skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • „Höchststrafe“ für einen Soester: Komplettes Kirmes-Verbot
    „Höchststrafe“ für einen Soester: Komplettes Kirmes-Verbot
    8. November 2018
    SOEST. Der erste Tag der diesjährigen „Soester Allerheiligenkirmes“ am gestrigen Mittwoch (7. November 2018) verlief nach Angaben eines Sprechers der Kreispolizeibehörde „relativ ruhig“. – In den späten Abendstunden des Mittwochs und in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags hätten seine diensthabenden Kollegen auf dem Gelände der 681. Allerheiligenkirmes allerdings einige Einsätze zu bewältigen gehabt, bilanzierte Polizeihauptkommissar Frank Meiske am heutigen Donnerstagmorgen (8. November 2018).
  • Mehr als 700 Mitarbeitern droht die Kündigung
    Mehr als 700 Mitarbeitern droht die Kündigung
    7. November 2018
    ENSE / WERL / DÜSSELDORF. Das Bangen und Hoffen bei den rund 720 Mitarbeitern der Firma „Kettler GmbH“ in Ense und Werl, wo auch etliche Wickeder beschäftigt sind, hält an. Denn der Fortbestand des bekannten mittelständischen Traditionsunternehmens, welches sich seit dem 1. Oktober 2018 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befindet, ist weiter ungewiss. – Am heutigen Mittwoch (7. November 2018) teilte das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit, dass ein angedachtes Gespräch mit Vertretern der „Heinz-Kettler-Stiftung“ bezüglich einer möglichen Zwischenfinanzierung über diese Institution nicht zustande gekommen sei.
  • Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen für Westfalen
    Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen für Westfalen
    5. November 2018
    ARNSBERG. Über "Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen für Westfalen" vor nunmehr genau 100 Jahren referiert Dr. Volker Jakob, langjährige Leiter des westfälischen Bild- und Filmarchivs beim Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster, am Mittwoch, 7. November 2018, um 19 Uhr im "Blauen Haus" im Sauerland-Museum am Alten Markt 30 in Arnsberg.
  • Bunt beleuchtete Boote
    Bunt beleuchtete Boote
    5. November 2018
    WICKEDE. Zu seiner dritten Lampion-Fahrt auf der Ruhr lädt der Wickeder Kanu-Club für Samstag, 10. November 2018, um 18 Uhr ein. Vom sogenannten „Schottwehr“ am Ruhrufer soll sich der bunt leuchtende Lindwurm mit illuminierten Kanus in der Dunkelheit den Fluß aufwärts bis zum Trommelwehr schlängeln. Dort wollen die Kanufahrer wenden und wieder flussabwärts zum Ausgangspunkt zurückkehren.
  • DRK bittet wieder zur Blutspende
    DRK bittet wieder zur Blutspende
    5. November 2018
    WICKEDE (RUHR). „Blut spenden ist auch mit Grippeschutzimpfung möglich!“ sagt Stephan Jorewitz vom Hagener Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). „Wenn keine auffälligen Impfreaktionen beobachtet wurden, kann jeder bereits am Tag nach der Impfung wieder Blut spenden. Die Grippe-Schutzimpfung ist bei normalem Verlauf kein Hinderungsgrund für eine Blutspende.“ – Deshalb bittet der Sprecher des DRK-Zentrums für Transfusionsmedizin „Helfen Sie uns helfen“ und lädt alle Bürger ab 18 Jahren zur turnusmäßigen Blutspende in Wickede und Echthausen ein.
  • Kino-mit-Flair-Organisationsteam
    „Kino mit Flair“: „Mein Blind Date mit dem Leben“
    5. November 2018
    WICKEDE (RUHR). „Mein Blind Date mit dem Leben“ lautet der Titel einer Tragikomödie von Marc Rothemund nach dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte. In der Reihe „Kino mit Flair“ steht der Film am heutigen Montag, 5. November 2018, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Wickede auf dem Programm. Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro gibt es noch an der Abendkasse. Veranstalter ist die Gemeinde Wickede (Ruhr) in Kooperation mit der örtlichen Kolpingsfamilie sowie der Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Nächtlicher Feuerwehr-Einsatz
    5. November 2018
    ECHTHAUSEN. Zu einem nächtlichen Feuerwehr-Einsatz kam es am heutigen Montag (5. November 2018) gegen 1 Uhr im Dorf Echthausen.
  • Der aktuelle Vorstand des WiKaVau (von links): Tobias Borgmann, Christian Werft, Thomas Schmelzer,  Alfred Grote, Jennifer Sporenberg, Barbara Schmelzer, Sarah Cavanagh, Andreas Siepmann, Dr. Uwe Stücker und Christian Koch. Es fehlt: Marion Uhde-Koch. FOTO: ANDREAS DUNKER
    Fünfte Jahreszeit startet mit Fahnehissen und Frühschoppen
    4. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Zum Start der „Fünften Jahreszeit“ lädt der Wickeder Karnevalsverein „WiKaVau Helau“ für den „11.11.“ wieder alle jecken und närrischen Mitbürger ein. Um 11.11 Uhr wird dazu am kommenden Sonntag am Marktplatz in Wickede die bunte Vereinsfahne gehisst. Anschließend geht es zum sogenannten „Hoppeditz-Erwachen“ ins Bistro „Dicker Baum“ am Schmitz Hof, wo die neuen Prinzenpaare für die Karnevalssession 2018/2019 proklamiert werden. Dort erwartet der WiKaVau-Vorstand möglichst viele kostümierte Gäste zum „Frühschoppen“.
  • Baum- und Strauchschnitt wird abgeholt
    Baum- und Strauchschnitt wird abgeholt
    3. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) macht darauf aufmerksam, dass der Baum- und Strauchschnitt in der Woche vom 5. bis zum 8. November 2018 kostenlos am Grundstück abgeholt wird. Die Abfuhr erfolgt parallel zu den Terminen für die Leerung der Restmülltonnen.
  • SPD-Politiker sieht Bedrohung des inneren und äußeren Friedens
    SPD-Politiker sieht Bedrohung des inneren und äußeren Friedens
    1. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Politiker zieht es offenbar zum Rednerpult. Und so bedurfte es am gestrigen Reformationstag (31. Oktober 2018) auch erst eines kleinen Fingerzeigs von Pfarrer und Presbytern, damit der SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich nicht ans Rednerpult trat, sondern die Kanzel in der Christus-Kirche in Wickede erklomm. Von dort wendete sich der Sozialdemokrat sodann als Gastprediger an die rund 130 Zuhörer in dem evangelischen Gotteshaus. Dabei stand seine Gastpredigt unter dem jährlich wiederkehrenden Motto: „Mein Gott, das muss anders werden!“
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Halloween: Horror-Clowns verursachen Verkehrsunfall
    1. November 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST / NRW. Zu Ausschreitungen im Zusammenhang mit „Halloween“ kam es vom gestrigen Mittwoch auf den heutigen Donnerstag in ganz Nordrhein-Westfalen. Insgesamt sei es diesbezüglich zu 1.155 Einsätzen im Land gekommen, zog die Polizei am heutigen 1. November 2018 ihre Bilanz. – Betroffen von den unschönen Auswüchsen des neuen Brauchs waren auch der Kreis Soest und Wickede.
  • Reha-Patienten erhalten auch „Finanzspritzen“
    Reha-Patienten erhalten auch „Finanzspritzen“
    31. Oktober 2018
    WICKEDE (RUHR). Durch ihre ehrenamtliche Arbeit und finanzielle Unterstützung helfen die Mitglieder des Fördervereins der Ruhrtalklinik alljährlich hunderten Behinderten aus ganz Deutschland, die in der Rehabilitationsklinik für geistig und körperlich behinderte Menschen in Wimbern zur Kur sind. Spenden an den Verein kommen somit einem guten Zweck zugute. Denn durch Freizeitaktivitäten für die Patienten der Ruhrtalklinik versucht der Förderverein diese von ihren teils sehr schweren Handikaps und Erkrankungen etwas abzulenken und ihnen ein paar schöne Stunden zu bereiten.
<96979899100101102103104105106107108109110111112113114115>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche