skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Gemeinde will Straßenreinigung in eigener Hand behalten
    Gemeinde will Straßenreinigung in eigener Hand behalten
    16. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) will die örtliche Straßenreinigung nicht an die „KommunalService Wickede-Fröndenberg AöR“ abgeben, sondern in eigener Hand behalten. – Dies geht aus einer Sitzungsvorlage des Bürgermeisters für den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) hervor.
  • „Was tun gegen das Insektensterben?“ – SPD-Podiumsdiskussion mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze
    „Was tun gegen das Insektensterben?“ – SPD-Podiumsdiskussion mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze
    16. September 2018
    WICKEDE (RUHR). „Zukunft für Schmetterling, Biene und Co. – Was tun gegen das Insektensterben?“ lautet das Thema einer Podiumsdiskussion am morgigen Montag, 17. September 2018, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Wickede. Neben Svenja Schulze (SPD) als Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sitzen dabei Peter Hoffmann als Vorsitzender des NABU-Kreisverbandes Soest, Landwirt Werner Mauth und Imkerin Gabriele Stryschik mit auf dem Podium. Moderiert wird die Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr) vom heimischen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich (SPD).
  • Gute Gespräche in geselligen Grüppchen nach dem Gottesdienst
    Gute Gespräche in geselligen Grüppchen nach dem Gottesdienst
    16. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Gute Stimmung herrschte am gestrigen Samstagabend (15. September 2018) beim „Dämmerschoppen“ der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz. – Nach der Sonntag-Vorabendmesse in der St.-Vinzenz-Kirche wurde auf dem Platz hinter dem Gotteshaus sowie im Pfarrheim in Echthausen gefeiert.
  • Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    16. September 2018
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Gulli-Deckel ausgehoben
    Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Gulli-Deckel ausgehoben
    16. September 2018
    ECHTHAUSEN. Es ist kein Dumme-Jungen-Streich, sondern ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, der nach dem Gesetz mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann. – Bislang unbekannte Täter hatten vermutlich in der Nacht vom gestrigen Samstag auf den heutigen Sonntag in Echthausen am Schmiedeweg einen „Gulli-Deckel“ von einem Wasserablauf am Fahrbahnrand abgehoben und daneben liegen gelassen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Weiträumige Absperrung von Polizei und Feuerwehr
    15. September 2018
    VOSSWINKEL / ECHTHAUSEN / WIMBERN. In Voßwinkel gab es am heutigen Samstagmorgen (15. September 2018) eine zirka einstündige Sperrung der Echthausener Straße und der Bundesstraße 7. – Polizei und Feuerwehr waren dazu mit großem Aufgebot vor Ort.
  • Schnelles Ende des türkischen Schnellrestaurants?
    Schnelles Ende des türkischen Schnellrestaurants?
    14. September 2018
    WICKEDE. „Wir machen Betriebsferien“ heißt es auf einem handgeschriebenen Zettel an der Tür des Imbiss’ und Restaurants „La Posta“ an der Hauptstraße in Wickede. Zur Urlaubszeit in den Sommerferien war dies sicherlich auch nicht ungewöhnlich. Doch inzwischen dauert die Schließung des Gastronomiebetriebes seit zig Wochen an. Im Ort kursieren deshalb Gerüchte, dass das erst kürzlich eröffnete türkische Schnellrestaurant ein schnelles Ende gefunden habe.
  • Amtsgericht Soest: Drogen-Dealer aus Wickede bleibt in Haft
    Amtsgericht Soest: Drogen-Dealer aus Wickede bleibt in Haft
    13. September 2018
    WICKEDE / SOEST. Zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 2 Jahren und 3 Monaten wurde ein 57-jähriger Drogen-Dealer aus Wickede am heutigen Donnerstagmorgen (13. September 2018) vom Amtsgericht in Soest verurteilt. Das Schöffengericht unter Vorsitz des hauptberuflichen Richters Marc Gährken blieb damit einen Monat unter der Strafe, die die Vertreterin der Arnsberger Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer gefordert hatte.
  • „Der heutige Fall in Wickede war schon sehr ungewöhnlich. So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt.“
    „Der heutige Fall in Wickede war schon sehr ungewöhnlich. So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt.“
    13. September 2018
    WICKEDE (RUHR) / SOEST. Passanten entdeckten am heutigen frühen Donnerstagmorgen (13. September 2018) ein unbegleitetes eineinhalbjähriges Kind, welches barfuss und nur mit einem Schlafanzug durch die Ringstraße in Wickede lief. Sie nahmen das Kind mit und verständigten die Polizei, der sie den kleinen Jungen schließlich übergaben (wir berichteten aktuell). – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ interviewte Polizei-Sprecher Wolfgang Lückenkemper von der Kreispolizeibehörde in Soest zu dem Thema.
  • Eineinhalbjähriger Junge aus Wickede ist bei seinen Eltern in guter Obhut
    Eineinhalbjähriger Junge aus Wickede ist bei seinen Eltern in guter Obhut
    13. September 2018
    WICKEDE (RUHR) / SOEST. Warum lief ein eineinhalbjähriges Kind am heutigen Donnerstag (13. September 2018) gegen 8.10 Uhr alleine, barfuss und nur mit einem Schlafanzug bekleidet über die Ringstraße in Wickede? Und warum meldete sich seine Familie erst um 12 Uhr mittags bei der Polizei, nachdem diese bereits einen großen Suchaufruf nach den Eltern des Kleinkindes via Internet und Radio gestartet hatte. – Die Erklärung ist ganz einfach.
  • Kind noch in Obhut des Jugendamtes
    Kind noch in Obhut des Jugendamtes
    13. September 2018
    WICKEDE. Der eineinhalbjährige Junge, der am heutigen Donnerstag (13. September 2018) gegen 8.10 Uhr unbegleitet sowie barfuß und nur mit einem Schlafanzug bekleidet von Passanten an der Ringstraße in Wickede aufgegriffen und der Polizei übergeben wurde, sei vorerst weiterhin in Obhut des Jugendamtes, erklärte Pressesprecher Wilhelm Müschenborn von der Kreisverwaltung Soest gegen 14 Uhr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Eineinhalbjähriges Kind barfuß und im Schlafanzug allein in Wickede unterwegs
    13. September 2018
    WICKEDE. Ein "Findelkind" wurde am heutigen Donnerstag (13. September 2018) gegen 8.10 Uhr an der Ringstraße von Passanten aufgefunden und der Polizei übergeben: Der eineinhalbjährige Steppke war allein barfuß und im Schlafanzug in Wickede unterwegs. Erst gegen Mittag meldeten sich die in der Ruhrgemeinde wohnenden Eltern – nach einem Suchaufruf in den Medien – bei der Polizei. Nun müssen sie dem Jugendamt des Kreises Soest erklären, warum sie ihr Kind nicht eher als vermisst gemeldet haben.
<104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche