skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Gesundheit geht vor Geschäft: Händler hoffen auf Holland-Markt 2022
    Gesundheit geht vor Geschäft: Händler hoffen auf Holland-Markt 2022
    10. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Gerne hätten die Gewerbetreibenden des Wirtschaftsverbandes Wickede (Ruhr) (WIR) wieder ihr traditionelles Lanfer-Fest mit Holland-Markt im Herbst in der Ortsmitte veranstaltet. Doch Gesundheit geht für die heimischen Händler, Handwerker und Dienstleister vor Geschäft. Deshalb beschlossen die anwesenden WIR-Mitglieder am heutigen Dienstagabend (10. August 2021) bei einer Versammlung unter Leitung von Zahnarzt Dr. Clemens Frigge: Das beliebte Fest findet frühestens im kommenden Jahr wieder statt. Und dann hoffentlich auch wieder unter bewährter Leitung von Kraftfahrzeugmeister Markus Thurau, der bislang bei dem Event als zuverlässiger "Marktmeister" fungierte und dem die Absage an die Händler aus den Niederlanden sicherlich schwerfällt.
  • Warten bis in den Herbst: Vorerst kein schnelles Internet für Homeoffice und Homeschooling
    Warten bis in den Herbst: Vorerst kein schnelles Internet für Homeoffice und Homeschooling
    9. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Frühestens ab den Herbstferien würden die ersten Haushalte in Wimbern mit einer schnellen Breitband-Verbindung via Glasfaser-Leitung im Internet surfen können. Die ursprünglich geplante Fertigstellung bis Ende Juli 2021 hätte man aufgrund des lang anhaltenden Frostes im vergangenen Winter und den Problemen infolge der Corona-Virus-Pandemie leider nicht einhalten können, erklärte Johannes Kobeloer als zuständiger Kommunalbetreuer der Westenergie AG am heutigen Montagnachmittag (9. August 2021) im Rahmen eines Gesprächs mit Vertretern der lokalen Medien. – An dem Treffen nahmen auch Netz-Planer Daniel Langer von "Westnetz" und Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) von der Gemeinde Wickede (Ruhr) sowie Wimbers Ortsvorsteher Edmund Schmidt (CDU) teil.
  • Riskanter Radsport: Rettungsdienst im Einsatz
    Riskanter Radsport: Rettungsdienst im Einsatz
    9. August 2021
    WICKEDE. "Ein toller Tag: Kein Krankenwagen und kein Rettungshubschrauber!" hatte ein jugendlicher Radsportler bei der Eröffnung des "Bike-Parks" der Gemeinde Wickede (Ruhr) sinngemäß mit schwarzem Humor gewitzelt. Dass das Mountainbike-Fahren eine Risikosportart ist, steht fest. Und dass es dabei immer wieder zu gefährlichen Stürzen und schweren Verletzungen kommt, zeigt die Erfahrung andernorts hinlänglich. – Am heutigen Montag (9. August 2021) kam es denn auch auf der öffentlichen Strecke neben dem Freibad zu einem ersten Rettungsdienst-Einsatz. Ein Minderjähriger hatte sich leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus transportiert.
  • Morgen: Benefiz-Konzert im Bürgerhaus statt im Pfarrgarten
    Morgen: Benefiz-Konzert im Bürgerhaus statt im Pfarrgarten
    7. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Deutschland lädt die evangelische Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am morgigen Sonntag, 8. August 2021, um 14.30 Uhr ins kommunale Bürgerhaus nach Wickede ein. Vom „Pfarrgarten“ am Martin-Luther-Haus als Veranstaltungsort haben sich die Organisatoren damit verabschiedet, da es bei Regen direkt vor oder während des Konzerts ein Problem gegeben hätte. Der Eintritt für die mehrstündige Veranstaltung mit rund 50 Musikern und Sängern ist frei. Es wird jedoch um Spenden für die Katastrophenhilfe der evangelischen Diakonie gebeten. Während des Konzertes soll es auch eine längere Pause mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken geben.
  • Sonntag: Benefiz-Konzert für Hochwasser-Opfer
    Sonntag: Benefiz-Konzert für Hochwasser-Opfer
    3. August 2021
    WICKEDE (RUHR). Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Deutschland lädt die evangelische Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am kommenden Sonntag, 8. August 2021, um 14.30 Uhr in ihren „Pfarrgarten“ am Martin-Luther-Haus an der Viebahnstraße ein. Der Eintritt für die mehrstündige Veranstaltung mit rund 50 Musikern und Sängern ist frei. Es wird jedoch um Spenden für die Katastrophenhilfe der evangelischen Diakonie gebeten. Während des Konzertes soll es auch eine längere Pause mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken geben.
  • Wimberner müssen noch auf Breitband-Anschluss warten
    Wimberner müssen noch auf Breitband-Anschluss warten
    2. August 2021
    WIMBERN. Der Ausbau des Breitband-Glasfasernetzes für einen schnelleren Datentransfer via Internet im Ortsteil Wimbern verzögert sich voraussichtlich um einige Wochen. Denn witterungsbedingt und aufgrund der Corona-Virus-Pandemie ist es zu Verzögerungen bei den notwendigen Bauarbeiten gekommen. Während die Maßnahmen ursprünglich bis spätestens Ende Juli abgeschlossen sein sollten, gibt es nun eine zeitliche Verlängerung des staatlich geförderten Projektes bis zum 30. November, berichtete Breitbandkoordinator Christoph Hellmann vom Kreis Soest am heutigen Montag (2. August 2021) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • Bilder von der Eröffnung des Bike-Parks am Freibad
    Bilder von der Eröffnung des Bike-Parks am Freibad
    1. August 2021
    Bild-Impressionen von der Eröffnung des kommunalen Bike-Parks am Freibad am Samstag FOTOS: ANDREAS DUNKER
  • Luftsprünge nach langer Planungs- und Bauphase
    Luftsprünge nach langer Planungs- und Bauphase
    1. August 2021
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG. Hier herrscht Helmpflicht. Zudem benötigt man ein geländegängiges und robustes Fahrrad sowie ebenso robuste Nerven. Denn ängstliche und unsportliche Typen sind hier fehl am Platze. Sie können höchstens vom Rand der Strecke den wagemutigen Radsportlern ihren Respekt zollen. Denn diese erklimmen zu Fuß erst einen zirka fünf Meter hohen Hügel, um kurz darauf mit ihren Zweirädern in die Tiefe zu schnellen. Nur so können die Biker danach den nächsten Erdhaufen wieder mit Schwung hinauf rollen und teilweise oben noch einen Sprung durch die Luft vollführen.
  • Mehr Mitarbeiter und höhere Kosten
    Mehr Mitarbeiter und höhere Kosten
    30. Juli 2021
    WICKEDE (RUHR). Die Personalkosten der Gemeinde Wickede (Ruhr) sind seit 2014 bis 2020 um rund 1,1 Millionen Euro gestiegen. Zahlte die Kommune 2014 noch etwa 4,6 Millionen Euro an Löhnen und Gehältern – inklusive der Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und so weiter – waren es für das vergangene Jahr 2020 bereits 5,7 Millionen Euro. Ein Grund dafür: Die Zahl der Beschäftigten im Rathaus und am Bauhof sowie in den zwei Kindergärten und drei Schulen der Gemeinde ist fast um ein Dutzend Vollzeitstellen angewachsen.
  • Bürgermeister eröffnet Samstag kommunalen Bike-Park am Freibad
    Bürgermeister eröffnet Samstag kommunalen Bike-Park am Freibad
    30. Juli 2021
    WICKEDE (RUHR). Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) will am Samstag, 31. Juli 2021, um 11 Uhr den neuen Bike-Park am kommunalen Freibad offiziell für die Nutzung freigeben. Voraussetzung dafür ist, dass das Wetter mitspielt.
  • Störenfriede sorgen für Unruhe und schlaflose Nächte
    Störenfriede sorgen für Unruhe und schlaflose Nächte
    30. Juli 2021
    WICKEDE. Das rücksichtslose und teils auch kriminelle Verhalten einiger junger Leute hat in den vergangenen Wochen bei Anliegern und Passanten in der Ortsmitte für Angst und Ärger gesorgt. Sie erwarten mehr Präsenz von Polizei und Ordnungsamt, um vor allem in der Schlafenszeit ab 22 Uhr für die notwendige Einhaltung der Nachtruhe zu sorgen. Denn selbst an Alltagstagen, wenn sie morgens früh zur Arbeit raus müssen, rauben ihnen die Rüpel mit nächtlichen Autorennen im eigentlich verkehrsberuhigten öffentlichen Raum und lauter Musik rund um den Marktplatz die Ruhe.
  • Neuer „Trimm-Dich-Pfad“ im Werler Stadtwald
    Neuer „Trimm-Dich-Pfad“ im Werler Stadtwald
    29. Juli 2021
    WERL. Der sogenannte „Parkplatz am Trimm-Pfad“ im Werler Stadtwald trägt seinen Namen wieder zurecht. Denn die letzte Station des ursprünglichen „Trimm-Dich-Pfades“ wurde zwar bereits vor 21 (!) Jahren beseitigt. Aber am vergangenen Samstag (24. Juli 2021) hat die Stadt Werl wieder einen neuen „Trimm-Dich-Pfad“ eröffnet. Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie allerdings nur im kleinen Kreis mit einigen Vertretern aus Politik und Verwaltung. Zu Gast war dabei auch Wickedes stellvertretende Bürgermeisterin Gertrud Martin (CDU) mit ihrem Gatten Georg.
<1516171819202122232425262728293031323334>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche