skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    21. November 2017
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Scharia – der missverstandene Gott“ unter diesem Thema lädt die Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense im Rahmen der „Werler Gespräche“ am Mittwoch, 22. November 2017, um 19.30 Uhr in die Aula des Städtischen Marien-Gymnasium, Am Breilsgraben 2, nach Werl ein. – Zu Gast ist dabei Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und Hochschullehrer für Islamische Religionspädagogik an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster ist.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei sucht Zeugen: Einbrecher verursachten rund 2.000 Euro Schaden
    20. November 2017
    WICKEDE. Zum Einbruch in die Filiale der Drogerie-Markt-Kette Rossmann an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede in der Nacht zum gestrigen Sonntag (wir berichteten exklusiv), teilte die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Montag (20. November 2017) mit, dass bislang unbekannte Täter das Seitenfenster zum Büroraum des Ladens aufgehebelt hätten. Die Täter seien sodann in die Räume eingestiegen und hätten dabei offenbar einen Alarm ausgelöste. Danach seien die Einbrecher ohne Beute geflohen.
  • Nächste DRK-Blutspende-Aktion in Echthausen
    Nächste DRK-Blutspende-Aktion in Echthausen
    20. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Insgesamt 143 Personen – davon fünf Erstspender – nahmen am Mittwoch (15. November 2017) an der quartalsmäßigen Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Bürgerhaus in Wickede teil. Dies teilte DRK-Schriftführer Paul Büttner jetzt gegenüber "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Gedenken zum Volkstrauertag: Der Krieg hört nicht auf, wenn die Waffen schweigen …
    Gedenken zum Volkstrauertag: Der Krieg hört nicht auf, wenn die Waffen schweigen …
    19. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Der Krieg höre nicht auf, wenn die Waffen schwiegen. Er wüte in den Seelen der Menschen bis in die Generationen der Kinder und Enkelkinder fort, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) beim kommunalen Gedenken am heutigen Volkstrauertag (19. November 2017). – Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) legten dabei einen Kranz zur Erinnerung an die in den Kriegen umgekommenen Soldaten und Zivilisten am Mahnmal an der Ecke Kirchstraße / Am Lehmacker nieder.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei-Einsatz: Einbrecher drangen in Filiale der Drogeriemarkt-Kette Rossman ein
    19. November 2017
    WICKEDE. In der Nacht zum heutigen Sonntag (19. November 2017) sind bislang unbekannte Straftäter in die Wickeder Filiale der Drogeriemarkt-Kette Rossman eingedrungen. Nachbarn wurden zufällig auf die Einbrecher aufmerksam und informierten um 3.29 Uhr die Polizei. Fast zeitgleich bekam diese eine ähnliche Meldung vom Sicherheitsdienst des Unternehmens, welches scheinbar durch eine Alarmanlage benachrichtigt worden war.
  • Zweite Lampion-Fahrt: Kanuten mit beleuchteten Booten trotzten dem nass-kalten Wetter
    Zweite Lampion-Fahrt: Kanuten mit beleuchteten Booten trotzten dem nass-kalten Wetter
    18. November 2017
    WICKEDE. Kanuten sind nicht wasserscheu und nur deshalb gab es trotz des ungemütlichen nass-kalten Wetters am heutigen Samstagabend (18. November 2017) wohl noch ein paar wenige Zuschauer am Rande der Ruhr, die die zweite Lampion-Fahrt des Wickeder Kanu-Clubs auf dem Fluß verfolgten. Insgesamt spiegelten sich hunderte bunte Lampen der erleuchteten Boote auf dem welligen Wasser der Ruhr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Alarm im Altenheim: Frühmorgendlicher Feuerwehr-Einsatz
    18. November 2017
    WICKEDE. Um 5.59 Uhr am heutigen Samstagmorgen (18. November 2017) wurde im Senioren-Haus St. Josef an der Straße "Am Lehmacker" in Wickede die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
  • Wickeder Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochende
    Wickeder Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochende
    18. November 2017
    WICKEDE. Am ersten Adventswochenende gibt es auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Wickeder Weihnachtsmarkt. Von Freitag bis Sonntag (1. – 3. Dezember 2017) verwandelt die Gemeinde den Marktplatz vor dem Rathaus in ein heimeliges Hüttendorf mit Lagerfeuer und festlich dekoriertem Tannenbaum.
  • Qualifizierte Schulabgänger gesucht: Ausbildungsinitiative des Wickeder Wirtschaftsverbandes stellt Berufe vor
    Qualifizierte Schulabgänger gesucht: Ausbildungsinitiative des Wickeder Wirtschaftsverbandes stellt Berufe vor
    17. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die jährliche „Ausbildungsinitiative“ des Wirtschaftsverbandes Wickede (Ruhr) im Schulzentrum am Hövel ist ein wichtiger lokaler Marktplatz für die Gewinnung von Nachwuchskräften. Denn diese sei in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden, hieß es seitens der ausstellenden Unternehmen, Einrichtungen und Behörden. Dies spüre man sowohl im Metallbau als auch im medizinischen Bereich. Insbesondere der gewerbliche Bereich benötige dringend qualifizierte Schulabgänger zur Verjüngung seines Personals.
  • Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche im Kreis Soest
    17. November 2017
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Häuser St. Raphael: Wimberner Senioren-Zentrum lädt am Sonntag zum Adventsbasar ein
    Häuser St. Raphael: Wimberner Senioren-Zentrum lädt am Sonntag zum Adventsbasar ein
    17. November 2017
    WIMBERN. Zu seinem traditionellen „Adventsbasar“ lädt das Wimberner Senioren-Zentrum „Häuser St. Raphael“ für Sonntag, 19. November 2017, ein. In der Zeit zwischen 13.00 und 17.00 Uhr bieten rund 30 Aussteller ein vielfältiges Sortiment passend zur Vorweihnachszeit an.
  • SPD-Fraktion fordert Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen
    SPD-Fraktion fordert Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen
    16. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die „Einführung einer Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für freilaufende Katzen, so genannte Freigänger“ fordert jetzt die SPD-Fraktion im politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr). In einem Schreiben an Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) heißt es: „Namens der SPD-Fraktion wird beantragt, in der ,Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Gemeinde Wickede (Ruhr)‘“ folgenden Passus aufzunehmen: „Katzenhalter/innen, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, haben diese zuvor von einem Tierarzt kastrieren und mittels Tätowierung oder Mikrochip kennzeichnen zu lassen“. Nur für die Zucht von Rassekatzen sollten auf Antrag der Besitzer gegebenenfalls Ausnahmen von der Kastrationspflicht zugelassen werden, sofern eine Kontrolle und Versorgung der Nachzucht gewährleistet sei.
<148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche