skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Sparkassen-Fusion bringt einige Veränderungen für Kunden des Geldinstitutes mit sich
    Sparkassen-Fusion bringt einige Veränderungen für Kunden des Geldinstitutes mit sich
    27. Dezember 2017
    WERL / SOEST. Die Fusion der Sparkassen Soest und Werl steht kurz bevor: Denn ab 1. Januar 2018 bündeln die beiden öffentlich-rechtlichen Zweckverbandssparkassen im westlichen Kreis Soest offiziell ihre Kräfte. Das Geschäftsgebiet des neuen Geldinstitutes umfasst dann einen Einzugsbereich mit rund 150.000 Einwohnern im westlichen Kreis Soest. Dazu gehören die Städte Soest und Werl sowie die Gemeinden Bad Sassensdorf, Ense, Lippetal, Möhnesee, Welver und Wickede (Ruhr). Das dann unter der Bezeichnung „Sparkasse SoestWerl“ firmierende Institut betreut künftig rund 68.000 Kunden. – Was ändert sich in Folge der Fusion?
  • Eva Irrgang (CDU), Landrätin des Kreises Soest ARCHIVFOTO: THOMAS WEINSTOCK / KREIS SOEST
    Landrätin Eva Irrgang: Auf die digitale Zukunft einlassen
    27. Dezember 2017
    KREIS SOEST. In ihrem Neujahrs-Grußwort appelliert die Soester Landrätin Eva Irrgang (CDU), den Blick nach vorne zu richten und sich auf die digitale Zukunft einzulassen. Der Kreis Soest und die Region Südwestfalen seien in vielerlei Hinsicht gut für die Zukunft aufgestellt, aber es gebe noch viel zu tun.
  • Frohes Weihnachtsfest
    Frohes Weihnachtsfest
    26. Dezember 2017
    Wir wünschen allen Lesern, Anzeigen-Kunden und anderen Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest! Die ad medien GmbH und das Team des lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE"
  • „Heimat lebt nur mit aktivem Handeln“ – Weihnachts- und Neujahrsgruß von Bürgermeister Dr. Martin Michalzik
    „Heimat lebt nur mit aktivem Handeln“ – Weihnachts- und Neujahrsgruß von Bürgermeister Dr. Martin Michalzik
    26. Dezember 2017
    WICKEDE (RUHR). Von A wie Abendmarkt bis Z wie „Zentrale Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) für Flüchtlinge und „Zukunftsplan“ spricht Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) eine Reihe von aktuellen Themen in seinem nachstehenden Weihnachts- und Neujahrsgruß für die Gemeinde Wickede (Ruhr) an. Dabei blickt er auf das vergangene Jahr 2017 zurück und gibt einen Ausblick auf 2018. – Ein lesenswertes Resümee.
  • Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    25. Dezember 2017
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • TV Wickede: Vereinsmeisterschaft im Tischtennis
    TV Wickede: Vereinsmeisterschaft im Tischtennis
    25. Dezember 2017
    WICKEDE (RUHR). Mit ihrer Vereinsmeisterschaft startet die Tischtennis-Abteilung des Wickeder Turnvereins am Samstag, 6. Januar 2018, ab 12.00 Uhr ins neue Jahr. Mannschafts- und Hobbyspieler der Gemeinschaft spielen dann wieder in der Sporthalle der Melanchthon-Grundschule in Wickede um den Sieg.
  • ZUE Wimbern: Stölting-Security löst Kötter ab Mitte Januar ab
    ZUE Wimbern: Stölting-Security löst Kötter ab Mitte Januar ab
    24. Dezember 2017
    ARNSBERG / WICKEDE (RUHR). „Kötter Security“ zeichnet ab dem 15. Januar 2018 nicht mehr für den Sicherheitsdienst in der und um die „Zentrale Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern verantwortlich. – Wie Pressesprecher Christoph Söbbeler von der Bezirksregierung Arnsberg in der vergangenen Woche gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wird die „Stölting Security & Service GmbH“ aus Gelsenkirchen künftig den Job übernehmen.
  • ZUE Wimbern: Malteser bleiben als Betreuer für Flüchtlinge, Kötter-Security muss gehen
    ZUE Wimbern: Malteser bleiben als Betreuer für Flüchtlinge, Kötter-Security muss gehen
    24. Dezember 2017
    ARNSBERG / WICKEDE (RUHR). Die Betreuung der Flüchtlinge in der „Zentralen Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) in Wimbern im Auftrag der Bezirksregierung Arnsberg wird auch künftig durch die „Malteser Werke gGmbH “ übernommen. Nach einer europaweiten Ausschreibung haben die „Malteser“ jetzt den erneuten Zuschlag für den Standort bekommen. Der zweijährige Vertrag läuft ab dem 15. Januar 2018 und gilt bis zum 14. Januar 2020. – Dies bestätigten die beiden Vertragspartner in der vergangenen Woche auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. – Nach 2020 hat die Bezirksregierung zudem die Möglichkeit, den Vertrag ohne erneute Ausschreibung noch zweimal für jeweils ein Jahr zu verlängern.
  • „Schöne Töne live“ plant weitere Konzerte im „KaDeWi“ und Open-Air-Event in Echthausen
    „Schöne Töne live“ plant weitere Konzerte im „KaDeWi“ und Open-Air-Event in Echthausen
    22. Dezember 2017
    WICKEDE / ECHTHAUSEN. „Schöne Töne live“ lautet der Titel einer Konzert-Reihe, die Apothekerin Martina Brennecke, KaDeWi-Leiter Franz-Josef Köppikus und Norbert Stockhausen als dritter Akteur in diesem Jahr als neues kulturelles Angebot in der Ruhrgemeinde gestartet haben. Dabei stehen Jazz und Blues im Mittelpunkt.
  • NKD ist weg – Wann eröffnet TEDi eine Filiale in Wickede?
    NKD ist weg – Wann eröffnet TEDi eine Filiale in Wickede?
    22. Dezember 2017
    WICKEDE. Das große Ladenlokal an der Hauptstraße 79 in Wickede ist leer: Wo noch vor kurzem der Textileinzelhändler „NKD“ eine Filiale unterhielt, waren am heutigen Freitag (22. Dezember 2017) bereits die Handwerker eines örtlichen Malerbetriebes mit Renovierungsarbeiten beschäftigt. Und im kommenden Jahr will die Dortmunder „TEDi GmbH & Co. KG“ dort angeblich einen neuen Discounter und Sonderpostenmarkt eröffnen.
  • Jungsozialisten wollen Erlös der „Roten Hütte“ für Jugendtreff und Soester Tierheim spenden
    Jungsozialisten wollen Erlös der „Roten Hütte“ für Jugendtreff und Soester Tierheim spenden
    20. Dezember 2017
    WICKEDE (RUHR) / SOEST. Die Jungsozialisten und einige weitere ehrenamtliche Helfer aus dem SPD-Ortsverein haben auf dem Weihnachtsmarkt in der „Roten Hütte“ fleißig Bier gezapft sowie Glühwein und nicht-alkoholische Getränke ausgeschenkt. Der Erlös von einigen hundert Euro kommt jetzt der kommunalen Wickeder Jugendarbeit und dem Tierheim in Soest zugute.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Feuerwehr rückte ins Gewerbegebiet Westerhaar aus
    20. Dezember 2017
    WICKEDE. Die Freiwillige Feuerwehr wurde am heutigen Mittwoch (20. Dezember 2017) gegen 14 Uhr durch die Auslösung der automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede alarmiert.
<141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche