skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Straßenverkehr
    Raser überholt Polizei im Überholverbot
    9. August 2022
    WICKEDE (RUHR) / WERL.
    Dumm gelaufen: Ein 27-jähriger Wickeder fiel der Polizei am Montag (8. August 2022) gleich in mehrfacher Hinsicht negativ auf und bekommt dafür jetzt eine satte Rechnung und mehrere Punkte in Flensburg.
  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • Das „Salz in der Suppe“ sein – Exklusiv-Interview mit dem evangelischen Pfarrer Dr. Klein rund um die Reformation
    Das „Salz in der Suppe“ sein – Exklusiv-Interview mit dem evangelischen Pfarrer Dr. Klein rund um die Reformation
    3. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Am 31. Oktober 2017 jährte sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther – der Überlieferung nach – an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Dies war die Geburtsstunde der Reformation. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ führte anlässlich des Reformationsjubiläums, welches auch von der evangelischen Kirchengemeinde in der Ruhrgemeinde groß gefeiert wurde, ein Interview mit Pfarrer Dr. Christian Klein.
  • Ausbau des Glasfaser-Netzes mit POP-Aufstellung gestartet
    Ausbau des Glasfaser-Netzes mit POP-Aufstellung gestartet
    3. November 2017
    ECHTHAUSEN / WICKEDE. Da ist noch Luft drin. Und zwar im doppelten Sinne. Denn zum einen liegen noch keine Glasfasern in dem am heutigen Freitagmorgen (3. November 2017) an der Weststraße in Echthausen aufgestelltem Fertiggebäude für den Hauptverteiler sondern nur Leerrohre und zum andern hat man auch noch reichlich „Luft nach oben“, was die Zahl der künftigen Hausanschlüsse für das Versorgungsgebiet Echthausen betrifft. Angeschlossen werden können an den neu installierten „POP“ (Point of Presence) nämlich insgesamt 1.496 Haushalte. – Echthausen verfüge bislang allerdings erst über etwas mehr als 500 Haushalte, wusste Ortsvorsteher Rainer Belz (CDU) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ zu berichten.
  • Geschwindigkeitskontrollen der Polizei nächste Woche in Wickede
    Geschwindigkeitskontrollen der Polizei nächste Woche in Wickede
    3. November 2017
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Glasfaser: Aufstellung von insgesamt drei Hauptverteilern in Echthausen und Wickede
    Glasfaser: Aufstellung von insgesamt drei Hauptverteilern in Echthausen und Wickede
    3. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Der Ausbau der technischen Infrastruktur für ein Glasfaser-Hochgeschwindigkeitsnetz in der Gemeinde Wickede (Ruhr) startet: Am heutigen Freitag (3. November 2017) um 8.30 Uhr will das Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ seinen ersten „PoP“ (Point of Presence) als Hauptverteiler in Echthausen aufstellen. Der 15 Tonnen schwere Verteiler soll an der Weststraße 35 östlich beziehungsweise links neben dem kommunalen Feuerwehr-Gerätehauses platziert werden.
  • Als attraktiver Feuerwehrmann auch Frauenherzen erobern
    Als attraktiver Feuerwehrmann auch Frauenherzen erobern
    3. November 2017
    WICKEDE. Bei der Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) handelt es sich mehr als um „nur“ ein gewöhnliches Hobby, dies wurde bei der Rede von Zugführer Marc Ptacek kürzlich anlässlich der Feier des „Florianstages“ (21. Oktober 2017) im Gerätehaus an der Oststraße deutlich.
  • Anmeldungen zu „Offene Gärten im Ruhrbogen“
    Anmeldungen zu „Offene Gärten im Ruhrbogen“
    2. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die Pforten privater Gärten sollen sich an fünf Sonntagen des Jahres 2018, jeweils zwischen 11 Uhr und 18 Uhr, für jedermann öffnen: Am 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August und 9. September. Mit den "LichterGÄRTEN" am Samstag, 8. September 2018, von 18 Uhr bis 22 Uhr besteht zusätzlich die Möglichkeit, ausgewählte Gärten stimmungsvoll arrangiert zu beleuchten. Alle interessierten Gartenbesitzer sind herzlich eingeladen, sich hierzu anzumelden.
  • Wie geht es nach dem schweren Verkehrsunfall weiter?
    Wie geht es nach dem schweren Verkehrsunfall weiter?
    2. November 2017
    WICKEDE. Wie es in den nächsten Wochen mit seinem Geschäft weiter gehen soll, wusste Inhaber Matthias George von Damenmoden „Manfred Schultz“ an der Hauptstraße in Wickede am heutigen Tag (2. November 2017) nach dem Schadensereignis noch nicht zu beantworten. Nach dem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zum gestrigen Allerheiligen-Feiertag gegen 3.30 Uhr steht der Einzelhändler vor einem Trümmerfeld. Denn die Hauswand sowie das Schaufenster und der Eingang zu seinem Ladenlokal wurden durch den Aufprall des aus der Kurve gekommenen Autos zerstört. Wie stark das Gebäude beschädigt ist, sollen Architekt und Statiker in der kommenden Woche prüfen.
  • „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    „Werler Gespräche“: „Scharia – der missverstandene Gott“
    2. November 2017
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Scharia – der missverstandene Gott“ unter diesem Thema lädt die Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense im Rahmen der „Werler Gespräche“ am Mittwoch, 22. November 2017, um 19.30 Uhr in die Aula des Städtischen Marien-Gymnasium, Am Breilsgraben 2, nach Werl ein. – Zu Gast ist dabei Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und Hochschullehrer für Islamische Religionspädagogik an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster ist.
  • Gemeinde sucht Spender: Weihnachtsbäume für Wickeder Markt und Wiehagener Dorfplatz
    Gemeinde sucht Spender: Weihnachtsbäume für Wickeder Markt und Wiehagener Dorfplatz
    2. November 2017
    WICKEDE / WIEHAGEN. Für die Advents- und Weihnachtszeit sucht die Gemeinde Wickede (Ruhr) wieder zwei passende Tannen als Weihnachtsbäume für den Marktplatz in Wickede und den Dorfplatz in Wiehagen. – Der festlich geschmückte Baum ist auch immer das grüne Wahrzeichen des kleinen „Wickeder Weihnachtsmarktes“, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. Dezember vor dem Rathaus der Gemeinde stattfindet. Zudem darf ein Tannenbaum auch bei der traditionellen Nikolaus-Feier nicht fehlen.
  • Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche in Wickede
    Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche in Wickede
    2. November 2017
    KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 6. bis 10. November 2017 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Lippetal, Werl und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden.
  • Sankt-Martins-Umzüge in Wickede, Echthausen, Wiehagen und Wimbern
    Sankt-Martins-Umzüge in Wickede, Echthausen, Wiehagen und Wimbern
    2. November 2017
    WICKEDE / ECHTHAUSEN / WIEHAGEN / WIMBERN. Am und um den kirchlichen Sankt-Martings-Tag (11. November) finden auch in diesem Jahr wieder Spiele und Umzüge der örtlichen Kindergärten statt. – Nachstehend gibt die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ eine Übersicht der einzelnen Termine 2017.
  • Reformationsjubiläum: Schöner Rahmen trotz schlechtem Redner
    Reformationsjubiläum: Schöner Rahmen trotz schlechtem Redner
    1. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Den farbigen Schlusspunkt zur Feier des Reformationsjubiläums setzten Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde und weitere Christen am gestrigen Dienstag (31. Oktober 2017), indem sie rund 150 rote und weiße Gasluftballons nach dem Gottesdienst in den schwarzen Abendhimmel steigen ließen. An die Ballons geknüpft hatten die Protestanten ihre persönlichen Wünsche zu dem Motto „Mein Gott, dass muss anders werden!“ – Damit sind die lokalen Veranstaltungen zur Veröffentlichung der 95 Thesen von Reformator Martin Luther gegen den katholischen Ablasshandel vor 500 Jahren beendet.
<155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

  • Aug15
    Mo, 15. August 2022

    Mariä Himmelfahrt

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche