skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Gesangs- und Musik-Duo „Reeds & Beats“ im „KaDeWi“ zu Gast
    Gesangs- und Musik-Duo „Reeds & Beats“ im „KaDeWi“ zu Gast
    25. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Hammer Gesangs- und Musik-Duo „Reeds & Beats“ mit dem Akkordeonspieler Klaus Rüter und dem Schlagzeuger Heiner Saggel spielt am heutigen Freitag, 25. Mai 2018, um 20 Uhr im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder) an der Kirchstraße auf. – Veranstalter für das kleine öffentliche Konzert ist wieder das Team von „Schöne Töne live“ mit den privaten Initiatoren Martina Brennecke, Franz-Josef Köppikus und Norbert Stockhausen.
  • Kirchengemeinden eröffnen heute Abend den ökumenischen „Wickeder Meditationsweg“
    Kirchengemeinden eröffnen heute Abend den ökumenischen „Wickeder Meditationsweg“
    20. Mai 2018
    WICKEDE / WIEHAGEN. „Wickeder Meditationsweg“ nennt sich eine neue Wanderroute, die von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde initiiert wurde. Am heutigen Pfingstsonntag (20. Mai 2018) wird die Strecke, die „Möglichkeiten zur Sinnfindung und Entschleunigung“ bieten soll, offiziell eröffnet. Der Start dazu ist um 19.00 Uhr an der katholischen Bergkapelle. Von dort geht es dann über mehrere Stationen zu Fuß zur evangelischen Christus-Kirche, wo gegen 20.30 Uhr ein Konzert der Gruppe „Gospel Spontan“ stattfindet.
  • Gedenkfeier: Schüler verlasen Namen der 117 Wassertoten in Wickede und stellten Kerzen auf
    Gedenkfeier: Schüler verlasen Namen der 117 Wassertoten in Wickede und stellten Kerzen auf
    19. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). „Den Namen eines Menschen zu bewahren, heißt sein Verschwinden im Vergessen verhindern“, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik am Donnerstagabend (17. Mai 2018) anlässlich des 75. Jahrestages der „Möhnekatastrophe“ bei einer Gedenkfeier am Mahnmal an der Ruhr. – Bei der Katastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 waren im Möhne- und Ruhrtal mehr als 1.300 Menschen in den ausströmenden Wassermassen der Möhnetalsperre ertrunken, nachdem die britische Royal Air Force (RAF) mit Spezialbombern ein riesiges Loch in die Sperrmauer gerissen hatte (wir berichteten). Alleine in der damaligen Gemeinde Wickede kamen 117 Bürger in den mehrere Meter hohen Wassermassen um.
  • Die Namen der 117 Toten aus Wickede
    Die Namen der 117 Toten aus Wickede
    19. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei der aktuellen Gedenkfeier in Erinnerung an die Möhnekatastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 (siehe eigenen Bericht) wurden von Drittklässlern der Engelhard- und der Melanchthon-Grundschule am Donnerstag (17. Mai 2018) die Namen aller Verstorbenen aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) verlesen. Nachstehend die Vor- und Nachnamen der Verstorbenen.
  • Jugend aus dem „Offenen Treff“ hätte gerne Soccer-Court
    Jugend aus dem „Offenen Treff“ hätte gerne Soccer-Court
    16. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Die aktive Jugendarbeit in den örtlichen Sportvereinen genügt scheinbar nicht allen jungen Leuten in der Ruhrgemeinde. Einige Heranwachsende wünschen sich jedenfalls einen oder mehrere Plätze in Wickede, wo sie sich auch ohne Kosten und Vereinsbindung sporadisch sportlich betätigen können. Von der Idee eines Bike-Parks auf dem Gelände der ehemaligen Tennisplatz-Anlage gegenüber dem kommunalen Freibad waren die Teilnehmer des „Politischen Frühlings“ am heutigen Mittwochabend (16. Mai 2018) im „Offenen Treff“ (OT) im evangelischen Martin-Luther-Haus dabei allerdings scheinbar nicht sehr angetan. Mehrere junge Männer äußerten hingegen den Wunsch nach einem „Soccer Court“, einem Kleinspielfeld zum Ballspielen.
  • Frühlingshafter Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt
    Frühlingshafter Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt
    15. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). „Der Mai ist gekommen …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 16. Mai 2018, ab 15 Uhr zum Frühlingssingen ins Bürgerhaus ein.
  • Jugend im Dialog mit Kommunalpolitikern aller politischen Fraktionen
    Jugend im Dialog mit Kommunalpolitikern aller politischen Fraktionen
    15. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Zum zweiten „Politischen Frühling“ sind am morgigen Mittwoch, 16. Mai 2018, um 18.30 Uhr alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den „Offenen Treff“ des evangelischen Martin-Luther-Hauses eingeladen. Der kommunale Streetworker Franke Hake will damit erneut den Dialog zwischen Jugend und Politik fördern.
  • Bücherverbrennung: „Anschlag auf die geistige Freiheit“
    Bücherverbrennung: „Anschlag auf die geistige Freiheit“
    15. Mai 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Die Freiheit, seine Gedanken frei und ohne Zensur auszudrücken, ist wesentliches Merkmal für eine demokratische Gesellschaft. Die Verbrennung der 1933 verfemten Bücher mahnt uns heute, dieses Grundrecht gegen alle Widerstände zu verteidigen“, sagt der ehemalige Hammer Oberbürgermeister Jürgen Wieland (SPD). Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense unter dem Titel „Vor 85 Jahren: Anschlag auf die geistige Freiheit“ will der Politiker deshalb am Donnerstag, 17. Mai 2018, um 19.30 Uhr in der kommunalen Bücherei im Bahnhof (BiB) an die unsägliche Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten in Deutschland erinnern.
  • Rutschhemmender Belag für Fußweg unter den Marktplatz-Arkaden
    Rutschhemmender Belag für Fußweg unter den Marktplatz-Arkaden
    15. Mai 2018
    WICKEDE. Bei Nässe bestand bislang auf dem gefliesten Fußweg unter den Arkaden am Marktplatz immer eine gewisse Rutgefahr. Da der Durchgang unter den Wohn- und Geschäftshäusern Brunberg und Decker seit seiner Erstellung dem öffentlichen Verkehr gewidmet ist, trägt die Kommune die Verkehrssicherungspflicht. Verwaltung und politischer Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) kamen deshalb vor einiger Zeit zu dem Entschluss, eine rutschhemmende Beschichtung auf den vorhandenem glatten Fliesenbelag aufbringen zu lassen. Die Arbeiten dazu haben Anfang dieser Woche begonnen und werden voraussichtlich bis zum Wochenende abgeschlossen sein.
  • Feuerwehr-Fest und Fahrrad-Tag gemeinsam rund um das Gerätehaus
    Feuerwehr-Fest und Fahrrad-Tag gemeinsam rund um das Gerätehaus
    15. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Erstmals ohne die CDU-Familienradtour findet in diesem Jahr der „Wickeder Fahrrad-Tag“ rund um das Feuerwehr-Gerätehaus an der Oststraße statt. Dafür bieten die Christdemokraten allerdings am Sonntag, 27. Mai 2018, ab 11 Uhr allerdings mehrere Fahrrad-Event-Stationen an. Dazu zählt neben einem großen Bike-Loop auch ein Limo-Radel-Wettbewerb. Was sich dahinter genau verbirgt, können Neugierige vor Ort herausfinden. – Zuvor startet der Radsportverein (RSV) Werl und Wickede um 10.30 Uhr mit allen Interessierten mit ihren Mountainbikes zu einer geführten Off-Road-Tour.
  • „Peri’s Hairstyle“ jetzt neu an der Hauptstraße
    „Peri’s Hairstyle“ jetzt neu an der Hauptstraße
    15. Mai 2018
    WICKEDE. „Peri’s Hairstyle“ – unter dieser bekannten Firmierung öffnet Frisörmeisterin Türkan Yilmaz am morgigen Mittwoch, 16. Mai 2018, ihren neuen Salon an der Hauptstraße 85 in Wickede. Bereits zwischen November 2008 und März 2015 hatte die türkischstämmige Wickederin einen eigenen Frisörbetrieb unter gleichem Namen an der Kirchstraße 12 A in Wickede. Dann machte sie einen Schnitt – getreu dem Betriebsslogan „Cut and go“ (wir berichteten).
  • Wickeder Zeitzeugin Hanna Kampschulte spricht in WDR-Dokumentation über die schreckliche Nacht vom 17. Mai
    Wickeder Zeitzeugin Hanna Kampschulte spricht in WDR-Dokumentation über die schreckliche Nacht vom 17. Mai
    15. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR) / MÖHNESEE / KÖLN. Als „Ausflugsziel mit dunklem Geheimnis“ bezeichnen die Autoren Luzia Schmid und Rüdiger Heimlich die Möhnetalsperre in ihrer Filmdokumentation für den Westdeutschen Rundfunk (WDR). In der Reihe „Dokumentation am Freitag“ wurde der Fernsehbeitag am 11. Mai 2018 ausgestrahlt. In der WDR-Mediathek im Internet ist der Film allerdings noch bis zum 18. Mai 2018 verfügbar. In der Dokumentation über die Sauerländer Talsperre und die mit ihr verbundene Möhnekatastrophe vom 16. auf den 17. Mai 1943 werden auch die schrecklichen Folge für Wickede gewürdigt. Unter anderem kommt die Zeitzeugin Hanna Kampschulte aus der Ruhrgemeinde ausführlich zu Wort.
<118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche