skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Grabschmuck auf mindestens zwanzig Ruhestätten auf katholischem Friedhof zerstört
    Grabschmuck auf mindestens zwanzig Ruhestätten auf katholischem Friedhof zerstört
    8. September 2019
    WICKEDE. Eine Spur der Verwüstung zieht sich seit einigen Tagen über den katholischen Friedhof in Wickede. Denn entlang des Parallelweges zur Gerkenstraße hat es auf etlichen Gräbern enorme Sachbeschädigungen gegeben.
  • Vor 65 Jahren aus der Volksschule entlassen
    Vor 65 Jahren aus der Volksschule entlassen
    8. September 2019
    WICKEDE. Der Entlassjahrgang 1954 der Wickeder Volksschule traf sich am gestrigen Samstag (7. September 2019) im Club-Heim „Ohl Inn“ der Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) an der Fröndenberger Straße. Insgesamt 45 ehemalige Mitschüler der Geburtsjahrgänge 1939 und 1940 waren der Einladung von Alfred Gerke und Hubert Nasse gefolgt.
  • Schützenkönigspaar gab sich das Ja-Wort
    Schützenkönigspaar gab sich das Ja-Wort
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Das Ja-Wort vor dem Standesamt der Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) gaben sich am gestrigen Samstag (7. September 2019): Tanja Sczesny und Timo Eickenbusch. Bekannt sind die beiden in der Ruhrgemeinde unter anderem als Regenten der Schützenbruderschaft St. Vinzentius 2017/2018.
  • Gutes Wetter zur Feier des 50-jährigen Gemeinde-Bestehens
    Gutes Wetter zur Feier des 50-jährigen Gemeinde-Bestehens
    6. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Wie wird das Wetter beim großen „Bürgerfest“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Freitag, 6. September 2019, ab 15.15 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede werden? – Diese Frage stellt sich sicherlich nicht nur das Vorbereitungsteam um Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) aus dem Rathaus, sondern auch so mancher Bürger, der an der Veranstaltung teilnehmen möchte. – Das lokale Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat einen Meteorologen der Essener Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) deshalb mal um eine Prognose gebeten.
  • Großes „Bürgerfest“ für alle Generationen auf dem Marktplatz
    Großes „Bürgerfest“ für alle Generationen auf dem Marktplatz
    6. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Mit einem großen „Bürgerfest“ auf dem Marktplatz vor dem Rathaus feiert die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Freitag, 6. September 2019, von 15.30 Uhr bis Mitternacht ihr 50-jähriges Bestehen. – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und sein Team aus der Verwaltung haben dazu ein buntes Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt vorbereitet. Nachstehend ein detaillierter Überblick …
  • Wiehagenerin Eva Irrgang (CDU) will 2020 erneut als Landrätin für den Kreis Soest kandidieren
    Wiehagenerin Eva Irrgang (CDU) will 2020 erneut als Landrätin für den Kreis Soest kandidieren
    4. September 2019
    WICKCEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Landrätin Eva Irrgang (62) aus Wickede-Wiehagen will bei der Kommunalwahl im Jahre 2020 erneut als Hauptverwaltungsbeamtin für den Kreis Soest kandidieren. Dies hat die Wickeder Christdemokratin am heutigen Mittwoch (4. September 2019) auf einer Pressekonferenz des Kreisverbandes der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) in Soest bekannt gegeben. – Irrgang muss allerdings noch am 28. März 2020 durch einen CDU-Kreisparteitag formell nominiert werden.
  • Feuerwehr befürchtete Verletzte oder Tote unter umgekipptem Lkw
    Feuerwehr befürchtete Verletzte oder Tote unter umgekipptem Lkw
    2. September 2019
    WICKEDE. Sind unter dem umgestürzten Lastkraftwagen und seiner Ladung eventuell noch eine oder sogar mehrere Personen verletzt oder tot verschüttet? – Diese Frage stellte sich Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek am heutigen Montagmorgen (2. September 2019) als Einsatzleiter bei der Bergung eines havarierten 40-Tonnen-Sattelzuges, der gegen 8.45 Uhr auf der Hauptstraße vor der ehemaligen Gaststätte „Zum Treffpunkt“ auf den Gehweg gekracht war.
  • Lampion-Fest mit Lichterkette aus leuchtenden Laternen
    Lampion-Fest mit Lichterkette aus leuchtenden Laternen
    1. September 2019
    ECHTHAUSEN. Bei seinem vierten Lampion-Fest verzeichnete der Echthausener Vereinsring unter Leitung von Ortsvorsteher Rainer Belz am Freitag (30. August 2019) rund zweihundert Gäste auf dem Rasenplatz unter den Bäumen an der Gemeindehalle. Bei dem gemütlichen Dorffest waren vom Kind bis zum Greis alle Generationen vertreten.
  • Gemeinde Wickede (Ruhr) hat weiterhin Probleme bei der Warnung der Bevölkerung
    Gemeinde Wickede (Ruhr) hat weiterhin Probleme bei der Warnung der Bevölkerung
    30. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Alarmierung und Warnung der Bevölkerung bei Chemie-Unfällen, Großbränden mit giftigen Rauchgaswolken, extremen Unwettern und anderen Katastrophen funktioniert in der Gemeinde Wickede (Ruhr) noch nicht optimal. Und mit einer Besserung dieses Zustandes ist frühestens Anfang des Jahres 2020 zu rechnen. – Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung aus dem Rathaus an die Medien vom heutigen Freitag (30. August 2019) hervor. Darin erklärt Ingo Regenhardt als zuständiger Fachbereichsleiter im Rathaus, dass die notwendigen Verbesserungen an dem öffentlichen Sirenen- und Lautsprecher-System der Kommune zwar beauftragt seien, die Umsetzung der Maßnahmen aber voraussichtlich noch etwa ein halbes Jahr dauern würden.
  • Bilanz zum Saison-Ende im Freibad: Besucherzahlen, Barrierefreiheit, Kiosk-Öffnung, Sanitär-Anlagen und Kosten
    Bilanz zum Saison-Ende im Freibad: Besucherzahlen, Barrierefreiheit, Kiosk-Öffnung, Sanitär-Anlagen und Kosten
    30. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Die diesjährige Saison im Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) geht dem Ende zu. Bei schönem Wetter hat das öffentliche Schwimmbad noch maximal bis zum 14. September 2019 geöffnet. Früher schloss die kommunale Freizeit-Einrichtung sogar schon immer Ende August ihre Pforten und öffnete erst wieder am 1. Mai des Folgejahres. – In einem Interview mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ ziehen Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und Schwimmmeister Michael Scheffler als verantwortlicher Betriebsleiter exklusiv Bilanz: Wie ist die Saison in der beliebten Wickeder Freizeit-Einrichtung in diesem Jahr bislang verlaufen? Und wie ist es um die Zukunft des Freibades bestellt?
  • Einschulung der i-Dötzchen in der Melanchthon-Grundschule
    Einschulung der i-Dötzchen in der Melanchthon-Grundschule
    30. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen St.-Antonius-Kirche und einer Begrüßung durch Rektorin Delia Heck im Bürgerhaus starteten am gestrigen Donnerstag (29. August 2019) die 61 neuen i-Dötzchen der Melanchthon-Grundschule in einen neuen Lebensabschnitt.
  • Erstklässler in der Engelhard-Grundschule eingeschult
    Erstklässler in der Engelhard-Grundschule eingeschult
    30. August 2019
    WICKEDE (RUHR). „Durch die Gasse in die Klasse“ hieß es am gestrigen Donnerstag (29. August 2019) für die 48 neuen Erstklässler der Engelhard-Grundschule in Wickede. Dabei wurden sie in der Aula der Schule nicht nur von Rektorin Brigitte Tavus sondern auch von Bürgermeinster Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter des Schulträgers begrüsst. Vor mehr als 50 Jahren hatte Michalzik hier selbst die Schulbank gedrückt. Zuvor hatte es für die i-Dötzchen und ihre Angehörigen einen ökumenischen Gottesdienst in der benachbarten St.-Antonius-Kirche gegeben.
<6566676869707172737475767778798081828384>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche