skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Anmeldungen zu „Offene Gärten im Ruhrbogen“
    Anmeldungen zu „Offene Gärten im Ruhrbogen“
    2. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die Pforten privater Gärten sollen sich an fünf Sonntagen des Jahres 2018, jeweils zwischen 11 Uhr und 18 Uhr, für jedermann öffnen: Am 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August und 9. September. Mit den "LichterGÄRTEN" am Samstag, 8. September 2018, von 18 Uhr bis 22 Uhr besteht zusätzlich die Möglichkeit, ausgewählte Gärten stimmungsvoll arrangiert zu beleuchten. Alle interessierten Gartenbesitzer sind herzlich eingeladen, sich hierzu anzumelden.
  • Wie geht es nach dem schweren Verkehrsunfall weiter?
    Wie geht es nach dem schweren Verkehrsunfall weiter?
    2. November 2017
    WICKEDE. Wie es in den nächsten Wochen mit seinem Geschäft weiter gehen soll, wusste Inhaber Matthias George von Damenmoden „Manfred Schultz“ an der Hauptstraße in Wickede am heutigen Tag (2. November 2017) nach dem Schadensereignis noch nicht zu beantworten. Nach dem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zum gestrigen Allerheiligen-Feiertag gegen 3.30 Uhr steht der Einzelhändler vor einem Trümmerfeld. Denn die Hauswand sowie das Schaufenster und der Eingang zu seinem Ladenlokal wurden durch den Aufprall des aus der Kurve gekommenen Autos zerstört. Wie stark das Gebäude beschädigt ist, sollen Architekt und Statiker in der kommenden Woche prüfen.
  • „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    2. November 2017
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Scharia – der missverstandene Gott“ unter diesem Thema lädt die Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense im Rahmen der „Werler Gespräche“ am Mittwoch, 22. November 2017, um 19.30 Uhr in die Aula des Städtischen Marien-Gymnasium, Am Breilsgraben 2, nach Werl ein. – Zu Gast ist dabei Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und Hochschullehrer für Islamische Religionspädagogik an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster ist.
  • Gemeinde sucht Spender: Weihnachtsbäume für Wickeder Markt und Wiehagener Dorfplatz
    Gemeinde sucht Spender: Weihnachtsbäume für Wickeder Markt und Wiehagener Dorfplatz
    2. November 2017
    WICKEDE / WIEHAGEN. Für die Advents- und Weihnachtszeit sucht die Gemeinde Wickede (Ruhr) wieder zwei passende Tannen als Weihnachtsbäume für den Marktplatz in Wickede und den Dorfplatz in Wiehagen. – Der festlich geschmückte Baum ist auch immer das grüne Wahrzeichen des kleinen „Wickeder Weihnachtsmarktes“, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. Dezember vor dem Rathaus der Gemeinde stattfindet. Zudem darf ein Tannenbaum auch bei der traditionellen Nikolaus-Feier nicht fehlen.
  • Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche in Wickede
    Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche in Wickede
    2. November 2017
    KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 6. bis 10. November 2017 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Lippetal, Werl und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden.
  • Sankt-Martins-Umzüge in Wickede, Echthausen, Wiehagen und Wimbern
    Sankt-Martins-Umzüge in Wickede, Echthausen, Wiehagen und Wimbern
    2. November 2017
    WICKEDE / ECHTHAUSEN / WIEHAGEN / WIMBERN. Am und um den kirchlichen Sankt-Martings-Tag (11. November) finden auch in diesem Jahr wieder Spiele und Umzüge der örtlichen Kindergärten statt. – Nachstehend gibt die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ eine Übersicht der einzelnen Termine 2017.
  • Reformationsjubiläum: Schöner Rahmen trotz schlechtem Redner
    Reformationsjubiläum: Schöner Rahmen trotz schlechtem Redner
    1. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Den farbigen Schlusspunkt zur Feier des Reformationsjubiläums setzten Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde und weitere Christen am gestrigen Dienstag (31. Oktober 2017), indem sie rund 150 rote und weiße Gasluftballons nach dem Gottesdienst in den schwarzen Abendhimmel steigen ließen. An die Ballons geknüpft hatten die Protestanten ihre persönlichen Wünsche zu dem Motto „Mein Gott, dass muss anders werden!“ – Damit sind die lokalen Veranstaltungen zur Veröffentlichung der 95 Thesen von Reformator Martin Luther gegen den katholischen Ablasshandel vor 500 Jahren beendet.
  • Verkehrsunfall: Fünf verletzte Personen und Sachschaden in Höhe eines sechsstelligen Euro-Betrages
    Verkehrsunfall: Fünf verletzte Personen und Sachschaden in Höhe eines sechsstelligen Euro-Betrages
    1. November 2017
    WICKEDE. Ein Trümmerfeld präsentierte sich Polizei und Rettungskräften in der Nacht zum heutigen Mittwoch (1. November 2017) an der Hauptstraße in Wickede. Dort war ein Pkw gegen 3.30 Uhr von der abschüssigen und offenbar nassen Fahrbahn abgekommen und in das Ladenlokal des Modegeschäftes Manfred Schultz gekracht. Das mit fünf jungen Frauen besetzte Unfallauto kam erst mitten auf der Hauptstraße in Höhe der Eichkampstraße zum Stehen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Schwerer nächtlicher Verkehrsunfall auf der Hauptstraße
    1. November 2017
    WICKEDE. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht zum heutigen Mittwoch (1. November 2017) gegen 3.30 Uhr auf der Hauptstraße in Wickede.
  • Allerheiligen: Katholische Gräbersegnungen auf den Friedhöfen der Gemeinde
    Allerheiligen: Katholische Gräbersegnungen auf den Friedhöfen der Gemeinde
    1. November 2017
    WICKEDE / ECHTHAUSEN. „Allerheiligen“ ist der Tag im Jahr, an dem so viele Besucher zeitgleich auf die Friedhöfe kommen – wie sonst nie: Am Mittwoch, 1. November 2017, findet vormittags nach der Heiligen Messe um 10.00 Uhr in der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen traditionsgemäß wieder die kirchliche Gräbersegnung auf dem dortigen Friedhof statt. Und nachmittags nach einer Andacht um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius folgt die Segnung der Gräber auf dem katholischen Friedhof und dem Kommunalfriedhof in Wickede.
  • Heischegänger zu Halloween: „Süßes, sonst gibt’s Saures“
    Heischegänger zu Halloween: „Süßes, sonst gibt’s Saures“
    31. Oktober 2017
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. „Süßes, sonst gibt’s Saures“ mit diesem Spruch ziehen seit Einbruch der Dämmerung auch in der Ruhrgemeinde wieder als Schreckgespenster geschminkte und verkleidete Kinder und Jugendliche durch die heutige „Halloween-Nacht“ (31. Oktober 2017).
  • Lokalschau des Wickeder Rassekaninchenzuchtvereins
    Lokalschau des Wickeder Rassekaninchenzuchtvereins
    31. Oktober 2017
    WICKEDE (RUHR). Zu seiner jährlichen Lokalschau lädt der Rassekaninchenzuchtverein W514 am Wochenende ins Wickeder Bürgerhaus ein. Der Eintritt für die Tierausstellung im kommunalen Veranstaltungszentrum ist frei.
<154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche