in der Ortsmitte
    1. Juli 2020
    WICKEDE (RUHR) / MENDEN. "Begegnung" lautet der Titel der abstrakten Skulptur aus Metall, die der Mendener Künstler und Schlossermeister Heribert Prause (79) zusammen mit Bürgermeister Dr. Martin Michalzik und weiteren Vertretern des "Bürgervereins Wickede (Ruhr)" am Freitagnachmittag (26. Juni 2020) in der Wickeder Ortsmitte enthüllte.
  • Einstimmige Beschlüsse zur Fusion
    Einstimmige Beschlüsse zur Fusion
    26. Juni 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die politischen Räte der Gemeinde Wickede (Ruhr) und der Stadt Fröndenberg als Gesellschafter der Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH und der Stadtwerke Fröndenberg GmbH haben in dieser Woche die Verschmelzung der beiden kommunalen Versorgungsbetriebe zu einer neuen gemeinsamen Gesellschaft beschlossen. Die Eigentümer trafen diese historische Entscheidung fraktionsübergreifend und einstimmig. Ziel sei es, Synergieefekte zu erreichen, hieß es zur Begründung (wir berichteten bereits).
  • Regionalexpress rast in Schafherde
    Regionalexpress rast in Schafherde
    25. Juni 2020
    WICKEDE. Ein Personenzug ist am heutigen Donnerstag (25. Juni 2020) gegen 6.30 Uhr in eine Schafherde gerast. Der Regionalexpress befand sich auf der Fahrt zwischen Hagen und Warburg. In Höhe der Besitzung Rennebaum in Wickede kollidierte der Zug mit einer Schafherde, die sich auf den Gleisen befand. Dabei wurden acht der zwölf Schafe getötet und durch die Wucht des Aufpralls zerfetzt. Der Zugführer und die an Bord befindlichen Reisenden wurden durch die Kollision nicht verletzt. Allerdings wurde der Zug beschädigt, so dass er nur noch bis zum Bahnhof Wickede fahren konnte und dort zur späteren Reparatur stehen blieb. Für die Bahnreisenden war in Wickede Endstation.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Dieb klaut hochbetagtem Rentner sein Geld
    24. Juni 2020
    WICKEDE. Ein hochbetagter Senior ist am gestrigen Dienstag (23. Juni 2020) gegen 10.45 Uhr an der Kirchstraße in Wickede offenbar das Opfer eines Trickdiebes geworden.
  • Noch vor der Fusion: Neuen Geschäftsführer für die Stadtwerke bestellt
    Noch vor der Fusion: Neuen Geschäftsführer für die Stadtwerke bestellt
    18. Juni 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR) / MENDEN. Wenngleich das neue Schiff noch nicht vom Stapel gelaufen ist, steht der künftige Kapitän, der es ab dem kommenden Jahr steuern soll, seit dem heutigen Donnerstag (18. Juni 2020) bereits fest: Alexander Loipfinger (52). Als erfahrene Mannschaft mit an Bord hat der studierte Diplom-Ökonom demnächst rund 100 Leute, die bislang unter dem Kommando von Bernd Heitmann als Geschäftsführer der Stadtwerke Fröndenberg GmbH stehen, sowie den verbliebenen kleinen Personalstamm der Gemeindewerke Wickede (Ruhr) GmbH mit Geschäftsführer Michael Lorke. – Denn bekanntlich sollen die beiden kommunalen Versorgungsunternehmen noch in diesem Sommer verschmelzen (wir berichteten bereits). Die Aufsichtsräte beider Gesellschaften haben bereits jeweils einstimmig ihr Votum für diese Fusion gegeben. In der nächsten Woche müssen nun nur noch die politischen Räte der Gemeinde Wickede (Ruhr) und der Stadt Fröndenberg als Gesellschafter über diesen Schritt entscheiden. Dass sie sich mehrheitlich oder sogar einstimmig für die Verschmelzung aussprechen werden, scheint allerdings sehr wahrscheinlich.
  • ZUE: Weiterhin sechs bestätigte Corona-Fälle
    ZUE: Weiterhin sechs bestätigte Corona-Fälle
    15. Juni 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. In der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern gibt es weiterhin sechs bestätigte Coronavirus-Infektionen. Inzwischen liegen für 265 Personen – Bewohner und Mitarbeiter – aus der Massenunterkunft im ehemaligen Marien-Krankenhaus ausgewertete Tests vor.
  • Jetzt bereits sechs Corona-Fälle in der ZUE in Wimbern
    Jetzt bereits sechs Corona-Fälle in der ZUE in Wimbern
    13. Juni 2020
    WIMBERN. Die Zahl der nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern ist auf sechs Fälle gestiegen. Nach den Abstrichen von rund 350 Bewohnern und Mitarbeitern hätten sich bislang bereits fünf neue Corona-Fälle ergeben, teilte Judith Wedderwille als stellvertretende Pressesprecherin des Kreises Soest am heutigen Samstagnachmittag (13. Juni 2020) mit. Dabei seien erst die ersten Test-Ergebnisse der Abstrich-Aktion in der ZUE in Wimbern vom gestrigen Freitag (12. Juni 2020) eingetroffen, so Wedderwille. Aktuell seien im Kreis Soest insgesamt neun Personen an COVID-19 erkrankt – Stand 13. Juni 2020, 14 Uhr.
  • „Ahoi an der Ruhr“: Neue Pächterin für den Wickeder Freibad-Kiosk
    „Ahoi an der Ruhr“: Neue Pächterin für den Wickeder Freibad-Kiosk
    11. Juni 2020
    WICKEDE (RUHR). Mit der Saison-Eröffnung im Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) am vergangenen Samstag (6. Juni 2020) hat auch eine neue Pächterin den Betrieb des Kiosks übernommen: Die 28-jährige Ergotherapeutin Maike Geisen aus Büderich bewirtschaftet künftig die kleine Außengastronomie in der beliebten kommunalen Freizeit-Einrichtung. Als Etablissement-Bezeichnung trägt der Kiosk ab sofort den Namen „Ahoi an der Ruhr“. Dahinter steckt der Familienbetrieb „Die Grillbande“, der mit seinem Reisegewerbe als Imbiss auf verschiedenen Veranstaltungen im Ruhrgebiet und Sauerland sowie in der heimischen Hellweg-Region präsent ist.
  • ZUE: Quarantäne für 350 Bewohner und Mitarbeiter
    ZUE: Quarantäne für 350 Bewohner und Mitarbeiter
    10. Juni 2020
    WIMBERN. Da eine Bewohnerin der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern vor einigen Tagen positiv auf das Coronavirus getestet worden sei, habe das Gesundheitsamt des Kreises Soest nach Eingang des Labor-Ergebnisses am Montagvormittag (8. Juni) mit der Kontaktpersonen-Ermittlung begonnen. Diese sei mittlerweile abgeschlossen. – Dies teilte Judith Wedderwille als stellvertretende Pressesprecherin des Kreises Soest am heutigen Mittwochnachmittag (10. Juni 2020) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
    Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
    8. Juni 2020
    ECHTHAUSEN / VOSSWINKEL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Montag (8. Juni 2020) gegen 14.20 Uhr in Echthausen gekommen. Eine 74-jährige Frau aus Voßwinkel war mit ihrem Fahrrad auf der Füchtener Straße unterwegs. An der Einmündung wollte sie nach links abbiegen. Dabei übersah Sie einen von links kommenden Opel Frontera.
  • Keine generelle Ausgangssperre / Ermittlungen der Kontaktpersonen laufen
    Keine generelle Ausgangssperre / Ermittlungen der Kontaktpersonen laufen
    8. Juni 2020
    WIMBERN. Bei der mit dem Coronavirus infizierten Person in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern (wir berichteten bereits) handelt es sich um eine Frau, die vor der Zuweisung in eine andere Einrichtung positiv auf auf SARS-CoV-2 getestet worden ist. Dies teilte Judith Wedderwille als stellvertretende Pressesprecherin des Kreises Soest am heutigen Montagnachmittag (8. Juni 2020) auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichtenportals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" als weiteres Detail mit. Das Kreisgesundheitsamt Soest sei erst am Vormittag des heutigen Tages von dem Fall informiert worden, betonte Wedderwille. – Im Dorf Wimbern hatten entsprechende Informationen über einen bestätigten Krankheitsfall dagegen angeblich bereits am Sonntagmittag kursiert.
<4748495051525354555657585960616263646566>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche