skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • SPD-Ortsverein besetzt wichtige Vorstandsämter neu
    SPD-Ortsverein besetzt wichtige Vorstandsämter neu
    11. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Die jüngste Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr) hat wesentliche Veränderungen in der lokalen Partei-Spitze gebracht. Während die vor zwei Jahren neu gewählte Vorsitzende Inga Westermann in ihrem Amt bleibt, stellten sich ihre bisherigen Stellvertreter Engelbert Gurka und Ellinor Schilling bei der Mitgliederversammlung mit über 30 Teilnehmern am Freitag (9. März 2018) im Bürgerhaus nicht mehr zur Wahl.
  • Irrtümer beim Einkauf: Klamotten kann man immer umtauschen? Denkste!
    Irrtümer beim Einkauf: Klamotten kann man immer umtauschen? Denkste!
    11. März 2018
    KREIS SOEST. Gekaufte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. In welchen Fällen diese Händlervorgabe okay ist und Kunden irren, wenn sie auf ihre vermeintlichen Rechte nach dem Kauf pochen, ist eines der Themen am diesjährigen Weltverbrauchertag.
  • Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    11. März 2018
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Förderverein Dorf Wiehagen: Helfer-Treffen für das Osterfeuer und Jahreshauptversammlung
    Förderverein Dorf Wiehagen: Helfer-Treffen für das Osterfeuer und Jahreshauptversammlung
    10. März 2018
    WIEHAGEN. Der Förderverein "Dorf Wiehagen" lädt alle Mitglieder zu einem Helfer-Treffen zur Vorbereitung des traditionellen Osterfeuers und zur Jahreshauptversammlung ein.
  • Caritas-Seniorenhaus St. Josef an der Straße „Am Lehmacker“ in Wickede: Das Alten- und Pflegeheim ist seit dem 1. Januar 2017 in Trägerschaft des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern e.V. ARCHIVFOTO: CARINA WESTERWELLE
    Seniorenhaus St. Josef: Küche wird saniert – soll aber ab 2019 trotzdem „kalt“ bleiben
    9. März 2018
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG. Änderungen im Caritas-Seniorenhaus St. Josef an der Straße „Am Lehmacker“ in Wickede: Nachdem das Alten- und Pflegeheim zum 1. Januar 2017 überraschend von der gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) in die Trägerschaft des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern übergegangen war, kündigten die derzeitigen Betreiber nun weitere gravierende Neuerungen an.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei: Verkehrsunfall auf Grund von Glätte
    9. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Zu einem Verkehrsunfall auf Grund von Glätte auf der Fahrbahn kam es am heutigen Freitag (9. März 2018) gegen 6 Uhr auf der Ruhrstraße.
  • Neue Kinderfeuerwehr sucht interessierte Jungen und Mädchen im Grundschulalter
    Neue Kinderfeuerwehr sucht interessierte Jungen und Mädchen im Grundschulalter
    9. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Eine Kinderfeuerwehr für Jungen und Mädchen im Alter ab sechs Jahren will die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) ins Leben rufen. Interessierte Grundschüler und ihre Eltern sollen in einer Veranstaltung am Samstag, 24. März 2018, um 14 Uhr im Feuerwehr-Gerätehaus an der Oststraße 12 in Wickede nähere Informationen dazu erhalten.
  • Internationaler Frauentag: „Änne aus Dröpplingsen“ begeisterte Publikum mit schlüpfrigen Witzen über die Männer und die „mannstollen“ Weiber
    Internationaler Frauentag: „Änne aus Dröpplingsen“ begeisterte Publikum mit schlüpfrigen Witzen über die Männer und die „mannstollen“ Weiber
    9. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Sie sei nur „das zweitbeste Stück“ ihres Freundes „Karl-Heinz“, erklärte „Änne aus Dröpplingsen“ bei ihrem humorvollen Auftritt zum „Internationalen Frauentag“ am gestrigen Donnerstagabend (8. März 2018) im Bürgerhaus in Wickede. Denn „sein bestes Stück“ sei ihm angewachsen, damit er es nicht versehentlich irgendwo liegen lasse.
  • Veranstaltung für Eltern von Erstklässlern: Kinder jetzt für Einschulung im Jahre 2020 vorbereiten
    Veranstaltung für Eltern von Erstklässlern: Kinder jetzt für Einschulung im Jahre 2020 vorbereiten
    9. März 2018
    WICKEDE (RUHR). „Fit für die Schule“ – unter diesem Motto bieten die Leitungen der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen sowie das Schulamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) einen Informationsabend für Eltern der Erstklässler des Schuljahres 2020/2021 an. Dabei geht es am Dienstag, 20. März 2018, um 19.30 Uhr im Seminarraum des Bürgerhauses in Wickede darum, wie es gemeinsam gelingen kann, die Steppkes möglichst optimal auf den späteren Schulalltag vorzubereiten. Die Anmeldungen dazu finden bereits im Herbst 2019 statt.
  • Polizei-Statistik 2017 für Wickede: Mehr Drogen-Delikte und Straßenkriminalität steigt wieder
    Polizei-Statistik 2017 für Wickede: Mehr Drogen-Delikte und Straßenkriminalität steigt wieder
    7. März 2018
    WICKEDE (RUHR). In der Gemeinde Wickede (Ruhr) gab es im Jahr 2017 insgesamt 471 Straftaten. Damit liegt die Zahl nur um acht Fälle höher als im Vorjahr 2016 und noch weit unter dem Durschnitt der letzten fünf Jahre. – Erhöht hat sich seit 2015 allerdings wieder deutlich die Zahl der Delikte im Bereich der Straßenkriminalität: von 57 auf 77 Fälle. Damit liegen die Werte aber immer noch weit unter dem Fünf-Jahres-Höchstwert: Denn 2014 gab es sogar 88 Delikte dieser Art im öffentlichen Raum. Damals war gerade die landeseigene Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern im ehemaligen Marien-Krankenhaus eröffnet worden.
  • Neuer Kripo-Chef der Kreispolizeibehörde Soest: Benjamin Aufdemkamp führt Kampf gegen Kriminalität an
    Neuer Kripo-Chef der Kreispolizeibehörde Soest: Benjamin Aufdemkamp führt Kampf gegen Kriminalität an
    7. März 2018
    KREIS SOEST / FRÖNDENBERG. Kriminalrat Benjamin Aufdemkamp (39) ist neuer Kripo-Chef im Kreis Soest. Der gebürtige Dortmunder ist ein „Kind des Ruhrgebiets“: Aufgewachsen und zur Schule gegangen in Dortmund sowie später dann in Schwerte und Hagen beheimatet, wohnt er mit seiner Ehefrau seit 2015 im Eigenheim in Fröndenberg im Kreis Unna.
  • Öffentlicher Raum wird deutlich unsicherer: „Straßenkriminalität“ im Kreis Soest ist angestiegen
    Öffentlicher Raum wird deutlich unsicherer: „Straßenkriminalität“ im Kreis Soest ist angestiegen
    6. März 2018
    KREIS SOEST. Landrätin Eva Irrgang (CDU) zog am heutigen Mittwoch (7. März 2018) eine positive Bilanz in Bezug auf die Kriminalitätsstatistik 2017 für den Kreis Soest. Als Leiterin der Kreispolizeibehörde Soest hob die hauptberufliche Kommunalpolitikerin die insgesamt gesunkene Zahl von Straftaten und eine gestiegene Aufklärungsquote im Vergleich zum Jahr 2016 hervor.
<131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche