skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Wickeder Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochende
    Wickeder Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochende
    18. November 2017
    WICKEDE. Am ersten Adventswochenende gibt es auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Wickeder Weihnachtsmarkt. Von Freitag bis Sonntag (1. – 3. Dezember 2017) verwandelt die Gemeinde den Marktplatz vor dem Rathaus in ein heimeliges Hüttendorf mit Lagerfeuer und festlich dekoriertem Tannenbaum.
  • Qualifizierte Schulabgänger gesucht: Ausbildungsinitiative des Wickeder Wirtschaftsverbandes stellt Berufe vor
    Qualifizierte Schulabgänger gesucht: Ausbildungsinitiative des Wickeder Wirtschaftsverbandes stellt Berufe vor
    17. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die jährliche „Ausbildungsinitiative“ des Wirtschaftsverbandes Wickede (Ruhr) im Schulzentrum am Hövel ist ein wichtiger lokaler Marktplatz für die Gewinnung von Nachwuchskräften. Denn diese sei in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden, hieß es seitens der ausstellenden Unternehmen, Einrichtungen und Behörden. Dies spüre man sowohl im Metallbau als auch im medizinischen Bereich. Insbesondere der gewerbliche Bereich benötige dringend qualifizierte Schulabgänger zur Verjüngung seines Personals.
  • Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche im Kreis Soest
    17. November 2017
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Häuser St. Raphael: Wimberner Senioren-Zentrum lädt am Sonntag zum Adventsbasar ein
    Häuser St. Raphael: Wimberner Senioren-Zentrum lädt am Sonntag zum Adventsbasar ein
    17. November 2017
    WIMBERN. Zu seinem traditionellen „Adventsbasar“ lädt das Wimberner Senioren-Zentrum „Häuser St. Raphael“ für Sonntag, 19. November 2017, ein. In der Zeit zwischen 13.00 und 17.00 Uhr bieten rund 30 Aussteller ein vielfältiges Sortiment passend zur Vorweihnachszeit an.
  • SPD-Fraktion fordert Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen
    SPD-Fraktion fordert Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen
    16. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die „Einführung einer Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für freilaufende Katzen, so genannte Freigänger“ fordert jetzt die SPD-Fraktion im politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr). In einem Schreiben an Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) heißt es: „Namens der SPD-Fraktion wird beantragt, in der ,Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Gemeinde Wickede (Ruhr)‘“ folgenden Passus aufzunehmen: „Katzenhalter/innen, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, haben diese zuvor von einem Tierarzt kastrieren und mittels Tätowierung oder Mikrochip kennzeichnen zu lassen“. Nur für die Zucht von Rassekatzen sollten auf Antrag der Besitzer gegebenenfalls Ausnahmen von der Kastrationspflicht zugelassen werden, sofern eine Kontrolle und Versorgung der Nachzucht gewährleistet sei.
  • Mit dem „Marktbus“ auch mal zum „Pferdemarkt“ nach Soest?
    Mit dem „Marktbus“ auch mal zum „Pferdemarkt“ nach Soest?
    16. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Den seit einem Jahr angebotenen wöchentlichen „Marktbus“ des Senioren-Forums und der Gemeinde Wickede (Ruhr) nutzen in der Regel rund zehn Bürger im Alter bis zu 85 Jahren. Die Senioren werden dabei von zu Hause mit einem Kleinbus abgeholt und am Markttag in die Wickeder Ortsmitte kutschiert. Neben einem ehrenamtlichen Fahrer gibt es dabei eine weitere Begleitperson, die den betagten Damen und Herren beim Ein- und Aussteigen sowie dem Verstauen ihrer Einkaufstaschen behilflich ist.
  • Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche
    Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche
    16. November 2017
    KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 20. bis 24. November 2017 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Erwitte, Geseke, Lippetal und Möhnesee durchgeführt werden
  • Erbke-Wald: Lebendige Weihnachtskrippe, wo sonst das Vogelschießen stattfindet
    Erbke-Wald: Lebendige Weihnachtskrippe, wo sonst das Vogelschießen stattfindet
    15. November 2017
    WICKEDE (RUHR). „Waldweihnacht“ lautet der Titel einer neuen Veranstaltung der Gemeinde Wickede (Ruhr) während der Adventszeit. Die „lebendige Krippe“ des „Wickeder Weihnachtsmarktes“ wird dazu als eigenständiger Part in den Erbke-Wald verlegt. Die Idee zu dem neuen Event, welches in diesem Jahr am 15. Dezember 2017 stattfinden soll, hatte Rathaus-Mitarbeiterin Ruth Hornkamp, die eine entsprechende Vorlage dazu im „World-Wide-Web“ fand.
  • Baumaßnahmen im Rathaus: Treppe laufen statt Aufzug fahren
    Baumaßnahmen im Rathaus: Treppe laufen statt Aufzug fahren
    15. November 2017
    WICKEDE (RUHR). „Wer zum Trauzimmer möchte, will in der Regel nicht aufgehalten werden. Doch Aufzugfahrten im Rathaus bergen immer öfter das Risiko unerwünschter Zwischenhalte“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) vom heutigen Mittwoch (15. November 2017) etwas süffisant. Denn der Lift im Rathaus sei „in die Jahre gekommen“ und störanfälliger geworden.
  • Feuerwehr lädt am 18. und 25. November ins Gerätehaus ein
    Feuerwehr lädt am 18. und 25. November ins Gerätehaus ein
    15. November 2017
    WICKEDE. Wer kommt, wenn der Notruf gewählt wird? Wer hilft, wenn jemand aus einem verunglückten Fahrzeug geborgen werden muss? Wer rettet den Familienhund im Brandfall aus der verqualmten Wohnung? – In Deutschland sind in solchen Situationen überwiegend freiwillige Feuerwehren zuständig. So auch in der Gemeinde Wickede (Ruhr) und im gesamten Kreis Soest. Weil genau darauf aufmerksam gemacht werden soll, stellt die heimische Freiwillige Feuerwehr sich und das damit verbundene Ehrenamt genauer vor.
  • Larcher: „Ich glaube, es lässt sich sehr gut morden in Wickede“
    Larcher: „Ich glaube, es lässt sich sehr gut morden in Wickede“
    14. November 2017
    UNNA / WICKEDE (RUHR). „Ich glaube, es lässt sich sehr gut morden in Wickede“, meinte die Krimi-Autorin Daniela Larcher am heutigen Dienstag (14. November 2017) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ schmunzelnd, nachdem sie im Rahmen einer Recherche-Reise kürzlich drei Tage lang in der Ruhrgemeinde verbracht hatte. Denn für die Anthologie „Henkers.Mahl.Zeit“ im Rahmen des neunten Krimi-Festivals „Mord am Hellweg“ zwischen dem 15. September und dem 10. November 2018 soll die österreichische Schriftstellerin einen Kurz-Krimi mit Wickeder Lokalkolorit verfassen.
  • Türkischstämmige Kunden der Gemeindewerke betroffen: Hinterlistigen Betrugsmasche
    Türkischstämmige Kunden der Gemeindewerke betroffen: Hinterlistigen Betrugsmasche
    14. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Mit einer hinterlistigen Betrugsmasche versuchen türkischsprachige Ganoven aktuell offenbar ihre in der Gemeinde Wickede (Ruhr) lebenden Landsleute aufs Kreuz zu legen. Denn die Kriminellen geben sich bei telefonischen Anrufen als ein Gemeindewerke-Mitarbeiter mit türkischen Wurzeln aus und bitten um die Kontodaten der türkischstämmigen Bürger, da man ihnen angeblich eine finanzielle Rückerstattung der Gemeindewerke Wickede (Ruhr) für die Stromkosten überweisen wolle. Dabei werden die Betrugsopfer wohl teils sogar in türkischer Sprache kontaktiert.
<147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche