skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Veranstaltungen 2019 im Dorf Wimbern – und in Barge
    Veranstaltungen 2019 im Dorf Wimbern – und in Barge
    29. Januar 2019
    WIMBERN / BARGE. Die Veranstaltungen 2019 im Dorf Wimbern sowie teilweise im Nachbarort Barge mit der St.-Johannes-Baptist-Kirche und dem Segelflugplatz präsentiert das lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" nachstehend in einem exklusiven Überblick. Aufgelistet sind Angebote von Einrichtungen und Vereinen sowie der katholischen Kirchengemeinde Barge. – In einem Bilder-Rückblick zeigt sich ebenfalls, dass die Sauerländer ein aktives und feierfreudiges Völkchen sind.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wieder Einbrüche in Wohnungen in Wickede
    29. Januar 2019
    WICKEDE. Gleich zwei Mal seien am gestrigen Montag (28. Januar 2019) bislang unbekannte Einbrecher in Wohnungen in Wickede eingedrungen, berichtete Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock von der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Dienstag.
  • Mehr Fahrzeuge mit Dieselmotor und Elektroantrieb
    Mehr Fahrzeuge mit Dieselmotor und Elektroantrieb
    27. Januar 2019
    KREIS SOEST. Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge im Kreis Soest stieg 2018 von 252.943 auf 257.744 (plus 4.801 oder 1,9 Prozent). Das weist die Jahresstatistik der Abteilung Bürgerdienste aus. Folgende Fahrzeuge waren am 31. Dezember 2018 im Soester Kreisgebiet zugelassen: 186.530 PKW, 11.206 LKW, 201 Busse, 16.298 Krafträder, 7.697 Zugmaschinen, 18.344 Anhänger, 15.279 Auflieger und 2.189 Sonderfahrzeuge. In diesem Bestand befinden sich 82.768 Fahrzeuge, die einen Dieselmotor aufweisen (2017: 81.889).
  • Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche
    Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche
    27. Januar 2019
    KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2019 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Werl, Ense, Erwitte und Geseke durchgeführt werden.
  • Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Soest
    27. Januar 2019
    KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
  • Mehr Mitglieder als im Vorjahr
    Mehr Mitglieder als im Vorjahr
    26. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius Wickede (Ruhr) verkündete Vorsitzende Sabine Hornkamp am gestrigen Samstag (26. Januar 2019) im großen Saal des Heilig-Geist-Klosters in Wimbern gleich mehrere frohe Botschaften. Unter anderem berichtete Hornkamp stolz vom großen Erfolg der örtlichen Neumitglieder-Werbeaktion in den vergangenen zwölf Monaten. So wuchs die Zahl der KFD-Mitglieder von 735 am 1. Januar 2018 binnen eines Jahres auf 746 Frauen. Und dies trotz Todesfällen, Vereinsaustritten und eines Wechsels in eine andere Gemeinschaft. Außerdem teilte die KFD-Vorsitzende erfreut mit, dass der KFD-Theaterkreis beim Vorverkauf für den „Frauenkarneval“ mit rund 500 Zuschauern eine Rekordzahl erreicht habe.
  • Dank vom Ortsvorsteher für die Feuerwehrleute
    Dank vom Ortsvorsteher für die Feuerwehrleute
    26. Januar 2019
    WIMBERN. Die Löschgruppe Wimbern sei mehr als nur das alljährliche Feuerwehr-Fest, erklärte Ortsvorsteher Edmund Schmidt (CDU) am gestrigen Freitagabend (26. Januar 2019) bei der Jahresdienstbesprechung der Wehrleute im Anbau der Schützenhalle. Das Spektrum der Einsätze reiche von der Beseitigung von Ölspuren bis hin zur Rettung von verletzten Menschen bei Verkehrsunfällen und zur Brandbekämpfung. Neben den Einsätzen im Ernstfall würden die Freiwilligen Feuerwehrleute auch einen großen Teil ihrer Freizeit für Lehrgänge und Übungen opfern, so Schmidt. Und er könne sich gut vorstellen, dass die Rettung von Verletzten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute nach dem Einsatz weiterhin psychisch belasten würde. Deshalb danke er allen Mitgliedern der Löschgruppe im Namen der ganzen Dorfgemeinschaft für ihr gemeinnütziges Engagement.
  • Public-Viewing des Halbfinalspiels „Deutschland : Norwegen“ in der Gerken-Sporthalle
    Public-Viewing des Halbfinalspiels „Deutschland : Norwegen“ in der Gerken-Sporthalle
    25. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Handball-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) lädt am heutigen Freitag (25. Januar 2019) um 20.30 Uhr zum Public-Viewing des Halbfinalspiels „Deutschland : Norwegen“ der Handball-Weltmeisterschaft auf Großbildleinwand in die Gerken-Sporthalle an der Hövelstraße in Wickede ein. Einlass ist ab 20 Uhr.
  • Sinkende Mitgliederzahlen und steigende Kosten als Herausforderung
    Sinkende Mitgliederzahlen und steigende Kosten als Herausforderung
    25. Januar 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Verein für Geschichte und Heimatpflege ist ein stückweit das Gedächtnis der Gemeinde Wickede (Ruhr). Unter anderem unterhält der Verein eine eigene Sammlung mit historischen Dokumenten und Fotos sowie regionalgeschichtlichem Schrifttum in angemieteten Archivräumen im Hause Fabri an der Oststraße in Wickede. Zudem gibt er regelmäßig Publikationen zur Ortsgeschichte heraus und veranstaltet Besichtigungen und Vorträge. Damit diese Aktivitäten auch in Zukunft noch ordentlich finanziert werden können, hat die Mitgliederversammlung der rund 800-köpfigen Gemeinschaft am Mittwochabend (23. Januar 2019) einstimmig den Jahresbeitrag von fünf auf zehn Euro angehoben. Zudem regte die stellvertretende Bürgermeisterin Ellinor Schilling (SPD) an, die Mitgliederwerbung zu verstärken. Denn die Mitgliederzahl ist von knapp 900 Mitgliedern (Stand: Mitte der 1990er Jahre) auf aktuell rund 800 Heimatfreunde gesunken. – Der Grund: der Verein ist überaltert.
  • Personelle Veränderungen im Vorstand
    Personelle Veränderungen im Vorstand
    24. Januar 2019
    ECHTHAUSEN. Der Diplom-Kaufmann Thomas Deux (41) löst Robert Hagelschuer (51) als Kassierer im geschäftsführenden Vorstand der Schützenbruderschaft St. Vinzentius Echthausen ab. Hagelschuer, der dieses Amt seit 2010 ausübte, tritt aus zeitlichen Gründen ins zweite Glied zurück. Als Offizier bleibt er weiterhin im Vorstand der Echthausener Bruderschaft, dem er seit 2000 angehört. – Die Jahreshauptversammlung der St.-Vinzentius-Bruderschaft stimmte dieser von Oberst Stefan Reszel vorgeschlagenen Lösung am vergangenen Samstag (19. Januar 2019) bei ihrer Sitzung in der Gemeindehalle an der Ruhrstraße zu.
  • Filme von „sexuellen Handlungen an sich selbst“
    Filme von „sexuellen Handlungen an sich selbst“
    23. Januar 2019
    KREIS SOEST. Die Kreispolizeibehörde Soest warnt vor E-Mails von Erpressern, die behaupten, dass sie die Web-Cam des Empfängers der Nachrichten „gehackt“ und ihn bei „sexuellen Handlungen an sich selbst“ gefilmt hätten.
  • „Dankes-Feier“ für Ehrenamtliche und Förderer
    „Dankes-Feier“ für Ehrenamtliche und Förderer
    23. Januar 2019
    ECHTHAUSEN. 99 Einladungen hatte der Echthausener Turn- und Spielverein (TuS) zu einer „Dankes-Feier“ an seine Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Betreuer und Trainer sowie weitere Ehrenamtliche und Förderer versandt, die die rund 500 Mitglieder umfassende Gemeinschaft im Jahr 2018 besonders unterstützt hatten. Viele folgten der Einladung und ließen am Freitagabend (18. Januar 2019) im Sportheim die vergangenen zwölf Monate in gemütlicher Runde noch einmal Revue passieren. TuS-Vorsitzender Detlef Eickenbusch dankte allen Anwesenden nochmals für ihr Engagement.
<87888990919293949596979899100101102103104105106>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche