skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Aus Haaren werden wieder Frisuren
    Aus Haaren werden wieder Frisuren
    1. März 2021
    WICKEDE (RUHR). Aus Haaren werden wieder Frisuren. Denn seit dem heutigen Montag (1. März 2021) dürfen die Friseure in Nordrhein-Westfalen endlich wieder ihrem Handwerk nachgehen und ihre Kunden hübsch machen.
  • Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr
    Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr
    27. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR). Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64) gibt sein Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) spätestens zum 31. Mai dieses Jahres ab. Er wechselt dann aus Altersgründen vom aktiven Dienst in die Ehrenabteilung der Wehr. – Als sein Nachfolger werde Marcel Horn (33) aus Echthausen vorgeschlagen, berichteten Insider jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • Wickeder Journalist verklagt erfolgreich NRW-Innenministerium
    Wickeder Journalist verklagt erfolgreich NRW-Innenministerium
    26. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR) / DÜSSELDORF. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat im Februar entschieden, dass das NRW-Innenministerium statistische Zahlen zu Wohnungseinbruchsdiebstählen auf Anfrage eines Journalisten zeitnah vorlegen muss und nicht auf eine mehrere Wochen später stattfindende Pressekonferenz verweisen darf.
  • Stadtwerke: Verabschiedung von Geschäftsführer Bernd Heitmann
    Stadtwerke: Verabschiedung von Geschäftsführer Bernd Heitmann
    26. Februar 2021
    FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Mit seinem kollegialen Führungsstil und seinem unternehmerischen Denken hat er die Fröndenberger Stadtwerke mehr als zwei Jahrzehnte lang als Geschäftsführer geprägt. Am heutigen Freitag (26. Februar 2021) verabschiedeten die Mitarbeiter des kommunalen Versorgungsunternehmens ihren bisherigen Chef.
  • Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz
    Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz
    25. Februar 2021
    WICKEDE. Gleich dreimal kurz hintereinander musste am heutigen Donnerstag (25. Februar 2021) die Feuerwehr in Wickede (Ruhr) ausrücken.
  • Tierschützer kritisieren Schafhalterin
    Tierschützer kritisieren Schafhalterin
    17. Februar 2021
    WICKEDE / KREIS SOEST. Der starke Schneefall und die eisigen Minus-Temperaturen haben eine Wickeder Hobby-Schafhalterin offenbar kalt erwischt. Denn ihre kleine Herde auf einer Weide an der Eisenbahnstraße war den widrigen Witterungsverhältnissen relativ schutzlos ausgesetzt. – Um das Tierwohl besorgte Bürger informierten deshalb in der vergangenen Woche telefonisch das Veterinäramt des Kreises Soest. Dieses teilte die Bedenken der Anrufer zumindest teilweise und traf entsprechende Anordnungen zum Schutz der Tiere.
  • Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen mehrerer Straftaten erhoben
    Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen mehrerer Straftaten erhoben
    16. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG / SOEST. Freiheitsberaubung, räuberischen Diebstahl und Wohnungseinbruchsdiebstahl wirft die Staatsanwaltschaft Arnsberg einem 19-jährigen Pakistaner vor, der am 5. Oktober 2020 nach den ihm vorgeworfenen Delikten im Rahmen einer großen Fahndungsmaßnahme der Polizei in Wimbern festgenommen worden war. Dabei waren neben unzähligen Beamten auch ein Spürhund zum Einsatz gekommen. Unterstützt wurden die Bodenkräfte an der Mendener Straße zwischen der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge und dem Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionsschwestern durch einen Suchhubschrauber der Fliegerstaffel der Polizei.
  • Bilder aus dem Innern der eingestürzten Hallen
    Bilder aus dem Innern der eingestürzten Hallen
    11. Februar 2021
    ECHTHAUSEN. Das ganze Ausmaß der Katastrophe wird bei einem Blick ins Innere der zerstörten Lagerhallen der Firma GIWE Fensterbau an der Ruhrstraße in Echthausen deutlich. Wie unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" exklusiv am Montag (8. Februar 2021) berichtete, waren dort zwei von fünf Dächern unter der schweren Last des Schnees plötzlich und unerwartet gegen 12.30 Uhr krachend eingebrochen. Glück im Unglück: Es war gerade keine Person in den Hallen. Dadurch entstand "nur" erheblicher Sachschaden.
  • Weiße Winterlandschaft
    Weiße Winterlandschaft
    11. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR). Blauer Himmel und weiße Winterlandschaft: Die Gemeinde Wickede (Ruhr) bietet derzeit trotz der Kälte tagsüber teilweise ein malerisches Bild. Und so lockt die Sonne am Himmel sowohl Spaziergänger und Fotografen als auch Rodler nach draußen an die frische Luft. – Nachstehend mal ein paar Impressionen von gestern und heute – vom Boden und aus der Luft.
  • Lkw in Schieflage geraten
    Lkw in Schieflage geraten
    11. Februar 2021
    WICKEDE. Bis er wieder weiterfahren konnte, dauerte es Stunden. Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen hatte sich am heutigen Donnerstagvormittag (11. Februar 2021) an der Ecke Kirchstraße/Friedhofstraße/Gerkenstraße in Wickede auf Grund der ungünstigen witterungsbedingten Straßenverhältnisse festgefahren.
  • VIDEO zum KFD-Frauenkarneval
    VIDEO zum KFD-Frauenkarneval
    10. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR). Der KFD-Frauenkarneval im Wickeder Bürgerhaus am heutigen Mittwochnachmittag muss leider aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausfallen. Drei der jecken Damen (Elisabeth Pieper, Angelika Plusczyk und Gudrun Arndt) auf dem aktiven Karnevalsteam haben vor dem geschlossenen Bürgerhaus vor einiger Zeit auf Anregung unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ einen närrischen Beitrag in digitaler Form produziert. – Eigentlich war dieses private Handy-Video nur die Generalprobe und unsere Redaktion wollte noch eine Aufnahme mit professionellerem Ton machen. Der Lockdown und das aktuelle Winterwetter haben dies leider verhindert. Deshalb jetzt hier einfach die unbearbeitete Aufnahme von der Generalprobe.
  • Schnee schippen in luftiger Höhe
    Schnee schippen in luftiger Höhe
    9. Februar 2021
    WICKEDE (RUHR). Eine schwere und nicht ganz ungefährliche Arbeit: Schnee schippen auf dem eigenen Hausdach. Etliche Besitzer von Flachdachbauten griffen am heutigen Dienstag (9. Februar 2021) in Wickede (Ruhr) zur Schaufel, um die aufgetürmten Schneemassen nach den heftigen Niederschlägen der letzten Tage von ihren Gebäuden zu räumen. Sie waren offenbar alarmiert, nachdem am gestrigen Dienstagmittag an der Ruhrstraße in Echthausen zwei Hallendächer beim Fensterbau-Betrieb "GIWE" unter der aktuellen Schneelast unvorhergesehen krachend eingebrochen waren (wir berichteten exklusiv).
<2728293031323334353637383940414243444546>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche