skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Geschockte Seniorin: Wenn plötzlich ein Einbrecher das Zimmer betritt …
    6. März 2019
    ECHTHAUSEN. Die hochbetagte Hausbewohnerin war noch anwesend, als ein Einbrecher in ihre privaten Räumlichkeiten eindrang. Als der Straftäter ihre Zimmertür öffnete, sprach die 83-jährige Echthauserin diesen an, weil sie im ersten Moment vermutete, dass es ihr Sohn sei. Daraufhin flüchtete der Dieb.
  • Kleine Akrobaten und großartige Tänzerinnen sowie ein bunt kostümiertes Publikum
    Kleine Akrobaten und großartige Tänzerinnen sowie ein bunt kostümiertes Publikum
    5. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Tanzen, singen, schunkeln, lachen und mitmachen – das Bühnenprogramm des diesjährigen TV-Kinderkarnevals bot am Sonntagnachmittag (3. März 2019) wieder ein buntes Unterhaltungsangebot für Groß und Klein. Durchs Programm auf der Bühne des Bürgerhauses in Wickede führte dabei das Moderatoren-Trio Joyce Pieper, Felix Schnapp und Annika Taugs. Letztere ist seit Jahren die mitreißende Frontfrau der Veranstaltung.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Serie von Autoaufbrüchen und Diebstählen
    5. März 2019
    WICKEDE / WIEHAGEN. Gleich eine ganze Serie von Autoaufbrüchen und Diebstählen von Navigationssystemen in Wickede und Wiehagen meldete am heutigen Dienstagnachmittag (5. März 2019) die Kreispolizeibehörde Soest.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Rosenmontag: Zwei Angriffe mit Schlägen auf offener Straße
    5. März 2019
    WICKEDE. Zu zwei Körperverletzungsdelikten kam es am gestrigen Rosenmontag (4. März 2019) an der Straße „Am Lehmacker“ in Wickede. – Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen gibt oder es sich gar um die gleichen Straftäter handelt, sei bislang nicht bekannt, erklärte Polizei-Sprecher Wolfgang Lückenkemper von der Kreispolizeibehörde Soest auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Auto aufgebrochen und Navi gestohlen
    5. März 2019
    WICKEDE. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden für den Besitzer auf zirka 4.000 Euro, nachdem dessen „Skoda Suberb“ in der Nacht vom gestrigen Montag auf den heutigen Dienstag (4./5. März 2019) am Ahornweg in Wickede aufgebrochen und daraus ein fest eingebautes Navigationsgerät gestohlen wurde. Der oder die Straftäter hatten die Fahrzeugtür aufgehebelt, um ins Innere des Pkw zu gelangen. Dabei richteten die Diebe einen erheblichen Sachschaden an.
  • Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern
    Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern
    4. März 2019
    UPDATE 13.15 Uhr – WICKEDE. Der Rosenmontagsumzug des „Wickeder Karnevalsvereins“ (WiKaVau) durch die Ortsmitte wird auf Grund der voraussichtlich bis 14 Uhr andauernden Schauer- und Gewitterfront mit Sturmböen von bis zu 100 Stundenkilometer nicht – wie ursprünglich geplant – um 13.30 Uhr starten, sondern aus Sicherheitsgründen voraussichtlich erst eine gute halbe Stunde später Fahrt aufnehmen. – Dies teilten WiKaVau-Geschäftsführer Christian Werft und Daniel Luig vom Ordnungsamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) soeben auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Zeugen
    1. März 2019
    WICKEDE. Bislang unbekannte Straftäter haben offenbar versucht in die Verkaufsfiliale der Bäckerei und Konditorei Niehaves im „Teschler-Center“ an der Hauptstraße in Wickede einzubrechen. Denn es wurden Hebelmarken an zwei Außentüren festgestellt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Pkw kollidierte mit Kartoffeldamm-Fräse
    1. März 2019
    WERL / WICKEDE (RUHR). Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen (Pkw) und einer Kartoffeldamm-Fräse, die hinter einem Traktor montiert war, kam es am gestrigen Donnerstag gegen 18.30 Uhr auf dem Iwering in Werl-Budberg. Bei dem Trecker-Fahrer handelt es sich um einen 37-jährigen Mann aus Wickede (Ruhr). Der 80-jährige Pkw-Fahrer stammt aus Bönen im Kreis Unna. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Begegnungsverkehr.
  • Ist die Talsohle durchschritten? – Mehr Anmeldungen als im Vorjahr!
    Ist die Talsohle durchschritten? – Mehr Anmeldungen als im Vorjahr!
    28. Februar 2019
    WICKEDE (RUHR). An der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) gäbe es aktuell bereits 41 Anmeldungen für den 5. Jahrgang des Schuljahres 2019/20. Dieser könne somit mit zwei Parallelklassen starten, erklärte Schulleiter Peter Zarnitz am heutigen Donnerstag (28. Februar 2019) in einer Mitteilung an die Medien.
  • Närrische Völkerverständigung mit niederländischen Gastarbeitern
    Närrische Völkerverständigung mit niederländischen Gastarbeitern
    28. Februar 2019
    WICKEDE (RUHR). Eine närrische Völkerverständigung mit Gesang und Tanz gab es am heutigen Mittwochnachmittag (27. Februar 2019) beim traditionellen KFD-Frauenkarneval im Bürgerhaus in Wickede. Denn gleich zur Eröffnung traten die „Glasfaser-Gastarbeiter aus den Niederlanden“ (KFD-Vorstand und -Theaterkreis) mit dem holländischen „Klabauter-Tanz“ auf.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei bittet Zeugen um Hinweise
    27. Februar 2019
    WICKEDE. Bislang unbekannte Straftäter sind in die neue Verkaufsfiliale der Bäckerei und Konditorei Niehaves am Waltringer Weg eingebrochen.
  • Sekundarschule Wickede (Ruhr): Hohe Kosten, niedrige Anmeldezahlen und mittlere Bildungsabschlüsse
    Sekundarschule Wickede (Ruhr): Hohe Kosten, niedrige Anmeldezahlen und mittlere Bildungsabschlüsse
    27. Februar 2019
    WICKEDE (RUHR). „Jedes Kind ist willkommen“, sagt Rektor Peter Zarnitz von der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr). Der studierte Sonderpädagoge aus Dortmund und der Wickeder Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) haben sich jetzt in einem schriftlichen Interview den kritischen Fragen des lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ gestellt. Dabei haben die beiden einzeln oder gemeinsam zu vielen Problemen konkret Stellung bezogen und zeigen die Pluspunkte der Schule auf. – Auf einige Fragen blieben sie die eigentlichen Antworten allerdings leider auch schuldig oder flüchteten sich nur in Allgemeinplätze der nordrhein-westfälischen Schulpolitik und -verwaltung. Trotzdem ist das lange Interview aus Sicht der Redaktion sehr interessant und liefert neue Erkenntnisse zu dem Bildungszentrum im Hövel, dessen Um- und Erweiterungsbau den Steuerzahler alleine in den vergangenen fünf Jahren rund 8 Millionen Euro gekostet hat. – Darüber welche Investitionen der Gemeinde Wickede (Ruhr) in die Schule noch notwendig sind und warum der „MINT“-Bereich verstärkt ausgebaut werden soll, berichten wir nachstehend exklusiv. Zudem gibt es Neuigkeiten über das „Catering“ in der Mensa. – Lesen Sie selbst!
<84858687888990919293949596979899100101102103>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche