skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Neues Corona-Test-Zentrum in Wimbern
    Neues Corona-Test-Zentrum in Wimbern
    8. Januar 2021
    WICKEDE (RUHR). Schnelltests auf das Sars-CoV-2-Virus bietet ab sofort die neu gegründete MAPP Prävention GbR in Wimbern an. Sie hat in den ehemaligen Räumen des alternativmedizinischen Heilkundezentrums "Trias Vita" am Wimberner Kirchweg ein "Corona-Test-Zentrum" eingerichtet. Ärztlicher Leiter ist Joachim Prasuhn, seines Zeichens "Facharzt für Neurologie" und Chefarzt der benachbarten Ruhrtalklinik. Zur Untersuchung der Proben will das junge Unternehmen mit Laboren in Dortmund und Mönchengladbach zusammenarbeiten.
  • 2020 war das wärmste jemals gemessene Kalenderjahr im Einzugsgebiet des Flusses
    2020 war das wärmste jemals gemessene Kalenderjahr im Einzugsgebiet des Flusses
    7. Januar 2021
    ESSEN / WICKEDE (RUHR). Bis ins Jahr 1881 reichen die Temperatur-Aufzeichnungen im Einzugsgebiet des Flusses Ruhr zurück. Und niemals zuvor in diesen immerhin 140 Jahren gab es ein wärmeres Jahr als 2020. – Das haben die Auswertungen des Ruhrverbands ergeben. – Denn das Jahr 2020 war um 1,5 Grad Celsius wärmer als der aktuell in Deutschland gebräuchliche Vergleichszeitraum 1981 bis 2010 und löst damit das Kalenderjahr 2018 als bisherigen Spitzenreiter ab, dessen Jahresmitteltemperatur um „nur“ 1,4 Grad Celsius über dem langjährigen Vergleichswert lag.
  • Brandursache ungeklärt
    Brandursache ungeklärt
    7. Januar 2021
    WICKEDE. Einen brennenden Holzabfallcontainer an einer Schreinerei an der Straße "Im Winkel" in Wickede löschten am Dienstagabend (5. Januar 2021) ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Nachfolger für Geschäftsführer Bernd Heitmann
    Nachfolger für Geschäftsführer Bernd Heitmann
    7. Januar 2021
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Alexander Loipfinger (52) ist seit Jahresbeginn als neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH im Amt. Er tritt die Nachfolge von Bernd Heitmann an, der Ende Februar mit 65 Jahren in den Ruhestand geht. Während der zweimonatigen Übergangszeit zur Einarbeitung gibt es eine Doppelspitze bei dem kommunalen Versorgungsunternehmen für elektrischen Strom, Erdgas, Trinkwasser und mehr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Diebe durchsuchten Wohnung und entwendeten Schlüssel
    5. Januar 2021
    WICKEDE. Durch eine unverschlossene Kellertür drangen bislang unbekannte Diebe am Samstag (2. Januar 2021) gegen 6.50 Uhr in ein Wohnhaus an der Hohen Straße in Wickede ein. Die Straftäter öffneten sämtliche Schränke in der Wohnung und entwendeten mehrere Schlüssel.
  • Zweite Massenimpfung gegen SARS-CoV-2 in der Ruhrgemeinde
    Zweite Massenimpfung gegen SARS-CoV-2 in der Ruhrgemeinde
    2. Januar 2021
    WICKEDE (RUHR). Massenimpfung im Senioren-Haus St. Josef in Wickede: Drei örtliche Hausärzte mit insgesamt vier Helferinnen sorgten am heutigen Samstag (2. Januar 2021) für den ersten Teil der SARS-CoV-2-Schutzimpfung bei allen Bewohnern der Altenhilfeeinrichtung des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern sowie der Mehrheit des Personals. Die Aktion dauerte insgesamt zirka fünf Stunden.
  • Rathaus weist auf Änderungen im Passrecht hin
    Rathaus weist auf Änderungen im Passrecht hin
    1. Januar 2021
    WICKEDE (RUHR). Mit dem heutigen 1. Januar 2021 sind in der Bundesrepublik Deutschland neue Regelungen im Passrecht in Kraft getreten. Darauf weist die Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) hin. Unter anderem erhöhen sich die Gebühren für die Ausstellung eines Personalausweises von bislang 28,80 Euro auf nunmehr 37,00 Euro. Dafür entfallen allerdings Zusatzgebühren für das Einschalten der eID-Funktion mittels eines in der Karte eingebauten elektronischen Chips, mit dem sich Nutzer seit 2017 auch online im Internet ausweisen können, sowie das Neusetzen der sogenannten "PIN" (Personal Identification Number) und der Aufhebung der Sperrung der Online-Ausweisfunktion . Neu ist mit dem Jahreswechsel auch, dass Kinderreisepässe und deren Verlängerungen nur noch für die Gültigkeitsdauer von maximal zwölf Monaten von den Behörden ausgestellt werden dürfen.
  • Bilanz des Silvesterabends und der Neujahrsnacht
    Bilanz des Silvesterabends und der Neujahrsnacht
    1. Januar 2021