skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    Hitzewelle – Tipps des Gesundheitsamtes
    „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    14. Juli 2022
    KREIS SOEST.
    Das warme Wetter macht vielen Menschen zu schaffen. Zu Beginn und Mitte der kommenden Woche soll es dann richtig heiß werden. Das Gesundheitsamt und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Kreis Soest informieren über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen. Der dringendste Appell lautet, sich nicht der direkten Sonne auszusetzen, Schattenplätze zu nutzen und so die größte Hitze zu meiden.
  • „Baustelle Gemeinde“: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Bauhof
    „Baustelle Gemeinde“: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Bauhof
    17. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). „Baustelle Gemeinde“ – unter diesem Motto steht am Sonntag, 28. Juli 2019, um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Gelände des Bauhofes an der Straße „In der Eike“ zwischen Nordstraße und Kommunalfriedhof. Denn anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Ruhrgemeinde wollen die Verantwortlichen in der religiösen Zeremonie ihren Dank für die Vergangenheit aussprechen und um eine gute Zukunft bitten.
  • „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“: Theater-Aufführung für alle Grundschüler
    „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“: Theater-Aufführung für alle Grundschüler
    17. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ – dieses Theaterstück von Eberhard Möbius nach einem Buch von Boy Lornsen präsentiert das Westfälische Landestheater am Donnerstag, 4. Juli 2019, um 10 Uhr als Gastspiel-Inszenierung auf der Bühne des Bürgerhauses. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hat dazu alle Jungen und Mädchen der Engelhard- und der Melanchthon-Grundschule im Rahmen einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kommune eingeladen.
  • Sinfonieorchester Südwestfalen präsentiert „Magie der Filmmusik“
    Sinfonieorchester Südwestfalen präsentiert „Magie der Filmmusik“
    17. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). In diesem Jahr feiert die Gemeinde Wickede (Ruhr) ihr 50-jähriges Bestehen mit mehreren Großveranstaltungen. Denn die heutige Kommune wurde am 1. Juli 1969 gegründet. Am Vorabend des offiziellen „Gemeinde-Geburtstages“ präsentiert das Sinfonieorchester Südwestfalen ein Konzert in der Ruhrgemeinde.
  • Zum goldenen Gemeinde-Jubiläum: „Dîner en blanc“ erstmals im Freibad
    Zum goldenen Gemeinde-Jubiläum: „Dîner en blanc“ erstmals im Freibad
    17. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). In diesem Jahr feiert die Gemeinde Wickede (Ruhr) ihr 50-jähriges Bestehen mit mehreren Großveranstaltungen. Denn die heutige Kommune wurde am 1. Juli 1969 gegründet. Direkt am Jubiläumstag gibt es deshalb ein „Dîner en blanc“.
  • Straftäter terrorisiert Familie mit Farbanschlägen auf Immobilie
    Straftäter terrorisiert Familie mit Farbanschlägen auf Immobilie
    12. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). Werner Grote und seine Familie sind verzweifelt. Denn sie sind in den Fokus eines unbekannten Straftäters geraten. Seit über einem Jahr gibt es an ihrem Wohn- und Geschäftshaus an der Hauptstraße 9 in Wickede massive Sachbeschädigungen. Wer der Vandale ist und warum er die Anschläge auf ihren Besitz verübt, wissen die Grotes nicht. Aber der Terror nimmt scheinbar kein Ende: Erst jüngst kam es wieder zu einem zerstörerischen Anschlag auf das Gebäude nördlich der alten Teschler-Tankstelle an der Ruhr. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
  • Pfarrer Thomas Metten weiht heute Franziskus-Forum an der Friedhofstraße ein
    Pfarrer Thomas Metten weiht heute Franziskus-Forum an der Friedhofstraße ein
    9. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). Die gespülten Gläser stehen zum Einschenken und Anstoßen auf das gelungene (Bau-)Werk bereit. Denn am heutigen Pfingstsonntag (9. November 2019) hat die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz Wickede (Ruhr) einen Grund zu feiern: Pfarrer Thomas Metten wird im Anschluss an das Pfingsthochamt um 10 Uhr in der St.-Antonius-Kirche das neu gebaute Pfarrheim direkt neben dem alten Gotteshaus einweihen. – Der Name für das Veranstaltungszentrum an der Friedhofstraße steht bereits fest: „Franziskus-Forum“ (wir berichteten).
  • Andre und Gudrun Tomassini verabschieden sich als Wirte des Bistros und Cafés „Dicker Baum“ von ihren Gästen
    Andre und Gudrun Tomassini verabschieden sich als Wirte des Bistros und Cafés „Dicker Baum“ von ihren Gästen
    6. Juni 2019
    WICKEDE. Wirte-Wechsel im Bistro und Café „Dicker Baum“. – Wie Andre Tomassini am heutigen Donnerstagabend (6. Juni 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wollen er und seine Ehefrau Gudrun ihre kleine Kneipe am Schmitz Hof in Wickede aufgeben und in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
  • Kein Treppenwitz: Mercedes fährt einige Stufen hinab
    Kein Treppenwitz: Mercedes fährt einige Stufen hinab
    6. Juni 2019
    WICKEDE. Ein „Treppenwitz“ ist ein geistreicher Gedanke, der jemandem erst zu spät kommt („beim Hinausgehen auf der Treppe“). – Auch einem betagten Autofahrer aus dem Märkischen Kreis kam der richtige Gedanke wohl erst etwas zu spät. Denn er bremste seine Mercedes-Limousine erst ab, nachdem er damit bereits die ersten Stufen der Fußgänger-Treppe zwischen der Sackgasse „Schmitz Hof“ und dem unterhalb liegenden Lanferbachtal herabgerollt war. – Offenbar hatte der Senior nicht bemerkt, dass die Fahrbahn mit dem Wendehammer am Schmitz Hof (abrupt) endet.
  • Zecken: Große Gefahr bei Biss der kleinen Blutsauger
    Zecken: Große Gefahr bei Biss der kleinen Blutsauger
    5. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). Der „Klimawandel“ bringt für den Menschen und seine Haustiere wie Hund und Katze auch in unserer ländlichen und waldreichen Region eine größere Gefahr mit sich: vermehrte „Zecken-Bisse“. Denn die blutsaugenden Parasiten können mit ihrem Stich schlimme Krankheitserreger wie Borreliose-Bakterien oder Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren übertragen. Letztere können eine Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems beim Menschen auslösen und mitunter schwere Langzeitfolgen für die betroffenen Patienten nach sich ziehen. Und Experten rechnen damit, dass sich die Zecken-Plage nach dem heißen Sommer 2018 und dem darauf folgenden warmen Winter weiter ausbreitet. Dabei fühlen sich die Spinnentiere nicht nur im Wald und auf Wiesen wohl, sondern auch im Grün heimischer Gärten und Parks.
  • Ausbildung am Roboter-Arm bei Rudolf Hillebrand
    Ausbildung am Roboter-Arm bei Rudolf Hillebrand
    5. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). Als „vierte industrielle Revolution“ – oder kurz: „Industrie 4.0“ – bezeichnen Fachleute die zunehmende Digitalisierung beziehungsweise Vernetzung von Menschen und Maschinen im modernen Fertigungsprozess. Eine wichtige Rolle dabei spielen sogenannte „kollaborierende Roboter-Systeme“. Dabei handelt es sich um komplexe Maschinen, die durch die Informationstechnologie gesteuert werden, und Hand in Hand mit menschlichen Arbeitskräften in der Produktion zusammenwirken, um diese zu unterstützen. Bei dieser Verfahrensweise besteht zwischen dem Mitarbeiter sowie dem Roboterarm und -werkzeug eine große räumliche Nähe oder sogar direkter Kontakt.
  • Benefiz-Konzert in der evangelischen Christus-Kirche
    Benefiz-Konzert in der evangelischen Christus-Kirche
    5. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR). „Sommernachtsmusik – Töne des Herzens“ – unter diesem Motto steht ein Benefiz-Konzert am Samstag, 15. Juni 2019, um 18 Uhr in der evangelischen Christus-Kirche in Wickede. Initiator ist der Wickeder Sänger Matthew Overmeyer.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Heißluftballon mit elf Insassen verunglückt
    5. Juni 2019
    WICKEDE (RUHR) / MARSBERG. Mehrere Rettungshubschrauber überflogen am heutigen Dienstagabend (4. Juni 2019) die Ruhrgemeinde. Wickeder Bürger wurden von den Rotorengeräuschen am ruhigen Himmel aufgeschreckt. Der Grund war ein Großeinsatz im Sauerland.
<7677787980818283848586878889909192939495>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche