skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Einladung zur Wanderung entlang der Gemeindegrenzen
    Einladung zur Wanderung entlang der Gemeindegrenzen
    11. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Zum traditionellen „Schnadegang“, einer Begehung der kommunalen Grenzen, lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Samstag, 28. September 2019, alle interessierten Bürger ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Hühner-Hof Luig am Vollenberg 3 in Wiehagen.
  • VW-Polo-Fahrer rammt Eier-Lieferwagen und zeigt sich auch nach dem Unfall unverbesserlich
    VW-Polo-Fahrer rammt Eier-Lieferwagen und zeigt sich auch nach dem Unfall unverbesserlich
    11. September 2019
    WIEHAGEN. Glück im Unglück hatte die 39-jährige Fahrerin eines Lieferwagens eines Hühnerhofes aus Wiehagen. Denn auf der Wickeder Straße in Wiehagen kollidierte am heutigen Mittwoch (11. September 2019) gegen 17.15 Uhr ein 51-jähriger Mann mit einem VW-Polo mit ihrem mit Eiern und Eierlikör beladenen Fahrzeug. – Bei der Kollision wurde niemand schlimm verletzt. Es gab aber erheblichen Sachschaden.
  • Bürgermeister möchte weiterhin aktiv an der Baustelle „Heimat“ mitarbeiten
    Bürgermeister möchte weiterhin aktiv an der Baustelle „Heimat“ mitarbeiten
    11. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 will der dann 59-jährige Dr. Martin Michalzik nochmals als Bürgermeister-Kandidat der Christlich Demokratischen Union (CDU) für die Gemeinde Wickede (Ruhr) antreten. – Dies teilte der Rathaus-Chef am heutigen Mittwoch (11. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Rettungshubschrauber im Einsatz: Pedelec-Fahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
    Rettungshubschrauber im Einsatz: Pedelec-Fahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
    11. September 2019
    ENSE / WICKEDE. Ein 58-jähriger Autofahrer aus Wickede befuhr am heutigen Mittwoch (11. September 2019) gegen 5.40 Uhr in der Früh in Ense-Bremen die Hauptstraße in Richtung Parsit, um dann nach links in die Straße „An der Windmühle“ abzubiegen. Hierbei bemerkte er zu spät einen ihm entgegenkommenden 21-jährigen Pedelec-Fahrer aus Ense.
  • Kein Plastik in die Biotonne – auch keine biologisch abbaubaren Folien
    Kein Plastik in die Biotonne – auch keine biologisch abbaubaren Folien
    11. September 2019
    KREIS SOEST. Eine "Sortenreinheit in der Bio-Tonne" fordert Jürgen Schrewe als Geschäftsführer der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG). Auch vermeintlich kompostierbare Plastik-Tüten dürften nicht in die Bio-Tonne. Denn der Aufwand im Kompostwerk, um diese auszusortieren sei viel zu hoch. Außerdem ließen sich die "normalen" und somit fast unverrottbaren Plastik-Tüten nicht von biologisch abbaubaren Folien unterscheiden. Schewe rät deshalb: "Papiertüten oder Zeitungspapier sind die Mittel der Wahl."
  • „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    10. September 2019
    KREIS SOEST. Mit 229 Stundenkilometern raste jetzt ein Autofahrer im Kreis Soest über die Bundesstraße 516, wo eigentlich ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern gilt. – Pech für den Fahrer: die Polizei führte an der Strecke in Rüthen just zu dem Zeitpunkt (3. September 2019) eine Geschwindigkeitsmessung durch und „blitzte“ den Raser mit dem wahnsinnigen Tempo auf der Landstraße.
  • Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    10. September 2019
    WICKEDE. Die Firma „Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG“ will an ihrem Standort in Wickede weiter expandieren. – Wie der geschäftsführende Gesellschafter Willi Humpert am heutigen Dienstag (10. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wolle man kurzfristig rund eine halbe Million Euro am Hauptsitz an der Erlenstraße investieren. Hinter der heutigen Verwaltung wolle man ein zusätzliches Lager bauen, welches inklusive Vordach eine Fläche von rund 700 Quadratmetern umfassen solle.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Der Polizei den Mittelfinger gezeigt und Passanten mit Schere bedroht
    10. September 2019
    SOEST / WICKEDE. Den Beamten der Polizei-Wache in Soest zeigte ein 45-jähriger Mann aus Wickede am gestrigen Montag (10. September 2019) den berüchtigten Mittelfinger, nachdem er im Vorraum des Dienstgebäudes auf Grund eines hohen Besucheraufkommens offenbar zu lange warten musste. – Doch damit noch nicht genug …
  • Großflächiger Stromausfall in drei Kreisgebieten
    Großflächiger Stromausfall in drei Kreisgebieten
    9. September 2019
    WICKEDE / ERZDIÖZESE PADERBORN. Eine große Katastrophenschutz-Übung des Malteser-Hilfsdienstes (MHD) fand am Samstagabend (7. September 2019) in Wickede statt. Daran waren rund 200 ehrenamtliche Mitarbeiter der katholischen Hilfsorganisation aus der ganzen Erzdiözese Paderborn beteiligt. So waren Rettungs- und Sanitätsgruppen aus Dortmund, Fröndenberg und Hagen, Techniktrupps aus Geseke und Dortmund, Betreuungsstaffeln aus Arnsberg, Olsberg und Werl sowie weitere Einheiten unter Leitung eines Führungsstabs aus Dortmund und Werl in der Ruhrgemeinde vereint.
  • Ehrenamtliche Helfer wirkten selbst teils hilflos
    Ehrenamtliche Helfer wirkten selbst teils hilflos
    9. September 2019
    WICKEDE (RUHR) / ERZDIÖZESE PADERBORN. Zum Glück war es nur eine Übung. Denn im Ernsthall hätte die Kommunikationspanne vielleicht sogar Menschenleben kosten können. – Bei der großen Katastrophenschutz-Übung des Malteser-Hilfsdienst (MHD) der Erzdiözese Paderborn am Samstag (7. September 2019) in Wickede zeigten die Einsatzleiter des ehrenamtlichen Betreuungsverbandes leider eines nicht: kompetente Führung.
  • Ein goldener Herbsttag zum goldenen Gemeindejubiläum
    Ein goldener Herbsttag zum goldenen Gemeindejubiläum
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). „Congratulations“ (Herzliche Glückwünsche) klang es beim großen „Bürgerfest“ am Freitag (6. September 2019) aus den Kehlen unzähliger Jungen und Mädchen der beiden kommunalen Grundschulen, die mit dem englischsprachigen Lied von Cliff Richard der Gemeinde Wickede (Ruhr) zu ihrem 50-jährigen Bestehen gratulierten. – Zuvor hatte es bereits Kaffee und Kuchen gegeben. Die örtliche Konditorei und Bäckerei Niehaves hatte dazu einen riesigen Obstboden produziert, der in den Konturen der Kommune geschnitten war und durch den bunten Früchte-Belag die Flächen der Ortsteile Echthausen, Wickede, Wiehagen, Wimbern und Schlückingen zeigte (wir berichteten). Musikalisch untermalt wurde das Kaffeetrinken unter freiem Himmel auf dem Marktplatz vor dem Rathaus von der heimischen Band „Die Schatten“ mit Dr. Uwe Stücker, Kevin Cheshire und anderen.
  • Ein riesiger Obstkuchen mit den Grenzen von Gemeinde und Ortsteilen
    Ein riesiger Obstkuchen mit den Grenzen von Gemeinde und Ortsteilen
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Einen riesigen Obstboden als „Geburtstagskuchen“ zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Wickede (Ruhr) gab’s am Freitagnachmittag (6. September 2019) beim großen „Bürgerfest“ in der Ortsmitte. Der mit Beeren und anderem Obst bunt belegte Kuchen zeigte die Kontur der Gemeindegrenzen sowie der fünf Ortsteile Wickede, Wiehagen, Wimbern, Echthausen und Schlückingen. – Hergestellt wurde die süße Leckerei von der Bäckerei und Konditorei Niehaves. Denn die „Westfalenbäckerei“ hat nicht nur vier Verkaufsfilialen sondern auch ihre Produktionsstätte in Wickede.
<6465666768697071727374757677787980818283>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche