skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    ANZEIGE
    Hotel und Restaurant "Alte Poststation" mit neuem Biergarten
    7. August 2022
    WIMBERN.
    Besuchen Sie unseren neu gestalteten und möblierten Biergarten und seien Sie unser Gast.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalität
    Überfall auf offener Straße
    7. August 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Zu einem versuchten Raubüberfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 21.45 Uhr auf der Nordstraße in Wickede gekommen. Dies berichtete ein Beamter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Soest am heutigen Sonntag (7. August 2022) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei:
    Wickederin bei Verkehrsunfall verletzt
    7. August 2022
    WERL / WICKEDE.
    Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (5. August 2022) gegen 18.25 Uhr in Werl gekommen.
  • Ein streitbarer Geist und Freidenker
    Zum Tode von Klemens Zitron:
    Ein streitbarer Geist und Freidenker
    24. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Klemens Zitron ist tot. – Der bekannte Wickeder Unternehmer sei am Mittwochabend im Alter von 73 Jahren im Karolinen-Hospital in Hüsten verstorben, teilte die Familie jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Clown Püppi am Freitag im Freibad
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Clown Püppi am Freitag im Freibad
    14. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juni dieses Jahres, bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins haben wir Clown Püppi für einen Auftritt gewonnen“, erklärte Sachbearbeiterin Ruth Hornkamp aus dem Rathaus jetzt.
  • „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    Hitzewelle – Tipps des Gesundheitsamtes
    „Ausreichend und regelmäßig trinken, aber auf Alkohol verzichten“
    14. Juli 2022
    KREIS SOEST.
    Das warme Wetter macht vielen Menschen zu schaffen. Zu Beginn und Mitte der kommenden Woche soll es dann richtig heiß werden. Das Gesundheitsamt und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Kreis Soest informieren über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen. Der dringendste Appell lautet, sich nicht der direkten Sonne auszusetzen, Schattenplätze zu nutzen und so die größte Hitze zu meiden.
  • Partnerschaft mit Jemielnica durch erneuten Besuch gefestigt
    Partnerschaft mit Jemielnica durch erneuten Besuch gefestigt
    4. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR) / JEMIELNICA. Im Sinne der deutsch-polnischen Völkerverständigung reiste über den Mai-Feiertag – vom 30. April bis zum 2. Mai 2019 – eine kleine offizielle Delegation aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) in die zweisprachige Partner-Gemeinde Jemielnica (früher: Himmelwitz).
  • Freibad eröffnete am 1. Mai die Saison
    Freibad eröffnete am 1. Mai die Saison
    2. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Eine Wasser-Temperatur von 23 Grad Celsius bot das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) zur diesjährigen Saison-Eröffnung am gestrigen Mai-Feiertag. Wie Schwimmmeister Michael Scheffler auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, habe man bei der Öffnung des Bades um 10 Uhr morgens parallel eine Lufttemperatur von 8 Grad Celsius gemessen. Die Höchsttemperatur im Laufe des Tages sei 18 Grad Celsius gewesen. Am ersten Tag der Badesaison 2019 habe Kassiererin Annette Herden bereits 162 Besucher registriert. Am heutigen Donnerstag (2. Mai 2019) seien weitere 99 Gäste hinzugekommen.
  • Entwicklung der Besucher-Zahlen von 1965 bis heute
    Entwicklung der Besucher-Zahlen von 1965 bis heute
    2. Mai 2019
    WICKEDE (RUHR). Im vergangenen Jahr hat das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) knapp 100.000 Besucher gezählt. Denn die heiße und trockene Witterung des Sommers 2018 bescherte der beliebten kommunalen Freizeit-Einrichtung einen großen Zulauf. Sowohl viele Wickeder Bürger als auch zahlreiche Gäste von auswärts wollten sich im kühlen Naß erfrischen. Auf Basis der Daten der Gemeindeverwaltung hat die Redaktion unseres lokalen Nachrichten-Portals mal ein Diagramm mit den Besuchern pro Bade-Saison seit 1965 bis heute erstellt. – Für die Bereitstellung der Zahlen danken wir Susanne Modler und Ruth Hornkamp aus dem Rathaus sowie Schwimmmeister Michael Scheffler.
  • Konzept für bessere Verkehrs-Infrastruktur außerhalb geschlossener Ortschaften
    Konzept für bessere Verkehrs-Infrastruktur außerhalb geschlossener Ortschaften
    30. April 2019
    WICKEDE (RUHR). „Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg“ lautet ein Sprichwort. Dies gilt wohl auch für das neue ländliche Wege-Konzept, welches die Gemeinde Wickede (Ruhr) von der Gesellschaft für kommunale Infrastruktur „Ge-Komm“ aus Melle entwickeln lassen und mit Anliegern und anderen betroffenen Bürgern diskutieren will. Denn wann die theoretischen Erkenntnisse in praktische Baumaßnahmen umgesetzt werden, ist längst noch nicht klar.
  • Bürger sollen heute Abend mitdiskutieren
    Bürger sollen heute Abend mitdiskutieren
    29. April 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Weg ist das Ziel. Oder genauer gesagt: die Optimierung des Wegenetzes in der Feldflur der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist das Ziel. Denn die Kommune strebt langfristig eine Neuordnung der Wirtschaftswege an, die heutzutage längst nicht mehr nur von Bauern zur Erschließung ihrer Felder und Wiesen genutzt werden. Vielmehr sind auf vielen Routen auch Spaziergänger, Reiter und Fahrradfahrer unterwegs. Letztere aber häufig „illegal“, denn Strecken, die mit dem Schild „Landwirtschaftlicher Verkehr frei“ versehen sind, dürften sie offiziell eigentlich gar nicht befahren, wie Ordnungsamtsmitarbeiter Daniel Luig auf Nachfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ erklärte.
  • 52 Kinder empfingen in Echthausen und Wickede die Erstkommunion
    52 Kinder empfingen in Echthausen und Wickede die Erstkommunion
    29. April 2019
    WICKEDE (RUHR). In der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz empfingen am gestrigen „Weißen Sonntag“ insgesamt 52 Jungen und Mädchen die Erste heilige Kommunion.
  • Bauer löschte Brand mit Güllefass
    Bauer löschte Brand mit Güllefass
    25. April 2019
    WICKEDE (RUHR). Der starke Qualm eines unangemeldeten Nutzfeuers führte am heutigen Donnerstag (25. April 2019) zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr). Ein Bauer hatte auf seinem Acker nahe der Ruhrbrücke einen riesigen Stapel mit nassem Holz in Brand gesteckt. Daraufhin stieg eine Rauchsäule über den Ruhrwiesen empor. Der Wind trieb den brenzligen Geruch von Wimbern dann über den Ortskern von Wickede. Daraufhin informierten mehrere aufmerksame Bürger die Rettungsleitstelle des Kreises Soest, die wiederum sofort eine Einsatzgruppe des Wickeder Löschzuges zur Brandstätte an der Straße „Am Graben“ schickte.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Fahrzeug aufgebrochen: Diebstahl und Sachbeschädigung
    25. April 2019
    WICKEDE. In der Nacht vom gestrigen Mittwoch auf den heutigen Donnerstag (24./25. April 2019) wurden an einem Mercedes Transporter auf einer Baustelle an der Christian-Liebrecht-Straße in Wickede die Scheiben eingeschlagen. Zudem wurde das Fahrzeug mit Bitumenabdichtungsmittel beschmiert. Aus dem Transporter wurden außerdem hochwertige Elektrowerkzeuge gestohlen.
  • Stromtankstelle hinter'm Rathaus: Elektroautos können nun rund um die Uhr neue Energie tanken
    Stromtankstelle hinter'm Rathaus: Elektroautos können nun rund um die Uhr neue Energie tanken
    24. April 2019
    WICKEDE (RUHR). Die öffentliche Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge an der Christian-Liebrecht-Straße hinter dem Rathaus in Wickede kann jetzt rund um die Uhr genutzt werden. Möglich macht dies die Smartphone-App „moBiLET“ der Ingenieursgesellschaft „Stadtraum“ aus Echthausen, die die Freischaltung der zwei Steckdosen der Ladesäule zu jeder Zeit via Smartphone ermöglicht. Dabei handelt es sich um ein lokales Pilotprojekt des in ganz Deutschland und Polen tätigen Unternehmens mit Geschäftssitzen in der Ruhrgemeinde und in der Bundeshauptstadt Berlin.
  • Bargeld und Handy gestohlen
    Bargeld und Handy gestohlen
    23. April 2019
    WICKEDE. Ein Handy und eine Wechselgeldkasse erbeuteten Diebe bei einem Einbruch in die Büro-Räume eines Unternehmens an der Straße „Am Stadtwald“ im Industriegebiet Westerhaar in Wickede.
  • Flammen wurden durch Wind ordentlich entfacht
    Flammen wurden durch Wind ordentlich entfacht
    22. April 2019
    ECHTHAUSEN / WIEHAGEN / WIMBERN / SCHLÜCKINGEN. Ein lauer Frühlingsabend sorgte am gestrigen Ostersonntag (21. April 2019) für gut besuchte Osterfeuer am Heideplatz in Echthausen, auf der Haarhöhe in Wiehagen, am Bolzplatz in Wimbern und an der Gärtnerei Sporenberg in Schlückingen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Waldbrände am Karfreitag und Ostersonntag
    21. April 2019
    ARNSBGERG / MENDEN. Zu einem Waldbrand ist es am Nachmittag des heutigen Ostersonntags (21. April 2019) zwischen dem Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM) und dem Schloss Höllinghofen gekommen. – Wie Revieroberförster Michael Dickmann von der Forstverwaltung Ketteler-Boeselager auf Anfrage des lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, hätten einige hundert Quadratmeter Waldfläche in Arnsberg-Voßwinkel gebrannt.
<81828384858687888990919293949596979899100>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Aug11
    Do, 11. August 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Aug13
    Sa, 13. August 2022, 12:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Sommerfest

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Kleingartenanlage: Tag der offenen Gärten

  • Aug14
    So, 14. August 2022, 17:00 Uhr

    Klassik im Bürgerhaus: Sinfoniekonzert

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche