skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • A44: Wiedereröffnung der Raststätte "Am Haarstrang-Nord"
    A44: Wiedereröffnung der Raststätte "Am Haarstrang-Nord"
    29. Juli 2021
    WERL-BÜDERICH. Die Niederlassung der „Autobahn GmbH“ des Bundes hat am heutigen Donnerstag (29. Juli 2021) nach gut einjähriger Bauzeit die Raststätte „Am Haarstrang-Nord“ an der Autobahn 44 im Werler Ortsteil Büderich wieder offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Tank- und Rast-Anlage in Fahrtrichtung Dortmund wurde im nördlichen Bereich saniert und ausgebaut.
  • Großbaustelle: Thyssengas baut Ruhrtalleitung aus
    Großbaustelle: Thyssengas baut Ruhrtalleitung aus
    26. Juli 2021
    WICKEDE (RUHR). Neue Großbaustelle in der Gemeinde Wickede (Ruhr): Die Dortmunder "Thyssengas GmbH" will ihre "Ruhrtalleitung" aufgrund von Abnahmespitzen und des steigenden Bedarfs an Erdgas erneuern und erweitern. Dazu sind ab Herbst dieses Jahres bis 2024 auch umfangreiche Tiefbauarbeiten in Wickede und Wimbern geplant. Unter anderem soll mittels eines technisch aufwändigen Horizontalspülbohrverfahrens eine größere unterirdische Druckleitung auf etwa 180 Meter Länge unter der Ruhr her verlegt werden, die die bisherige Leitung an der Ruhrbrücke ersetzt. Danach führen die Arbeiten weiter entlang der Mendener und Arnsberger Straße in Wimbern bis nach Voßwinkel, wo bereits eine neue Leitung liegt.
  • Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas
    Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas
    26. Juli 2021
    DORTMUND. Die Thyssengas GmbH mit Hauptsitz in Dortmund und einem halben Dutzend Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen beschäftigt insgesamt rund 400 Mitarbeiter. Der konzernunabhängige Fernleitungsnetzbetreiber für Erdgas verfügt über ein rund 4.400 Kilometer langes Rohrleitungssystem. Über dieses werden bis zu sechs Milliarden Kubikmeter Erdgas transportiert – ein Zehntel des gesamten deutschen Verbrauchs.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Körperverletzung und Raub in der Ortsmitte
    23. Juli 2021
    WICKEDE. Erneuter Polizei-Einsatz in den Abendstunden in Wickede: Am gestrigen Donnerstag (23. Juli 2021) kam es gegen 20.30 Uhr gleich zu mehreren Straftaten. Dabei wurde ein 19-jähriger Wickeder zunächst von mehreren Jugendlichen beleidigt. Als er darauf nicht reagierte, kam die Gruppe auf ihn zu und schlug auf ihn ein. Zudem stahl jemand aus dem Kreis das Mobiltelefon des jungen Mannes. Dann flüchtete die Gruppe.
  • Auseinandersetzung mit Baseballschläger und Messer
    Auseinandersetzung mit Baseballschläger und Messer
    22. Juli 2021
    [UPDATE: 13.15 Uhr] WICKEDE. Nach einer anfangs mündlichen Auseinandersetzung wurde am Mittwoch (21. Juli 2021) gegen 21.00 Uhr vor dem Country-und-Western-Club "Colorado" an der Hauptstraße in Wickede angeblich von den Streitenden mit einem Messer und einem Baseballschläger gedroht (wir berichteten bereits).
  • Ein Rettungshubschrauber, ein durch die Luft gewirbelter Hund und ein flüchtiger Fahrradfahrer
    Ein Rettungshubschrauber, ein durch die Luft gewirbelter Hund und ein flüchtiger Fahrradfahrer
    22. Juli 2021
    WICKEDE. Für öffentliche Aufmerksamkeit sorgte am Dienstagabend (20. Juli 2021) die Landung eines Rettungshubschraubers mit Notarzt vor dem Feuerwehr-Gerätehaus an der Oststraße in Wickede. Der rot-weiße Helikopter der DRF-Luftrettung übernahm dort eine verletzte Frau aus Wickede von bodenbasierten Einsatzkräften des Rettungsdienstes des Kreises Soest.
  • Mehr Mitarbeiter in der Verwaltung
    Mehr Mitarbeiter in der Verwaltung
    22. Juli 2021
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hat die Verwaltung im Rathaus seit dem Februar 2021 mit insgesamt drei neuen Mitarbeitern verstärkt. – Dies teilte jetzt die Pressestelle der Kommune mit.
  • 10.000 Euro für Stiftung „Gutes tun“ und Starkregen-Opfer
    10.000 Euro für Stiftung „Gutes tun“ und Starkregen-Opfer
    21. Juli 2021
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die Mitarbeiter der Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH haben – unter dem Eindruck des lokalen Starkregenereignisses vom 4. Juli in Fröndenberg – ihren Lohn für die persönlich geleisteten Überstunden spontan in eine große Spende für Menschen in Not zur Verfügung gestellt. Das kommunale Unternehmen hat die Summe der Geldspende zudem auf genau 10.000 Euro aufgerundet, nachdem die Geschäftsführung dies zuvor so mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Gerhard Greczka (CDU) abgesprochen hatte.
  • Verfolgungsjagd mit drei Streifenwagen der Polizei
    Verfolgungsjagd mit drei Streifenwagen der Polizei
    21. Juli 2021
    WICKEDE. Zu einem Polizei-Einsatz mit drei Streifenwagen ist es am heutigen Mittwochabend (21. Juli 2021) in der Wickeder Ortsmitte gekommen. Am Weg zur Ruhrpromenade in Höhe der Shell-Tankstelle ergriffen die Beamten dabei zwei Beschuldigte.
  • Demnächst wieder Backwaren, Torten und Snacks in der ehemaligen Hoberg-Filiale
    Demnächst wieder Backwaren, Torten und Snacks in der ehemaligen Hoberg-Filiale
    19. Juli 2021
    WICKEDE / ENSE. Die Bäckerei und Konditorei Klapp aus Ense übernimmt die ehemalige Hoberg-Filiale an der Hauptstraße in Wickede. Aktuell wird die Verkaufsstelle mit Bistro und Café in der Ortsmitte noch etwas renoviert.
  • Rettungskräfte gaben Besitzungen am südlichen Ruhrufer auf
    Rettungskräfte gaben Besitzungen am südlichen Ruhrufer auf
    18. Juli 2021
    WIMBERN. "Bei den derzeit laufenden Hochwassereinsätzen in Nordrhein-Westfalen haben mindestens vier Feuerwehrangehörige ihr Leben verloren", berichtete der Verband der Feuerwehren am Samstag (17. Juli 2021). – Dies zeigt, wie wichtig die Eigensicherung von Rettungskräften in Gefahrensituationen ist. – Der Führungsstab um Wickedes Einsatzleiter Sascha Seidel hatte deshalb am vergangenen Donnerstagmorgen entschieden, sich von den Besitzungen Wischnewski und Kokot am südlichen Ruhrufer zurückzuziehen und die Grundstücke mit ihren Gebäuden aufzugeben. Zudem wurde später auch noch der Schafstall von Schäfer Pieper evakuiert. Denn der Pegel der Ruhr stieg stetig und die Barrieren vor Ort hielten dem Wasserdruck nicht mehr stand.
  • Überörtliche Hochwasser-Hilfe aus dem Kreis Soest für Eschweiler
    Überörtliche Hochwasser-Hilfe aus dem Kreis Soest für Eschweiler
    17. Juli 2021
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Zur überörtlichen Hochwasser-Hilfe war jetzt die 5. Feuerwehr-Bereitschaft der Bezirksregierung Arnsberg im Einsatz. Bereits am gestrigen Freitagabend (16. Juli 2021) machten sich mehr als 80 Feuerwehrleute aus Anröchte, Bad Sassendorf, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Rüthen, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) auf den Weg nach Eschweiler. Hinzu kamen 15 Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus Geseke, Warstein und Werl.
<1617181920212223242526272829303132333435>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche