skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Das Team des Kfz-Meister-Betriebs Thurau am neuen Standort im Teschler-Center an der Hauptstraße in Wickede (von links): Kfz-Meister Friedhelm Dröge, Büromitarbeiterin Bettina Pieper, Inhaber und Kfz-Meister Markus Thurau und Kfz-Meister Matthias Gedig. Es fehlen auf dem Bild: die zwei Gesellen der Autowerkstatt.
    Kfz-Meister-Betrieb Thurau künftig im Teschler-Center
    20. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Der Kfz-Meister-Betrieb Thurau hat seinen Standort gewechselt. Wie Inhaber Markus Thurau (50) am heutigen Dienstag (19. März 2018 ) mitteilte, sei die Autowerkstatt bereits Anfang des Monats ins „Teschler-Center“ an die Hauptstraße 5 in Wickede umgezogen. – Für den bisherigen Firmensitz an der Hauptstraße 13 sei eine Folgenutzung in Aussicht, wenn der Vermieter dem zustimmen würde, so Thurau.
  • Abendlicher Feuerwehr-Einsatz in Wickede
    Abendlicher Feuerwehr-Einsatz in Wickede
    19. März 2018
    WICKEDE. Zu einem Feuerwehr-Einsatz kam es am heutigen Montagabend (19. März 2018) gegen 19.30 Uhr an der Straße „Obere Holmke“ in Wickede. Zwanzig ehrenamtliche Helfer waren dabei mit vier Fahrzeugen vor Ort.
  • „Deutschlandreise – Von Helgoland zum Alpenrand“
    „Deutschlandreise – Von Helgoland zum Alpenrand“
    19. März 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Deutschlandreise – Von Helgoland zum Alpenrand“ lautet das Thema eines Bild-Vortrages von Karl-Wilhelm Specht am Montag, 23. April 2018, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Wickede – Veranstalter ist die Volkshochschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense. (Der Termin wurde verlegt!)
  • „Werler Gespräche“ mit Gerald Baars: „Was wird aus Amerika unter Donald Trump?“
    „Werler Gespräche“ mit Gerald Baars: „Was wird aus Amerika unter Donald Trump?“
    19. März 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Was wird aus Amerika unter Donald Trump?“ – Dieser Frage geht der Journalist Gerald Baars als ehemaliger Leiter des ARD-Fernseh-Studios in New Yorker im Rahmen der Volkshochschul-Reihe „Werler Gespräche“ am Dienstag, 24. April 2018, um 19.30 Uhr in der Aula des Marien-Gymnasiums in Werl nach. Dabei wird Baars vor allem die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen in den Fokus nehmen.
  • Junges Musiker-Duo begeisterte mit eigenem Song „I’m lost in a Jungle“
    Junges Musiker-Duo begeisterte mit eigenem Song „I’m lost in a Jungle“
    19. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Pop-und-Jazz-Duo „JEBxJULES“ aus Soest unterhielt am Freitagabend (16. März 2018) rund 70 Zuhörer im Rahmen der kleinen Konzert-Reihe „Schöne Töne live“ im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder). – Organisiert hatten die Kultur-Veranstaltung wiederum KaDeWi-Leiter Franz-Josef Köppikus sowie Apothekerin Martina Brennecke und ihr Lebensgefährte Norbert Stockhausen.
  • Förderverein Dorf Wiehagen: Veränderungen im Vorstand und im Beirat
    Förderverein Dorf Wiehagen: Veränderungen im Vorstand und im Beirat
    19. März 2018
    WIEHAGEN. Beim Förderverein Dorf Wiehagen übernimmt Donata Vielhaber nun auch offiziell das Amt der Schriftführerin von Gabriele Kub. Die rund 50-köpfige Mitgliederversammlung des Vereins wählte die bisherige Beisitzerin am Samstagabend (17. März 2018) im Fisch-Stübchen Baumüller damit in den geschäftsführenden Vorstand des Vereins. Zuvor hatte Vielhaber die Funktion schon kommissarisch ausgeübt.
  • Vom „King of Pop“ bis zur Polka: Orchester begeisterte sein Publikum
    Vom „King of Pop“ bis zur Polka: Orchester begeisterte sein Publikum
    18. März 2018
    ECHTHAUSEN. Vom „King of Pop“ bis zur Polka reichte das Spektrum beim Frühlingskonzert des Musikvereins Echthausen am Samstag (17. März 2018) in der Gemeindehalle. Schätzungsweise rund 150 Zuhörer lauschten den Klängen der rund 30 Instrumentalisten unter Leitung von Dirigent Thomas Voß aus dem Nachbardorf Voßwinkel.
  • Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr): Statements der politischen Fraktionen zur desaströsen Situation
    Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr): Statements der politischen Fraktionen zur desaströsen Situation
    18. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Zum Allzeit-Tief bei den Neu-Anmeldungen für den kommenden fünften Jahrgang der örtlichen Sekundarschule hat „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ die Parteien im politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) um Stellungnahmen gebeten.
  • Nur wer die Gefahr erkennt, kann diese auch bannen …
    Nur wer die Gefahr erkennt, kann diese auch bannen …
    18. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Ist die Existenz der Sekundarschule Wickede (Ruhr) gefährdet? Ist die Bildungseinrichtung im Hövel eventuell von der Schließung bedroht, wenn sich die Zahl der Neu-Anmeldungen für die fünften Jahrgänge in Zukunft nicht merklich steigert? Bislang verneinten sowohl Schulleiter Peter Zarnitz als auch Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vertreter des Schulträgers dies. – Die aktuellen Zahlen der Neu-Anmeldungen für den fünften Jahrgang 2018/2019 geben jedoch eine ganz andere Antwort: Ja, der Fortbestand der weiterführenden Schule vor Ort ist eindeutig in Gefahr, wenn sich der Negativ-Trend so weiter fortsetzt.
  • Noch weniger Anmeldungen für Sekundarschule als in Vorjahren
    Noch weniger Anmeldungen für Sekundarschule als in Vorjahren
    16. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Anmeldezahlen für den kommenden fünften Jahrgang an der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) sind nochmals wesentlich niedriger als erwartet.
  • Pop- und Jazz-Duo „JEB x JULES“ im „KaDeWi“ zu Gast
    Pop- und Jazz-Duo „JEB x JULES“ im „KaDeWi“ zu Gast
    16. März 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Pop- und Jazz-Duo „JEB x JULES“ ist am Freitag, 16. März 2018, um 20 Uhr in der kleinen Konzert-Reihe „Schöne Töne live“ im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder) an der Kirchstraße in Wickede zu Gast. Martina Brennecke, Franz-Josef Köppikus und Norbert Stockhausen als Initiatoren der Kulturveranstaltung laden dazu alle Interessierte herzlich ein.
  • Nun doch Erdarbeiten an der neuen Erlenstraße …
    Nun doch Erdarbeiten an der neuen Erlenstraße …
    16. März 2018
    WICKEDE. Für die Anlieger rund um den Grünen Weg in Wickede soll es voraussichtlich am kommenden Dienstag wieder ein Freizeichen in ihren Telefonleitungen geben. – Bereits am heutigen Freitagnachmittag (16. März 2018) würden die Mitarbeiter eines beauftragten Bauunternehmens die erst kürzlich gelegten Pflastersteine des neuen Gehweges an der Erlenstraße aufnehmen, hieß es seitens eines Telekom-Monteurs vor Ort. Denn am Wochenende solle es wieder Frost geben und der könnte gerade diese Arbeiten sonst erschweren.
<129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche