skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Turbulentes Kirmeswochenende: Zahlreiche Einsätze
    13. November 2017
    SOEST. Trotz des kalten und teilweise regnerischen Wetters kam bei den Polizeibeamten am Kirmeswochenende keine Langeweile auf. Freitagabend wurden insgesamt acht Strafanzeigen aufgenommen. Fünf davon wegen Körperverletzung, drei wegen Diebstahls.
  • „Ehrennadel in Gold“ für Egon Seidel und Herbert Schreiber
    „Ehrennadel in Gold“ für Egon Seidel und Herbert Schreiber
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Mit der „Ehrennadel in Gold“ des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen wurden jetzt Egon Seidel und Herbert Schreiber ausgezeichnet. Denn die beiden Wickeder gehören der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde inzwischen seit 50 Jahren an.
  • Süßes Lob vom Bürgermeister: Michalzik bei der Chorprobe der Cantalinos
    Süßes Lob vom Bürgermeister: Michalzik bei der Chorprobe der Cantalinos
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Als Botschafter für den Gesang und die Gemeinde Wickede (Ruhr) charakterisierte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) die Mitglieder des örtlichen Kinder- und Jugendchores „Cantalino“, die sich am WDR-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ beteiligen.
  • Rund 300 Katholiken beteiligten sich an Pfarrgemeinderatswahl
    Rund 300 Katholiken beteiligten sich an Pfarrgemeinderatswahl
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz hat an diesem Wochenende einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR) gewählt. Dabei handelte es sich um eine "Bestätigungswahl" wie der noch amtierende PGR-Vorsitzende Helmut Rubarth im Gespräch mit "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" kürzlich erklärte. Denn alle neun zur Wahl stehenden Kandidaten werden dem Gremium auch angehören. Im Rahmen einer vorbereitenden Versammlung vor der eigentlich konstituierenden Sitzung werde man voraussichtlich zudem noch einige Mitglieder berufen. Dazu zähle beispielsweise eine Vertreterin des Heilig-Geist-Klosters der Steyler Missionsschwestern in Wimbern, erklärte Pfarrer Thomas Metten am heutigen Sonntagnachmittag (12. November 2017) im Gespräch mit unserer Redaktion.
  • Jahresabrechnung für Gas und Strom: Versorgungsunternehmen erfassen Verbrauchsdaten
    Jahresabrechnung für Gas und Strom: Versorgungsunternehmen erfassen Verbrauchsdaten
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) und die Stadtwerke Fröndenberg kooperieren in diesem Jahr erstmals bei der jährlichen Ablesung der Zählerstandsdaten für den Gas- und Stromverbrauch ihrer Kunden. Gemeinsam haben die beiden kommunalen Versorgungsunternehmen das Dienstleistungsunternehmen U-Serv der ELTEL Infranet GmbH mit der Datenerfassung beauftragt. Zwischen dem 17. November und 9. Dezember 2017 werden dessen Mitarbeiter unterwegs sein, um den Gas- und Stromverbrauch in den einzelnen Privathaushalten und Betrieben abzulesen.
  •  WiKaVau proklamierte neue Karnevalsprinzenpaare 2018
    WiKaVau proklamierte neue Karnevalsprinzenpaare 2018
    11. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Beim Hoppediz-Erwachen des Wickeder Karnevalsvereins „WiKaVau“ wurden am heutigen Samstagabend, dem „11.11.“, im Bistro „Dicker Baum“ das neue Kolping- und WiKaVau-Prinzenpaar sowie das neue TV-Kinderprinzenpaar proklamiert. Das neue Prinzenpaar Ann-Kathrin Friedrichsmeyer (22) und Johannes (Joe) Wälter (29) lösen das bisherige Regentenpaar Sarah Cavanagh und Tobias (Tobi I) Kosch ab.
  • Katholische Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrgemeinderat neu
    Katholische Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrgemeinderat neu
    11. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz ruft für den 11. und 12. November 2017 zur Pfarrgemeinderatswahl auf. Zudem kann noch bis zum 8. November 2017 eine Briefwahl beantragt werden. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und im Wählerverzeichnis der Pfarrei stehen.
  • Kindergarten-Leiterin Ulrike Grüter moderierte letztmals das Martins-Spiel in Echthausen
    Kindergarten-Leiterin Ulrike Grüter moderierte letztmals das Martins-Spiel in Echthausen
    11. November 2017
    ECHTHAUSEN / WIEHAGEN / WIMBERN. Neben dem Frohsinn beim diesjährigen Martinsspiel des Max-und-Moritz-Kindergartens in der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen gab es am gestrigen Freitagabend (10. November 2017) auch etwas Wehmut. Denn Ulrike Grüter als langjährige Leiterin der kommunalen Kindertageseinrichtung verkündete, dass sie beim nächsten Martinsfest nicht mehr als Moderatorin dabei sein werde, weil sie im kommenden Jahr in den Ruhestand ginge.
  • Gemeinde wartet noch auf Vorschläge zur Auszeichnung verdienter Sportler
    Gemeinde wartet noch auf Vorschläge zur Auszeichnung verdienter Sportler
    10. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Bei ihrem Neujahrsempfang im Januar ehrt die Gemeinde Wickede (Ruhr) alljährlich auch besondere Sportler. Damit erkennt die Kommune herausragende sportliche Leistungen einzelner Bürger oder ganze Gruppen (Mannschaften) öffentlich an. Die örtlichen Vereine, Verbände und andere Organisationen des Sports können dazu jeweils bis Mitte November des Vorjahres ihre Vorschläge beim Bürgermeister einreichen. – So sehen es die „Richtlinien für die Sportlerinnen- und Sportler-Ehrung“ vom 1. Juli 2016 vor.
  • Geschwindigkeitskontrollen der Polizei nächste Woche in Wickede
    Geschwindigkeitskontrollen der Polizei nächste Woche in Wickede
    10. November 2017
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Soester Allerheiligenkirmes: Donnerstag verzeichnete die Polizei etliche Einsätze
    10. November 2017
    SOEST / WICKEDE (RUHR). Zum sogenannten "Pferdemarkt" strömten die Besucher am gestrigen Donnerstag (9. November 2017) wieder scharenweise von nah und fern auf die Soester Allerheiligenkirmes. Auch etliche Wickeder nahmen wieder daran teil.
  • Zwei Verletzte bei Unfall auf der Autobahn
    Zwei Verletzte bei Unfall auf der Autobahn
    10. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt, der sich am Freitag (10. November 2017) gegen 0.10 Uhr auf der Autobahn 445 bei Wickede ereignete. Ein Autofahrer wurde dabei schwer verletzt.
<150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche