skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Kleineres Pastoral-Team und größerer pastoraler Raum
    Kleineres Pastoral-Team und größerer pastoraler Raum
    29. August 2019
    WICKEDE (RUHR) / PADERBORN. Das Erzbistum Paderborn hat für die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz keine zusätzliche Stelle für eine Gemeindeassistentin oder -referentin vorgesehen, nachdem mit dem Weggang von Alexander Plümpe im Oktober 2019 der letzte Vikar die Gemeinde Wickede (Ruhr) verlässt. Damit wird das Pastoralteam vor Ort um einen Seelsorger verringert. – Dies erklärte Thomas Throenle als stellvertretender Pressesprecher des Generalvikariats in Paderborn am heutigen Donnerstag (29. August 2019) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Derzeit könne man ohnehin nicht alle Planstellen mit den nur rund 270 in der gesamten Paderborner Diözese zur Verfügung stehenden Gemeindeassistenten und -referenten besetzen, so Throenle.
  • Wickeder Sekundarschule begrüßt neue Fünftklässler
    Wickeder Sekundarschule begrüßt neue Fünftklässler
    28. August 2019
    WICKEDE (RUHR). „Finde ich auf der neuen Schule unter meinen neuen Klassenkameraden auch neue Freunde?“ – Diese Frage war für viele der 50 Fünftklässler wichtig, die am heutigen Mittwoch (28. August 2019) auf der Sekundarschule Wickede (Ruhr) in einen neuen Lebensabschnitt starteten. Dies wurde im Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes in der evangelischen Christus-Kirche deutlich.
  • Wickeder Sekundarschüler bei Wettbewerb auf vorderem Platz
    Wickeder Sekundarschüler bei Wettbewerb auf vorderem Platz
    28. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Sieben Schüler des Schulsanitätsdienstes (SSD) der Sekundarschule Wickede (Ruhr) nahmen in der Woche vor den Sommerferien gemeinsam mit ihrer Lehrerin Janina Schlüter für zwei Tage am Schulsanitätswettbewerb „Mit Herz und Verband“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Lingen teil. Insgesamt hatten rund 120 Teams aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hamburg die begehrten Startplätze erhalten. – In diesem Jahr stand dabei alles unter dem Motto „Nur MUT – Ihr könnt mehr als ihr denkt“.
  • Vorzeitiger Abgang des letzten Wickeder Vikars wirft viele Fragen auf
    Vorzeitiger Abgang des letzten Wickeder Vikars wirft viele Fragen auf
    28. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Fast ein Jahr früher als zuletzt geplant verlässt Vikar Alexander Plümpe (42) die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz. Bereits im Oktober 2019 wird der Priester voraussichtlich aus der Großgemeinde Wickede (Ruhr) in die kleine Stadt Rietberg im Kreis Gütersloh in Ost-Westfalen wechseln. Dort möchte Plümpe nach Absolvierung des Pfarrexamens gerne in Zukunft als Pastor im dortigen Pastoralverbund wirken.
  • Fünftklässler starten mit ökumenischem Gottesdienst
    Fünftklässler starten mit ökumenischem Gottesdienst
    27. August 2019
    [UPDATE 28.08.2019] WICKEDE (RUHR). Mit 370 Schülern startet die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) am morgigen Mittwoch, 28. August 2019, ins neue Schuljahr. Im Vorjahr waren es 374. – Der Verlust von zirka einem Dutzend Schülern an der kommunalen Bildungseinrichtung im Hövel erkläre sich durch den starken dreizügigen Entlassjahrgang vor den Sommerferien. Eine Zahl, die durch die 50 neuen Fünftklässler wieder nicht ganz aufgeholt werden könne. Dies erklärte Fachbereichsleiterin Susanne Modler am heutigen Dienstag (27. August 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • „BREMS DICH! Schule hat begonnen!“
    „BREMS DICH! Schule hat begonnen!“
    27. August 2019
    WICKEDE (RUHR). „BREMS DICH! Schule hat begonnen!“ fordern die nordrhein-westfälische Landesverkehrswacht und die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zum Beginn des neuen Schuljahres am morgigen Mittwoch, 28. August 2019, wieder gemeinsam die Straßenverkehrsteilnehmer auf. – Mitarbeiter des kommunalen Bauhofes haben entsprechende Banner mit der Warnung in dieser Woche bereits über die Kirchstraße an der Engelhard-Grundschule und über die Friedhofstraße an der Melanchthon-Grundschule gespannt.
  • Klassenhund Mayla startet mit i-Dötzchen in neuen Schulalltag
    Klassenhund Mayla startet mit i-Dötzchen in neuen Schulalltag
    27. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Melanchthon-Grundschule startet in dieser Woche mit 220 Schülern (2018: 218) und 15 Lehrern – darunter auch Rektorin Delia Heck und zwei Referendarinnen – ins neue Schuljahr 2019/20. Hinzu kommen noch zwei Begleiterinnen für den Inklusions- und Integrationsbereich.
  • Für Schulanfänger heißt es wieder „Durch die Gasse in die Klasse“
    Für Schulanfänger heißt es wieder „Durch die Gasse in die Klasse“
    27. August 2019
    WICKEDE. Mit 186 Schülern und zwölf Lehrern – darunter Rektorin Brigitte Tavus und eine Lehramtsanwärterin – statert die Wickeder Engelhard-Grundschule in dieser Woche ins neue Schuljahr. Das sind sechs Schüler mehr als im Vorjahr (2018: 180).
  • Zeugen gesucht: Wer kennt diese markanten Dekorfliesen?
    Zeugen gesucht: Wer kennt diese markanten Dekorfliesen?
    26. August 2019
    WICKEDE (RUHR). „Wie kann man sich im neuen Bad sauber und gut fühlen, wenn dafür die Umwelt verdreckt wird?“ fragt Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) angesichts von illegal in der heimischen Natur entsorgtem Bauschutt, den er am heutigen Montag (26. August 2019) selbst bei einer Stippvisite auf einem Parkplatz am Ruhrufer zwischen Echthausen und Wickede entdeckt hat. Dort hat offenbar irgend ein Idiot am Wegesrand einfach illegal seine alten Fliesen abgeladen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Unfallverursacherin konnte sich nicht an Lichtzeichen der Ampel erinnern
    26. August 2019
    WERL / WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall ist es am gestrigen Sonntag (25. August 2019) gegen 20 Uhr auf der Ampel-Kreuzung der Bundesstraße 63 am Werler Stadtwald gekommen. Betroffen war dabei auch eine 47-jährige Pkw-Fahrerin aus Wickede.
  • Erstes Sommer-Fest im und am katholischen Franziskus-Forum
    Erstes Sommer-Fest im und am katholischen Franziskus-Forum
    25. August 2019
    WICKEDE (RUHR). Ein buntes Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt gab es am heutigen Sonntag (25. August 2019) beim ersten Sommer-Fest der katholischen Kolpingsfamilie am und im neuen Franziskus-Forum in Wickede. Nach dem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst im Rahmen des Feuerwehr-Festes der Löschgruppe Wimbern auf dem Schützenplatz an der Wiesenstraße startete das Angebot.
  • Feuerwehr-Fest in Wimbern mit Löschwasser und Mag(g)i(e)
    Feuerwehr-Fest in Wimbern mit Löschwasser und Mag(g)i(e)
    25. August 2019
    WIMBERN. Mit einem Freiluft-Gottesdienst auf dem Vorplatz der Schützenhalle an der Wiesenstraße startete am heutigen Sonntagmorgen (25. August 2019) das Feuerwehr-Fest der Löschgruppe Wimbern.
<6869707172737475767778798081828384858687>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche