skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Bürger sollen heute Abend mitdiskutieren
    Bürger sollen heute Abend mitdiskutieren
    29. April 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Weg ist das Ziel. Oder genauer gesagt: die Optimierung des Wegenetzes in der Feldflur der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist das Ziel. Denn die Kommune strebt langfristig eine Neuordnung der Wirtschaftswege an, die heutzutage längst nicht mehr nur von Bauern zur Erschließung ihrer Felder und Wiesen genutzt werden. Vielmehr sind auf vielen Routen auch Spaziergänger, Reiter und Fahrradfahrer unterwegs. Letztere aber häufig „illegal“, denn Strecken, die mit dem Schild „Landwirtschaftlicher Verkehr frei“ versehen sind, dürften sie offiziell eigentlich gar nicht befahren, wie Ordnungsamtsmitarbeiter Daniel Luig auf Nachfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ erklärte.
  • 52 Kinder empfingen in Echthausen und Wickede die Erstkommunion
    52 Kinder empfingen in Echthausen und Wickede die Erstkommunion
    29. April 2019
    WICKEDE (RUHR). In der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz empfingen am gestrigen „Weißen Sonntag“ insgesamt 52 Jungen und Mädchen die Erste heilige Kommunion.
  • Bauer löschte Brand mit Güllefass
    Bauer löschte Brand mit Güllefass
    25. April 2019
    WICKEDE (RUHR). Der starke Qualm eines unangemeldeten Nutzfeuers führte am heutigen Donnerstag (25. April 2019) zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr). Ein Bauer hatte auf seinem Acker nahe der Ruhrbrücke einen riesigen Stapel mit nassem Holz in Brand gesteckt. Daraufhin stieg eine Rauchsäule über den Ruhrwiesen empor. Der Wind trieb den brenzligen Geruch von Wimbern dann über den Ortskern von Wickede. Daraufhin informierten mehrere aufmerksame Bürger die Rettungsleitstelle des Kreises Soest, die wiederum sofort eine Einsatzgruppe des Wickeder Löschzuges zur Brandstätte an der Straße „Am Graben“ schickte.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Fahrzeug aufgebrochen: Diebstahl und Sachbeschädigung
    25. April 2019
    WICKEDE. In der Nacht vom gestrigen Mittwoch auf den heutigen Donnerstag (24./25. April 2019) wurden an einem Mercedes Transporter auf einer Baustelle an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede die Scheiben eingeschlagen. Zudem wurde das Fahrzeug mit Bitumenabdichtungsmittel beschmiert. Aus dem Transporter wurden außerdem hochwertige Elektrowerkzeuge gestohlen.
  • Stromtankstelle hinter'm Rathaus: Elektroautos können nun rund um die Uhr neue Energie tanken
    Stromtankstelle hinter'm Rathaus: Elektroautos können nun rund um die Uhr neue Energie tanken
    24. April 2019
    WICKEDE (RUHR). Die öffentliche Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge an der Christian-Liebrecht-Straße hinter dem Rathaus in Wickede kann jetzt rund um die Uhr genutzt werden. Möglich macht dies die Smartphone-App „moBiLET“ der Ingenieursgesellschaft „Stadtraum“ aus Echthausen, die die Freischaltung der zwei Steckdosen der Ladesäule zu jeder Zeit via Smartphone ermöglicht. Dabei handelt es sich um ein lokales Pilotprojekt des in ganz Deutschland und Polen tätigen Unternehmens mit Geschäftssitzen in der Ruhrgemeinde und in der Bundeshauptstadt Berlin.
  • Bargeld und Handy gestohlen
    Bargeld und Handy gestohlen
    23. April 2019
    WICKEDE. Ein Handy und eine Wechselgeldkasse erbeuteten Diebe bei einem Einbruch in die Büro-Räume eines Unternehmens an der Straße „Am Stadtwald“ im Industriegebiet Westerhaar in Wickede.
  • Flammen wurden durch Wind ordentlich entfacht
    Flammen wurden durch Wind ordentlich entfacht
    22. April 2019
    ECHTHAUSEN / WIEHAGEN / WIMBERN / SCHLÜCKINGEN. Ein lauer Frühlingsabend sorgte am gestrigen Ostersonntag (21. April 2019) für gut besuchte Osterfeuer am Heideplatz in Echthausen, auf der Haarhöhe in Wiehagen, am Bolzplatz in Wimbern und an der Gärtnerei Sporenberg in Schlückingen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Waldbrände am Karfreitag und Ostersonntag
    21. April 2019
    ARNSBGERG / MENDEN. Zu einem Waldbrand ist es am Nachmittag des heutigen Ostersonntags (21. April 2019) zwischen dem Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) und dem Schloss Höllinghofen gekommen. – Wie Revieroberförster Michael Dickmann von der Forstverwaltung Ketteler-Boeselager auf Anfrage des lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, hätten einige hundert Quadratmeter Waldfläche in Arnsberg-Voßwinkel gebrannt.
  • Ostersonntag: Brauchtumsfeuer in den Dörfern rund um Wickede
    Ostersonntag: Brauchtumsfeuer in den Dörfern rund um Wickede
    20. April 2019
    ECHTHAUSEN / WIEHAGEN / WIMBERN / SCHLÜCKINGEN. Am Ostersonntag gibt es in den Ortsteilen der Gemeinde Wickede (Ruhr) mit Beginn der Abenddämmerung wieder die traditionellen Brauchtumsfeuer. Eingeladen zu den öffentlichen Veranstaltungen in Echthausen, Wiehagen, Wimbern und Schlückingen ist die gesamte Bevölkerung. Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ gibt nachstehend einen Überblick.
  • Rossmann schließt Filiale
    Rossmann schließt Filiale
    17. April 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Drogeriemarkt-Kette Rossmann gestaltet ihre Filiale an der Christian-Liebrecht-Straße 3 in Wickede neu. Deshalb bleibt das Ladenlokal während der Umbau-Phase nach Ostern bis zur Wiedereröffnung am Freitag, 26. April 2019, in der kommenden Woche insgesamt drei Tage geschlossen.
  • Kostenlos: 5.000 Tütchen Saatgut für Bürger in Ense und Wickede (Ruhr)
    Kostenlos: 5.000 Tütchen Saatgut für Bürger in Ense und Wickede (Ruhr)
    17. April 2019
    WICKEDE (RUHR) / ENSE. Die dramatische Bedrohung des Bienenbestandes ist nur ein Warnzeichen für das weltweite Insektensterben, welches Biologen in den vergangenen Jahrzehnten beobachten. – Mit der Ausbringung von nur etwa einem Gramm an Saatgut in ihren privaten Gärten können Enser und Wickeder Bürger aber nun zum Erhalt der Insekten in ihrem Umfeld beitragen, die wichtig für das Ökosystem sind. Denn in einer jetzt im Auftrage der Kommunen hergestellten „Enser Mischung / Wickeder Vielfalt“ ist Saatgut für zwei Dutzend heimische Pflanzenarten enthalten, die den Kerbtieren einen Lebensraum bieten. Mit dem Nektar und den Pollen ihrer Blüten sorgen diese Pflanzen zudem für Nahrung für die Insekten, die wiederum heimischen Vögeln und anderen Tieren als natürliches Futter dienen.
  • Werler Gymnasien kooperieren verstärkt mit Geldinstitut
    Werler Gymnasien kooperieren verstärkt mit Geldinstitut
    11. April 2019
    WERL. Die vereinigte Sparkasse SoestWerl will die Kooperation mit den zwei Werler Gymnasien weiter ausbauen. Das kreisweit größte Kreditinstitut erhofft sich in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels davon unter anderem Vorteile bei der Personal-Rekrutierung für die Ausbildungsberufe „Bankkaufmann“ und „Kaufmann für Versicherungen und Finanzen“ sowie eine frühzeitige Kundenbindung. – Zudem wiesen die Sparkassen-Vertreter bei der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen am heutigen Donnerstagvormittag (11. April 2019) in der Hauptniederlassung des Geldinstituts in Werl auch auf ein mögliches Studium an der Fachhochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn hin.
<8081828384858687888990919293949596979899>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche