skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Landesweiter Warntag wird im Kreis Soest zum Flop
    Landesweiter Warntag wird im Kreis Soest zum Flop
    6. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Der groß angekündigte landesweite "Warntag" ist – zumindest in Wickede (Ruhr) und in weiten Teilen des Kreises Soest – zu einem Flop geworden. – Zwar hieß es beispielweise beim Nachrichten-Portal "RP ONLINE" der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf am heutigen Donnerstag (6. September 2018) um 10.22 Uhr: "Testlauf für den Ernstfall: In ganz NRW haben heute um 10 Uhr die Sirenen geheult", aber diese Meldung gehört wohl zur Kategorie "Fake News" (Falsch-Nachrichten). Denn in vielen Orten im Kreis Soest und auch in der Ruhrgemeinde blieben die Sirenen stumm.
  • Heute 10 Uhr: Probealarm der sechs Sirenen in Wickede (Ruhr)
    Heute 10 Uhr: Probealarm der sechs Sirenen in Wickede (Ruhr)
    6. September 2018
    WICKEDE (RUHR). Um Punkt 10 Uhr wird es am heutigen Donnerstag, 6. September 2018, im Rahmen des landesweiten "Warntages" einen Probealarm der sechs im Gemeindegebiet von Wickede (Ruhr) installierten Hochleistungssirenen geben. – Zeitgleich wird ein weiteres Warnmittel getestet: Die Smartphone-App "NINA" wird nämlich an alle Abonnenten eine Test-Warnmeldung verschickt.
  • „Was tun gegen das Insektensterben?“ – SPD-Podiumsdiskussion mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze
    „Was tun gegen das Insektensterben?“ – SPD-Podiumsdiskussion mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze
    5. September 2018
    WICKEDE (RUHR). „Zukunft für Schmetterling, Biene und Co. – Was tun gegen das Insektensterben?“ lautet das Thema einer Podiumsdiskussion am Montag, 17. September 2018, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Wickede. Neben Svenja Schulze (SPD) als Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sitzen dabei Peter Hoffmann als Vorsitzender des NABU-Kreisverbandes Soest, Landwirt Werner Mauth und Imkerin Gabriele Stryschik mit auf dem Podium. Moderiert wird die Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr) vom heimischen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich (SPD).
  • Telefon- und Internet-Anschlüsse sollten wieder funktionieren
    Telefon- und Internet-Anschlüsse sollten wieder funktionieren
    5. September 2018
    WICKEDE. Der Totalausfall bei rund tausend Telefon- und Internet-Anschlüssen in Teilen von Wickede sollte behoben sein. Wie die Fernmelde-Handwerker, die im Auftrage der Deutsche Telekom mit der Beseitigung von zwei Schadstellen am Hauptkabel an der Friedhofstraße beschäftigt waren, am heutigen Mittwochvormittag (5. September 2018) im Gespräch mit "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mitteilten, seien die Reparaturen an der Leitung abgeschlossen.
  • Tausend Telekom-Kunden in Wickede ohne Telefon und Internet
    Tausend Telekom-Kunden in Wickede ohne Telefon und Internet
    4. September 2018
    WICKEDE. Tausend Telekom-Kunden sind aktuell von Totalausfällen bei Telefon- und Internet-Verbindungen in Wickede betroffen. – Dies teilte ein Unternehmenssprecher Dirk Becker von Deutsche Telekom AG in Bonn am heutigen Dienstag (4. September 2018) auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Stellungnahme der Kreispolizeibehörde Soest zur mangelnden Information
    Stellungnahme der Kreispolizeibehörde Soest zur mangelnden Information
    3. September 2018
    WICKEDE (RUHR) / WERL. Die Kreispolizeibehörde Soest hat am heutigen Montag (3. September 2018) eine schriftliche Stellungnahme zu der Kritik abgegeben, dass sie den 65-jährigen Ehemann einer schwerstverletzten 61-jährigen Frau aus Wiehagen nach einem Straßenverkehrsunfall auf dem Schlückinger Weg in Werl-Büderich nicht über den Unfall seiner Gattin informiert hätte (wir berichteten).
  • Diebe erbeuteten Go-Kart und Laubbläser
    Diebe erbeuteten Go-Kart und Laubbläser
    3. September 2018
    WICKEDE. Einbruch in die Engelhard-Grundschule: Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen (31. August – 3. September 2018) drangen bislang unbekannte Straftäter in einen Abstellraum der kommunalen Schule an der Kirchstraße in Wickede ein.
  • Stromausfall in Wickede
    Stromausfall in Wickede
    3. September 2018
    WICKEDE. Stromausfall in Wickede: Im Bereich der Erlenstraße und Umgebung habe man seit dem heutigen Montagmittag (3. September 2018) eine Unterbrechung der Elektrizitätsversorgung, erklärte Gemeindewerke-Geschäftsführer Michael Lorke auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Zehnte Ruhrpromenaden-Wanderung und Podiumsdiskussion „Was tun gegen das Insektensterben?“
    Zehnte Ruhrpromenaden-Wanderung und Podiumsdiskussion „Was tun gegen das Insektensterben?“
    3. September 2018
    WICKEDE (RUHR) Der SPD-Ortsverein Wickede (Ruhr) lädt in diesem Monat zu zwei Veranstaltungen ein: Am Freitag, 7. September 2018, findet die zehnte Ruhrpromenaden-Wanderung statt. Und am Montag, 17. September 2018, lädt die Partei zu einer Podiumsdiskussion mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein.
  • Patienten malen ein eigenes Kunstwerk
    Patienten malen ein eigenes Kunstwerk
    2. September 2018
    WIMBERN. Ein eigenes Kunstwerk aus hunderten bunten Fingerabdrücken haben die Patienten der Ruhrtalklinik anlässlich ihres Sommerfestes am Samstag (1. September 2018) gemalt. Gemeinsam mit der Fröndenberger Künstlerin Sabine Rammelmann gestalteten die Gäste des Sommerfestes im Park der Klinik eine schemenhafte Tänzerin.
  • Niemand informierte den Ehemann vom schweren Unfall seiner Frau
    Niemand informierte den Ehemann vom schweren Unfall seiner Frau
    2. September 2018
    WICKEDE (RUHR) / WERL / SOEST. „Ich möchte nicht, dass sich eine solche Panne noch einmal wiederholt“, erklärte der 65-jährige Wiehagener am heutigen Sonntag (2. September 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Deshalb will der pensionierte Krankenpfleger den tragischen Vorfall nach dem schweren Straßenverkehrsunfall seiner 61-jährigen Ehefrau am Freitag auf dem Schlückinger Weg in Werl jetzt auch öffentlich machen. – Währenddessen liegt seine Gattin noch immer schwerstverletzt auf der Intensivstation des Soester Stadtkrankenhauses. Am morgigen Montag soll sie operiert werden. Denn durch den Aufprall ihres Autos vor einen Baum hat sie multiple Knochenbrüche und andere Verletzungen erlitten. Die Schmerzen erträgt sie nur durch starke Beruhigungsmittel.
  • 34 neue Fünftklässler für die weiterführende Schule im Hövel
    34 neue Fünftklässler für die weiterführende Schule im Hövel
    31. August 2018
    WICKEDE (RUHR). Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Christus-Kirche fand am Mittwochmorgen (29. August 2018) die Einschulung der neuen Fünftklässler in der Sekundarschule im Hövel statt. Den Gottesdienst hatten der evangelischen Pfarrer Dr. Christian Klein und die katholische Gemeindereferentin Annette Albrecht gestaltet.
<107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche