skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Ortslandwirt Theo Arndt aus Wiehagen ARCHIVFOTO: ANDREAS DUNKER
    Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft
    15. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. „Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft in Westfalen-Lippe“ lautet das Motto des diesjährigen Kreisverbandstages, zu dem der Kreisverband Soest des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband am morgigen Mittwoch, 16. Januar 2019, um 10 Uhr in die Gemeinschaftshalle in Lippetal-Oestinghausen einlädt. Prominente Referentin ist dabei Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. – Ortslandwirt Theo Arndt aus Wiehagen lädt auch alle Landwirte aus Wickede (Ruhr) mit ihren Familien zu der Veranstaltung ein.
  • Stadtwerke Fröndenberg übernehmen fast alle Aufgaben der Wickeder Gemeindewerke
    Stadtwerke Fröndenberg übernehmen fast alle Aufgaben der Wickeder Gemeindewerke
    15. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG. Die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) bauen ihre Kooperation mit den Stadtwerken Fröndenberg weiter aus. Nachdem beide Unternehmen im vergangenen Jahr bereits den Gasnetz-Pachtvertrag sowie den Stromnetz-Betriebsführungsvertrag bis 2024 verlängert haben, kümmern sich die Stadtwerke Fröndenberg jetzt auch um die kaufmännische Betriebsführung des Wickeder Kommunalversorgers. Der entsprechende Dienstleistungsvertrag gilt seit dem 1. Januar 2019 und ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
  • St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen soll saniert werden
    St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen soll saniert werden
    14. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Einweihung des neuen Pfarrheims an der Friedhofstraße werde eines der großen Ereignisse im Jahreskalender 2019 sein, erklärte Pfarrer Thomas Metten im Rahmen der traditionellen „Dankeschön-Feier“ für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz Wickede (Ruhr) am gestrigen Sonntagabend (13. Januar 2019) im Pfarrheim in Echthausen. – Im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ berichtete Metten, dass der Bau des neuen Gemeindezentrums derzeit sowohl im Kosten- als auch im Zeitplan läge. Voraussichtlich kurz nach Ostern werde das neue Gebäude offiziell eingeweiht.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wagenscheibe nach Waldspaziergang eingeschlagen
    14. Januar 2019
    SCHLÜCKINGEN / WICKEDE. Ländlich-sittlich? Leider nicht! – Selbst am Waldrand von Schlückingen gibt es offenbar diebisches Gesindel.
  • Warmener Martin Prasse übernimmt Vorsitz im Wickeder Angelverein
    Warmener Martin Prasse übernimmt Vorsitz im Wickeder Angelverein
    13. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Martin Prasse (54) aus Fröndenberg-Warmen ist neuer Erster Vorsitzender des Angelsportvereins (ASV) „Ruhrtal“ Wickede (Ruhr). Als Gewässerwart des Vereins hat er bereits Vorstandserfahrung. Mitglied der Gemeinschaft ist Martin Prasse bereits seit 2007. Die Position des Zweiten Vorsitzenden ist vakant, da der bisherige Amtsinhaber Christian Drees nicht zur Wiederwahl für den Vorstand zur Verfügung stand. Drees hatte den Verein in den letzten Monaten kommissarisch geführt, nachdem Franz-Josef Hengst das Amt als Erster Vorsitzender auf Grund interner Streitigkeiten niedergelegt hatte.
  • Neujahrskonzert der Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense
    Neujahrskonzert der Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense
    12. Januar 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Zum traditionellen Neujahrskonzert laden die Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense sowie ihr Förderverein für Sonntag, 20. Januar 2019, ab 11 Uhr in die Aula des Städtischen Marien-Gymnasiums, Am Breilsgraben 4, in Werl ein.
  • Riesiges Publikum: Rekordzahl beim Wickeder Frauenkarneval
    Riesiges Publikum: Rekordzahl beim Wickeder Frauenkarneval
    12. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Rekordzahl beim Vorverkauf für den „Frauenkarneval“: Bereits 499 der insgesamt 506 Plätze im Bürgerhaus hätte die katholische Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius Wickede (Ruhr) als Veranstalter bereits vergeben, erklärte KFD-Vorsitzende Sabine Hornkamp am heutigen Samstag (12. Januar 2019) auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Lediglich neun Eintrittskarten stünden noch zur Verfügung. Noch nie habe es bei der närrischen Damensitzung ein so großes Publikum gegeben.
  • Gut Schafhausen: Neuer Eigentümer
    Gut Schafhausen: Neuer Eigentümer
    11. Januar 2019
    SCHLÜCKINGEN. Das „Gut Schafhausen“ hat einen neuen Eigentümer. Das unter Denkmalschutz stehende historische Anwesen im Ortsteil Schlückingen wurde bereits am 17. Juli 2018 von der Unternehmerfamilie Jaeger aus Dortmund privat erworben. Der offizielle Grundbucheintrag auf Johann Jaeger (42) erfolgte am 30. Oktober 2018. Damit scheint der Erhalt des ortsgeschichtlich bedeutsamen Objektes für die nächsten Jahre gesichert zu sein.
  • Blues-Band „Cheap Tequila“ spielt heute im „KaDeWi“
    Blues-Band „Cheap Tequila“ spielt heute im „KaDeWi“
    11. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Blues-Band „Cheap Tequila“ aus Dortmund spielt am heutigen Freitag, 11. Januar 2018, um 20 Uhr im Rahmen der Musik-Konzert-Reihe „Schöne Töne live“ im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder) an der Kirchstraße auf.
  • Handballer laden zur Weltmeisterschaft, Heimspielen und Jahrshauptversammlung ein
    Handballer laden zur Weltmeisterschaft, Heimspielen und Jahrshauptversammlung ein
    9. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Handball-Abteilung des Wickeder Turnvereins freut sich auf die Handball-Weltmeisterschaft der Herren, die ab dem morgigen Donnerstag (10. Januar 2019) in Deutschland und Dänemark stattfindet. Aktive und Fans sind deshalb zum „Rudelgucken“ ins Bistro „Dicker Baum“ am „Schmitz Hof“ in Wickede eingeladen, wo das sportliche Großereignis auf mehreren HD-Fernsehern präsentiert wird.
  • Elternabend mit Informationen zur richtigen Berufswahl
    Elternabend mit Informationen zur richtigen Berufswahl
    9. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Wie helfe ich meinem Kind auf dem Weg zur Berufswahl? – Am kommenden Mittwoch, 16. Januar 2019, um 18.30 Uhr lädt die Sekundarschule Wickede (Ruhr) die Eltern und Erziehungsberechtigten aller Schüler der Klassen 9 und 10 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Berufswahl" in das Forum der Schule ein.
  • Sparkasse SoestWerl konzentriert Vermögensberatung in Kreisstadt
    Sparkasse SoestWerl konzentriert Vermögensberatung in Kreisstadt
    9. Januar 2019
    WICKEDE / SOEST. Die Sparkasse SoestWerl will ihren Vermögensmanagement-Bereich in Soest konzentrieren. Dies teilten der Vorstandsvorsitzende Michael Supe sowie die Vorstandsmitglieder Klaus Eickenbusch und Ulrich Kleinetigges am heutigen Mittwoch (9. Januar 2019) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. Auch die bislang drei noch in der Werler Hauptgeschäftsstelle ansässigen Vermögensberater sollen nach einer Umbauphase bis Mitte des Jahres 2019 ihre neuen Büros am Marktplatz in Soest beziehen.
<8990919293949596979899100101102103104105106107108>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche