skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Katholische Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrgemeinderat neu
    Katholische Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrgemeinderat neu
    6. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz ruft für den 11. und 12. November 2017 zur Pfarrgemeinderatswahl auf. Zudem kann noch bis zum 8. November 2017 eine Briefwahl beantragt werden. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und im Wählerverzeichnis der Pfarrei stehen.
  • Auf NKD folgt TEDi: Ab Anfang 2018 neuer Discounter und Sonderpostenmarkt
    Auf NKD folgt TEDi: Ab Anfang 2018 neuer Discounter und Sonderpostenmarkt
    6. November 2017
    WICKEDE. Die Dortmunder „TEDi GmbH & Co. KG“ will voraussichtlich Anfang 2018 eine neue TEDi-Filiale in den bisherigen Räumen von „NKD“ an der Hauptstraße 79 in Wickede eröffnen. Dies teilte das Unternehmen kürzlich auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • KFD-Frauennachmittag in Echthausen: Autor Peter Wilhelm brachte das Publikum mit seiner Lesung zum Schmunzeln
    KFD-Frauennachmittag in Echthausen: Autor Peter Wilhelm brachte das Publikum mit seiner Lesung zum Schmunzeln
    6. November 2017
    ECHTHAUSEN. „Gestatten, Bestatter! – Geschichten, die das Sterben schrieb“ unter diesem Motto stand eigentlich das Kabarett-Programm beim „Frauennachmittag“ der katholischen Frauengemeinschaft Sankt Vinzenz in der Gemeindehalle in Echthausen. Tatsächlich war es allerdings nur eine komische Geschichte, die Schriftsteller Peter Wilhelm am heutigen Sonntag (5. November 2017) vor einem Publikum mit rund 150 Damen zum Thema „Tod und Trauer“ vortrug.
  • Schützenbruderschaft hat einen neuen Festwirt und Getränkelieferanten verpflichtet
    Schützenbruderschaft hat einen neuen Festwirt und Getränkelieferanten verpflichtet
    5. November 2017
    WICKEDE. Der 28-jährige Michael Glöckner aus Lippetal ist neuer „Festwirt“ der Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede – Wiehagen. – Dies teilte der Verein am Samstag (4. November 2017) auf seiner Homepage mit.
  • Das neue „Jägerken von Soest“ stammt aus Wickede (Ruhr)
    Das neue „Jägerken von Soest“ stammt aus Wickede (Ruhr)
    5. November 2017
    SOEST / WICKEDE (RUHR). Der aus Wickede stammende Polizeikommissar Daniel Mosch (24) ist das neue „Jägerken von Soest“ und repräsentiert in der Rolle dieser Symbolfigur in den nächsten zwölf Monaten die Kreisstadt. Bereits zum Start der 680. Soester Allerheiligenkirmes am kommenden Mittwoch (8. November 2017) wird der junge Polizeibeamte in sein Ehrenamt eingeführt und steht bei der offiziellen Eröffnung der Kirmes an der Seite von Soests Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer und Bördekönigin Christina Brinkwirth.
  • Eklat bei der Eröffnung der Lokalschau des Wickeder Rassekaninchenzuchtvereins
    Eklat bei der Eröffnung der Lokalschau des Wickeder Rassekaninchenzuchtvereins
    4. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Einen Eklat gab es bei der offiziellen Eröffnung der Lokalschau der Rassekaninchenzüchter am heutigen Samstag (4. November 2017) im Bürgerhaus in Wickede. Bei seiner Ansprache stellte Vereinsvorsitzender Andreas Westhoff die rhetorische Frage, ob das „Bürger“haus seinem Namen überhaupt noch gerecht werde. Denn kleinere Vereine könnten sich die hohe Miete für das kommunale Veranstaltungszentrum teilweise nicht mehr leisten.
  • Der Elfte im Elften: Fahnehissen, Hoppedizerwachen und Proklamation der neuen Prinzen
    Der Elfte im Elften: Fahnehissen, Hoppedizerwachen und Proklamation der neuen Prinzen
    3. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Der Wickeder Karnevalsverein „WiKaVau“ startet am 11.11. um 11.11 Uhr in die nächste närrische Session: Traditionell wird dazu auf dem Marktplatz vor dem Rathaus die Vereinsfahne der Gemeinschaft gehisst. Interessierte sind zu diesem karnevalistischen Brauchtum willkommen.
  • Das „Salz in der Suppe“ sein – Exklusiv-Interview mit dem evangelischen Pfarrer Dr. Klein rund um die Reformation
    Das „Salz in der Suppe“ sein – Exklusiv-Interview mit dem evangelischen Pfarrer Dr. Klein rund um die Reformation
    3. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Am 31. Oktober 2017 jährte sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther – der Überlieferung nach – an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Dies war die Geburtsstunde der Reformation. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ führte anlässlich des Reformationsjubiläums, welches auch von der evangelischen Kirchengemeinde in der Ruhrgemeinde groß gefeiert wurde, ein Interview mit Pfarrer Dr. Christian Klein.
  • Ausbau des Glasfaser-Netzes mit POP-Aufstellung gestartet
    Ausbau des Glasfaser-Netzes mit POP-Aufstellung gestartet
    3. November 2017
    ECHTHAUSEN / WICKEDE. Da ist noch Luft drin. Und zwar im doppelten Sinne. Denn zum einen liegen noch keine Glasfasern in dem am heutigen Freitagmorgen (3. November 2017) an der Weststraße in Echthausen aufgestelltem Fertiggebäude für den Hauptverteiler sondern nur Leerrohre und zum andern hat man auch noch reichlich „Luft nach oben“, was die Zahl der künftigen Hausanschlüsse für das Versorgungsgebiet Echthausen betrifft. Angeschlossen werden können an den neu installierten „POP“ (Point of Presence) nämlich insgesamt 1.496 Haushalte. – Echthausen verfüge bislang allerdings erst über etwas mehr als 500 Haushalte, wusste Ortsvorsteher Rainer Belz (CDU) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ zu berichten.
  • Geschwindigkeitskontrollen der Polizei nächste Woche in Wickede
    Geschwindigkeitskontrollen der Polizei nächste Woche in Wickede
    3. November 2017
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Glasfaser: Aufstellung von insgesamt drei Hauptverteilern in Echthausen und Wickede
    Glasfaser: Aufstellung von insgesamt drei Hauptverteilern in Echthausen und Wickede
    3. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Der Ausbau der technischen Infrastruktur für ein Glasfaser-Hochgeschwindigkeitsnetz in der Gemeinde Wickede (Ruhr) startet: Am heutigen Freitag (3. November 2017) um 8.30 Uhr will das Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ seinen ersten „PoP“ (Point of Presence) als Hauptverteiler in Echthausen aufstellen. Der 15 Tonnen schwere Verteiler soll an der Weststraße 35 östlich beziehungsweise links neben dem kommunalen Feuerwehr-Gerätehauses platziert werden.
  • Als attraktiver Feuerwehrmann auch Frauenherzen erobern
    Als attraktiver Feuerwehrmann auch Frauenherzen erobern
    3. November 2017
    WICKEDE. Bei der Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) handelt es sich mehr als um „nur“ ein gewöhnliches Hobby, dies wurde bei der Rede von Zugführer Marc Ptacek kürzlich anlässlich der Feier des „Florianstages“ (21. Oktober 2017) im Gerätehaus an der Oststraße deutlich.
<151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche