skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    Hitzewelle – Tipps des Gesundheitsamtes
    „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    14. Juli 2022
    KREIS SOEST.
    Das warme Wetter macht vielen Menschen zu schaffen. Zu Beginn und Mitte der kommenden Woche soll es dann richtig heiß werden. Das Gesundheitsamt und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Kreis Soest informieren über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen. Der dringendste Appell lautet, sich nicht der direkten Sonne auszusetzen, Schattenplätze zu nutzen und so die größte Hitze zu meiden.
  • Jetzt 121 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    Jetzt 121 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    25. März 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Zahl bestätigten Coronavirus-Infektionen in den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest sei von Dienstag auf Mittwoch von 110 auf 121 Erkrankte angestiegen. – Dies teilte der Krisenstab der Kreisverwaltung am heutigen Mittwochabend (25. März 2020) mit.
  • Regelung für Elternbeiträge spätestens ab 1. April
    Regelung für Elternbeiträge spätestens ab 1. April
    25. März 2020
    WICKEDE (RUHR). Wickedes Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) hat sich mit seinen Bürgermeister-Amtskollegen im Kreis Soest sowie mit Landrätin Irrgang auf ein „schnelles und einheitliches Vorgehen bei den Elternbeiträgen für Kindertagesbetreuung und Offene Ganztagsschulen“ verständigt. Denn seit vergangene Woche Montag sind die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung – also Kitas und Tagespflege – sowie die Schulen und die Offenen Ganztagsschulen landesweit geschlossen.
  • Jetzt 110 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    Jetzt 110 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    24. März 2020
    KREIS SOEST. Die Zahl bestätigten Coronavirus-Infektionen in den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest sei von Montag auf Dienstag von 99 auf 110 Erkrankte angestiegen. – Dies teilte der Krisenstab der Kreisverwaltung am heutigen Dienstagabend (24. März 2020) gegen 17.30 Uhr mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Bewaffneter Raubüberfall im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede
    23. März 2020
    WICKEDE. Bewaffneter Raubüberfall in Wickede: Selbst in Zeiten der Coronavirus-Pandemie macht die Kriminalität keine Pause. Am heutigen Montag (23. März 2020) gegen 9.40 Uhr drangen zwei maskierte Straftäter gewaltsam in ein Büro-Gebäude im Gewerbegebiet Westerhaar ein. Unter Vorhalt einer Pistole forderte einer der Räuber dabei die Herausgabe des Bargelds.
  • Eingeschränkte Bus-Fahrpläne im Kreis Soest
    Eingeschränkte Bus-Fahrpläne im Kreis Soest
    22. März 2020
    WICKEDE (RUHR) / HAMM / KREIS SOEST. Die Verkehrsgesellschaft Breitenbach reduziert ab dem morgigen Montag, 23. März 2020, auch im Kreis Soest ihr Fahrplan-Angebot auf einigen ihrer Bus-Linien. Denn auf Grund der aktuellen Coronavirus-Pandemie will das Unternehmen aus Hamm sein Fahrpersonal schützen, um bei einem höheren Krankenstand bei den Mitarbeitern den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in der Region weiter aufrechtzuerhalten. – Dies betrifft auch den Bus-Verkehr in der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Jetzt 62 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    Jetzt 62 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    21. März 2020
    KREIS SOEST. Die Zahl bestätigten Coronavirus-Infektionen in den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest sei von Donnerstag auf Freitag von 55 auf 62 Erkrankte angestiegen. – Dies teilte der Krisenstab der Kreisverwaltung am gestrigen Freitag (20. März 2020) mit.
  • Das Restaurant und Hotel „Alte Poststation“ an der Ecke Arnsberger Straße / Mendener Straße in Wimbern ARCHIVFOTO: ANDREAS DUNKER
    Leckeres zum Mitnehmen: Gutes Essen auch in schlechten Zeiten
    20. März 2020
    WIMBERN. Das Hotel-Restaurant „Alte Poststation“ in Wimbern bietet auch in schlechten Zeiten gutes Essen aus seiner bewährten Küche an. Neben dem Mittagstisch gibt es ab sofort am Abend einen Außer-Haus-Mitnahme-Service. Nachstehend finden Sie die Speisenkarte mit Balkan-Spezialitäten und internationalen Gerichten.
  • Jetzt 49 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    Jetzt 49 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    18. März 2020
    KREIS SOEST. Die Zahl bestätigten Coronavirus-Infektionen in den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest sei vom gestrigen Dienstag auf den heutigen Mittwoch von 35 auf 49 Erkrankte angestiegen. – Dies teilte der Krisenstab der Kreisverwaltung am heutigen Mittwochabend (18. März 2020) gegen 13 Uhr mit.
  • Alten- und Pflegeheim-Bewohner besonders betroffen
    Alten- und Pflegeheim-Bewohner besonders betroffen
    17. März 2020
    WICKEDE (RUHR). Im Senioren-Zentrum St. Raphael in Wimbern gelte auf Grund der Coronavirus-Pandemie und der sich ausbreitenden Infektionsfälle in der Region ab dem kommenden Donnerstag, 19. März 2020, ein generelles Besuchsverbot. Betroffen davon seien 81 Bewohner des Hauses. – Dies teilte Direktor Thomas Heck als Leiter der Einrichtung am heutigen Dienstag (17. März 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Sparkasse will heimischer Wirtschaft in der Krise finanziell helfen
    Sparkasse will heimischer Wirtschaft in der Krise finanziell helfen
    17. März 2020
    KREIS SOEST. Die Sparkasse SoestWerl will auch während der „Corona-Krise“ die Bargeldversorgung in der Region und die Infrastruktur für den Zahlungsverkehr ihrer Kunden sicherstellen. Zudem will das kommunale Geldinstitut auch die heimische Wirtschaft finanziell mit einem Soforthilfe-Kredit-Programm unterstützen.
  • Jetzt 35 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    Jetzt 35 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Soest
    17. März 2020
    KREIS SOEST. Die Zahl bestätigten Coronavirus-Infektionen in den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest sei vom gestrigen Montag auf den heutigen Dienstag von 25 auf 35 Erkrankte angestiegen. – Dies teilte der Krisenstab der Kreisverwaltung am heutigen Dienstagmittag (17. März 2020) gegen 13 Uhr mit.
  • Landrätin Eva Irrgang: „… nehmen Sie die Lage ernst. (…) Beschränken Sie Ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum."
    Landrätin Eva Irrgang: „… nehmen Sie die Lage ernst. (…) Beschränken Sie Ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum."
    16. März 2020
    KREIS SOEST. Der Krisenstab der Kreisverwaltung Soest appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus einzuhalten und umzusetzen. „Es handelt sich um eine Pandemie. Das bedeutet, dass etwa zwei Drittel der Deutschen mit dem Virus in Kontakt kommen werden“, verdeutlicht Kreisdirektor Dirk Lönnecke als Leiter des Krisenstabes. „Wir müssen mit aller Energie zusehen, dass das Virus sich nicht so exponentiell verbreitet, dass es unser hiesiges Gesundheitssystem in kritischer Weise belastet.“
<5051525354555657585960616263646566676869>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche