skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wetterdienst warnt: Weitere Glätte durch Frost – Feuerwehr beseitigte Ölspur
    16. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). Eine Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Sonntagnachmittag (16. Dezember 2018) aus, um einen Ölfilm auf der Straße „Ruhrufer“ in Wickede zu beseitigen. Die Spur zog sich von den Einmündungen Erlenstraße bis Fröndenberger Straße, wie Pressesprecher Lars Schober im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte. Ein halbes Dutzend Einsatzkräfte unter Leitung von Sascha Seidel seien ab zirka 15.15 Uhr eine knappe Stunde mit dem Abstreuen und Abfegen der Fahrbahn sowie der Sicherung des Einsatzortes beschäftigt gewesen. Durch die Nässe habe sich der glitschige Schmierfilm noch verbreitert.
  • Drittes „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“
    Drittes „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“
    16. Dezember 2018
    ENSE. Zum „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ lädt der „Initiativkreis Ense“ am heutigen dritten Adventssonntag, 16. Dezember 2018, zwischen 16 und 19 Uhr ein. „Zum dritten Mal möchten wir unsere Besucher vor malerischer Kulisse im Schlosshof von Haus Füchten einladen, Weihnachtslieder mitzusingen und sich so auf eine besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen“, erklärte Initiativkreis-Vorsitzender Ralf Hettwer, der in Echthausen wohnt und zu der dritten Veranstaltung dieser Art in Ense auch gerne wieder viele Gäste aus Wickede (Ruhr) begrüßen will.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wieder mehrere Wohnungseinbrüche am Wochenende in Wickede
    16. Dezember 2018
    WICKEDE. Am vergangenen Freitag (14. Dezember 2018) kam es in den frühen Abendstunden in Wickede zu insgesamt vier Einbrüchen in Wohnhäuser, die der Polizei gemeldet wurden.
  • Die Gewinner des Betriebs-und-Behörden-Fußballturniers
    Die Gewinner des Betriebs-und-Behörden-Fußballturniers
    15. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). Beim jährlichen Betriebs-und-Behörden-Fußballturnier der Gemeinde Wickede (Ruhr) in der Gerken-Sporthalle im Hövel hat am heutigen Samstag (15. Dezember 2018) die Mannschaft der Metallverarbeitungsfirma „LKM“ aus dem Industriegebiet Westerhaar gewonnen.
  • Nächtlicher Großeinsatz an der Fichtenstraße
    Nächtlicher Großeinsatz an der Fichtenstraße
    15. Dezember 2018
    WICKEDE. Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kam es in der Nacht zum heutigen Samstag (15. Dezember 2018) in Wickede. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses gegenüber dem „Hochhaus“ an der Fichtenstraße hatte gegen 1.30 Uhr plötzlich Rauch aus einer unter ihr liegenden Wohnung wahrgenommen und telefonisch den Feuerwehr-Notruf 112 informiert. – Auf Grund eines vermuteten Wohnungsbrandes in dem Mehrfamilienhaus und eines damit verbundenen möglichen „Massenanfalls von Verletzten“ beorderte der verantwortliche Disponent in der Rettungsleitstelle in Soest daraufhin den Wickeder Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie Notärzte und Rettungsdienst des Kreises Soest an den Brandort.
  • Personalwechsel im Gemeinderat
    Personalwechsel im Gemeinderat
    14. Dezember 2018
    WICKEDE (RUHR). Der Diplom-Kaufmann und Controller Thomas Schäfer (50) verzichtet zum Jahreswechsel auf seine bisherigen politischen Ämter als Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Bürgergemeinschaft (BG) Wickede (Ruhr). Als Sachkundiger Bürger will er sich allerdings weiterhin in die Kommunalpolitik einbringen. – Im Januar soll Uwe Eder (55) als Ratsherr für die Bürgergemeinschaft nachrücken. Wer die BG-Fraktion künftig führen wird, muss im Rahmen einer internen Wahl noch entschieden werden.
  • Bagger zermalmen Baracken
    Bagger zermalmen Baracken
    13. Dezember 2018
    WERL. Rodungen und Holzrückearbeiten sowie der Abriss der alten Militärgebäude im Werler Stadtwald schreiten voran. Tonnenschwere Kettenbagger zermalmen mit ihren Greifzahngen die in die Jahre gekommene Bausubstanz der Baracken, in denen einst kanadische, schottische und englische Soldaten wohnten. Denn die ehemalige Kaserne östlich der Bundesstraße 63 soll bekanntlich zurückgebaut werden. Das Gelände soll renaturiert werden. Wo jetzt noch die weißen Türme der Kirchen gen Himmel ragen, sollen in den nächsten Jahren wieder Bäume wachsen (wir berichteten).
  • Pflegedienstbüro statt Restaurant
    Pflegedienstbüro statt Restaurant
    13. Dezember 2018
    WICKEDE. Das Restaurant „La Posta“ ist Geschichte. Statt eines Gastronomiebetriebes mit italienischen und türkischen Spezialitäten gibt es künftig ein Pflegedienstbüro der „Ruhr Mitte Heimbeatmung GmbH“ in der früheren Post-Filiale an der Hauptstraße 46 in Wickede.
  • Breitbandausbau in ländlichen Randlagen nimmt langsam Fahrt auf
    Breitbandausbau in ländlichen Randlagen nimmt langsam Fahrt auf
    12. Dezember 2018
    KREIS SOEST. Der geförderte Breitbandausbau für schnelleres Internet in den ländlichen Randlagen im Kreis Soest schreitet voran: Seit Oktober 2018 sind die innogy TelNet GmbH bzw. ihr Tochterunternehmen Westnetz mit der strategischen Umsetzung des Projektes betraut, um ein Glasfasernetz in fast allen noch nicht erschlossenen Ortslagen der Region zu errichten. In der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist dabei der Ortsteil Wimbern im Fokus.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Unfall: Drei beschädigte Autos und zwei Verletzte
    12. Dezember 2018
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten und drei beschädigten Autos kam es am gestrigen Dienstagabend (11. Dezember 2018) gegen 18.50 Uhr im Bereich der Hauptstraße / Am Lehmacker in Wickede.
  • Neuer Netto-Markt eröffnet
    Neuer Netto-Markt eröffnet
    11. Dezember 2018
    WICKEDE. Unzählige neugierige Kunden strömten am heutigen Dienstag (11. Dezember 2018) in den neuen Netto-Markt am Waltringen Weg, der um 7 Uhr eröffnet wurde. Dabei präsentierte sich der Discounter aufgeräumt, hell und übersichtlich. – Im Vorkassenbereich bietet die Bäckerei und Konditorei Niehaves zudem in ihrer vierten Wickeder Filiale künftig frische Backwaren, Kuchen und Snacks an. Ein kleines Café-Bistro mit Sitzplätzen lädt dabei zum Verzehr vor Ort ein.
  • Strahlende Kinderaugen am Nikolaustag
    Strahlende Kinderaugen am Nikolaustag
    11. Dezember 2018
    WIMBERN. Strahlende Kinderaugen gab es am Nikolaustag (6. Dezember 2018) bei den Jungen und Mädchen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern. Denn der „Heilige Mann“ (Hermann Arndt) bescherte den 1- bis 14-Jährigen kleine Geschenke. Zudem gab es 45 Stutenkerle, die die ehrenamtlichen Helferinnen der katholischen Caritas-Konferenzen Echthausen und Wickede sowie der evangelischen Diakonie verteilten.
<9293949596979899100101102103104105106107108109110111>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche