skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    Vom Autohaus zum Ergotec-Kompetenz-Center
    Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    16. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Metwallwaren-Fabrik Humpert hat das benachbarte „Teschler-Center“ von der Familie Gilljohann gekauft. Der Vertrag zum Erwerb der Immobilien an der Hauptstraße 5 in Wickede wurde in der vergangenen Woche unterschrieben.
  • Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    Vollsperrung der Bundesstraße 7
    16. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Dienstag, 17. Mai 2022, voraussichtlich für eine Woche voll gesperrt. Grund sind Asphaltierarbeiten.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Jugendliche randalieren in Werl
    16. Mai 2022
    WERL / WICKEDE (RUHR).
    Strafanzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung schrieben Polizeibeamte am Samstag (14. Mai 2022) in Werl. Betroffen davon waren auch zwei alkoholisierte Jugendliche aus Wickede.
  • NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    Ergebnisse
    NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Die beiden CDU-Abgeordneten Heinrich Frieling aus Ense (West-Kreis) und Jörg Blöming aus Erwitte (Ost-Kreis) werden den Kreis Soest weiterhin im NRW-Landtag in Düsseldorf vertreten. Denn sie haben erneut die meisten Erststimmen in ihren jeweiligen Wahlkreisen errungen. Ob es wieder eine CDU-geführte Landesregierung mit Hendrik Wüst als Ministerpräsident an der Spitze geben wird, ist allerdings noch offen.
  • CDU gewinnt beide Wahlkreise
    Kreis Soest
    CDU gewinnt beide Wahlkreise
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Heinrich Frieling (CDU) hat bei der Landtagswahl am heutigen Sonntag (15. Mai 2022) das Direktmandat im Wahlkreis 119 Soest I (Altkreis Soest) gewonnen. Im Wahlkreis 120 Soest II (Altkreis Lippstadt mit Warstein) setzte sich Jörg Blöming (CDU) durch.
  • Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    Einzelhandel
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    13. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" schließt am 30. September dieses Jahres seinen kleinen Laden unter den Arkaden am Markt. – Dies teilte er jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Ende des Ersten Weltkrieges (1914 –1918) jährt sich 2018 zum hundertsten Mal. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) gedenkt deshalb im Rahmen des jährlichen Volkstrauertages am kommenden Sonntag (18. November 2018) besonders der Gefallenen dieses Krieges. Nach dem traditionellen Trauermarsch mit Musik und Fahnenabordnungen vom Marktplatz zum Kriegerehrenmal an der Ecke Kirchstraße / Am Lehmacker in Wickede findet dort gegen 11.30 Uhr eine Kranzniederlegung statt. – Das lokale Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ veröffentlicht anlässlich des Waffenstillstands zum Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 – also heute vor genau 100 Jahren – nachstehend eine Liste der Gefallenen aus der Gemeinde, die der Heimatforscher Josef Kampmann aus Wickede zusammengestellt hat. Kampmann ist Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    10. November 2018
    ENSE / WERL. Die gemeinnützige Heinz-Kettler-Stiftung mit Vorstand Andreas Sand an der Spitze und andere Geldgeber haben die Kettler GmbH in allerletzter Minute vor dem Untergang gerettet. Denn ohne die kurzfristige Zusage einer dringend benötigten Zwischenfinanzierung hätte das große Traditionsunternehmen aus dem kleinen Ense-Parsit seinen Geschäftsbetrieb am gestrigen Freitag (9. November 2018) einstellen müssen.
  • Positive Wendung für die Kettler GmbH
    Positive Wendung für die Kettler GmbH
    9. November 2018
    ENSE / WERL. Die „Kettler GmbH“ und damit auch rund 700 Arbeitsplätze in Ense und Werl sind zunächst durch einen dringend erforderlichen Überbrückungskredit in ihrer Existenz gesichert. Bis zu einer Belegschaftsversammlung am heutigen Freitag (9. November 2018) um 17 Uhr im Werk Mersch in Werl stand die Fortführung des Traditionsunternehmens noch auf der Kippe (wir berichteten).
  • Bürgergemeinschaft (BG): Veränderungen im Vorstand
    Bürgergemeinschaft (BG): Veränderungen im Vorstand
    9. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei der Bürgergemeinschaft (BG) Wickede (Ruhr) dreht sich das Personal-Karussell. Der bisherige Erste Vorsitzende Thomas Schäfer (51) stellte sich bei einer Mitgliederversammlung des politischen Vereins am gestrigen Donnerstagabend (9. November 2018) im Bürgerhaus in Wickede nicht wieder zur Wahl für diese Position. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung den bisherigen Schriftführer und Pressesprecher Andreas Pietsch (61).
  • Sekundarschule lädt Eltern von Viertklässlern ein
    Sekundarschule lädt Eltern von Viertklässlern ein
    8. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Eltern der Viertklässler aus den Grundschulen stehen derzeit vor der wichtigen Entscheidung, an welche weiterführende Schule ihr Kind nach den Sommerferien 2019 wechseln soll. Die Sekundarschule Wickede (Ruhr) lädt diese Eltern deshalb für Dienstag, 13. November 2018, um 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins „Forum“ der Sekundarschule an der Hövelstraße in Wickede ein.
  • Häuser St. Raphael laden zum Adventsbasar und Weihnachtsmarkt ein
    Häuser St. Raphael laden zum Adventsbasar und Weihnachtsmarkt ein
    8. November 2018
    WIMBERN. Zu seinem traditionellen „Adventsbasar“ lädt das Wimberner Senioren-Zentrum „Häuser St. Raphael“ für Sonntag, 18. November 2018, ein. In der Zeit zwischen 13.00 und 18.00 Uhr bieten rund 30 Aussteller ein vielfältiges Sortiment passend zur Vorweihnachszeit an.
  • Angeklagter in Abwesenheit wegen Betruges verurteilt
    Angeklagter in Abwesenheit wegen Betruges verurteilt
    8. November 2018
    WICKEDE / WERL. Wegen unrechtmäßigen Bezuges von Sozialleistungen verurteilte Richterin Patricia Suttrop am Amtsgericht in Werl am heutigen Donnerstag (8. November 2018) einen 37-jährigen Libanesen aus Wickede zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro. – Den von der Arnsberger Staatsanwaltschaft beantragten Strafbefehl sprach die Richterin in Abwesenheit des Angeklagten aus, der trotz formeller Ladung nicht zu dem anberaumten Strafprozess erschienen war. Innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung des Strafbefehls kann der Angeklagte gegen das Urteil nun noch Rechtsmittel einlegen.
  • „Höchststrafe“ für einen Soester: Komplettes Kirmes-Verbot
    „Höchststrafe“ für einen Soester: Komplettes Kirmes-Verbot
    8. November 2018
    SOEST. Der erste Tag der diesjährigen „Soester Allerheiligenkirmes“ am gestrigen Mittwoch (7. November 2018) verlief nach Angaben eines Sprechers der Kreispolizeibehörde „relativ ruhig“. – In den späten Abendstunden des Mittwochs und in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags hätten seine diensthabenden Kollegen auf dem Gelände der 681. Allerheiligenkirmes allerdings einige Einsätze zu bewältigen gehabt, bilanzierte Polizeihauptkommissar Frank Meiske am heutigen Donnerstagmorgen (8. November 2018).
  • Mehr als 700 Mitarbeitern droht die Kündigung
    Mehr als 700 Mitarbeitern droht die Kündigung
    7. November 2018
    ENSE / WERL / DÜSSELDORF. Das Bangen und Hoffen bei den rund 720 Mitarbeitern der Firma „Kettler GmbH“ in Ense und Werl, wo auch etliche Wickeder beschäftigt sind, hält an. Denn der Fortbestand des bekannten mittelständischen Traditionsunternehmens, welches sich seit dem 1. Oktober 2018 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befindet, ist weiter ungewiss. – Am heutigen Mittwoch (7. November 2018) teilte das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit, dass ein angedachtes Gespräch mit Vertretern der „Heinz-Kettler-Stiftung“ bezüglich einer möglichen Zwischenfinanzierung über diese Institution nicht zustande gekommen sei.
  • Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen für Westfalen
    Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen für Westfalen
    5. November 2018
    ARNSBERG. Über "Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen für Westfalen" vor nunmehr genau 100 Jahren referiert Dr. Volker Jakob, langjährige Leiter des westfälischen Bild- und Filmarchivs beim Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster, am Mittwoch, 7. November 2018, um 19 Uhr im "Blauen Haus" im Sauerland-Museum am Alten Markt 30 in Arnsberg.
  • Bunt beleuchtete Boote
    Bunt beleuchtete Boote
    5. November 2018
    WICKEDE. Zu seiner dritten Lampion-Fahrt auf der Ruhr lädt der Wickeder Kanu-Club für Samstag, 10. November 2018, um 18 Uhr ein. Vom sogenannten „Schottwehr“ am Ruhrufer soll sich der bunt leuchtende Lindwurm mit illuminierten Kanus in der Dunkelheit den Fluß aufwärts bis zum Trommelwehr schlängeln. Dort wollen die Kanufahrer wenden und wieder flussabwärts zum Ausgangspunkt zurückkehren.
  • DRK bittet wieder zur Blutspende
    DRK bittet wieder zur Blutspende
    5. November 2018
    WICKEDE (RUHR). „Blut spenden ist auch mit Grippeschutzimpfung möglich!“ sagt Stephan Jorewitz vom Hagener Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). „Wenn keine auffälligen Impfreaktionen beobachtet wurden, kann jeder bereits am Tag nach der Impfung wieder Blut spenden. Die Grippe-Schutzimpfung ist bei normalem Verlauf kein Hinderungsgrund für eine Blutspende.“ – Deshalb bittet der Sprecher des DRK-Zentrums für Transfusionsmedizin „Helfen Sie uns helfen“ und lädt alle Bürger ab 18 Jahren zur turnusmäßigen Blutspende in Wickede und Echthausen ein.
<9596979899100101102103104105106107108109110111112113114>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 12:00 Uhr - Fr, 20. Mai 2022, 18:00 Uhr

    Sekundarschule: Kennenlernfahrt 5. Klassen

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai19
    Do, 19. Mai 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Mai20
    Fr, 20. Mai 2022, 00:30 Uhr - So, 22. Mai 2022

    TuS Echthausen: Sportfest

  • Mai22
    So, 22. Mai 2022, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede: Feuerwehr-Fest des Löschzuges

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche