skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Sexuelle Belästigung: Junge Männer berührten Mädchen unsittlich
    Sexuelle Belästigung: Junge Männer berührten Mädchen unsittlich
    11. November 2018
    SOEST. Bei der 681. Allerheiligenkirmes hatten die Einsatzkräfte der Polizei an diesem Wochenende zahlreiche Einsätze zu bewältigen. Insbesondere in den späten Abend- und frühen Morgenstunden kam es bei Partys in den Festzelten, oftmals unter Alkoholeinfluss, zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Aber auch wegen sexueller Belästigung wurden Strafanzeigen erstattet.
  • WiKaVau proklamierte die neuen Wickeder Karnevalsprinzenpaare
    WiKaVau proklamierte die neuen Wickeder Karnevalsprinzenpaare
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Beim Hoppediz-Erwachen des Wickeder Karnevalsvereins „WiKaVau“ wurden am heutigen Sonntagmittag, dem „11.11.“, im Bistro „Dicker Baum“ das neue Kolping- und WiKaVau-Prinzenpaar sowie das neue TV-Kinderprinzenpaar proklamiert. Das neue Prinzenpaar Franziska („Franzi“) Arndt (20) und Mathias Szafraniec (28) lösen das bisherige Regentenpaar Ann-Kathrin Friedrichsmeyer (23) und Johannes (Joe) Wälter (30) ab.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbruch in ein Wohnhaus
    11. November 2018
    WICKEDE. Erneuter Einbruchsdiebstahl in Wickede: Als der Hauseigentümer mit seiner Familie am gestrigen Samstagabend (10. November 2018) in seine Wohnung an der Hauptstraße zurückkehrte, bemerkte er beim Betreten der Räumlichkeiten schnell herumliegende Einrichtungsgegenstände. Offenbar hatten Einbrecher mehrere Zimmer durchwühlt.
  • Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Ende des Ersten Weltkrieges (1914 –1918) jährt sich 2018 zum hundertsten Mal. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) gedenkt deshalb im Rahmen des jährlichen Volkstrauertages am kommenden Sonntag (18. November 2018) besonders der Gefallenen dieses Krieges. Nach dem traditionellen Trauermarsch mit Musik und Fahnenabordnungen vom Marktplatz zum Kriegerehrenmal an der Ecke Kirchstraße / Am Lehmacker in Wickede findet dort gegen 11.30 Uhr eine Kranzniederlegung statt. – Das lokale Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ veröffentlicht anlässlich des Waffenstillstands zum Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 – also heute vor genau 100 Jahren – nachstehend eine Liste der Gefallenen aus der Gemeinde, die der Heimatforscher Josef Kampmann aus Wickede zusammengestellt hat. Kampmann ist Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    10. November 2018
    ENSE / WERL. Die gemeinnützige Heinz-Kettler-Stiftung mit Vorstand Andreas Sand an der Spitze und andere Geldgeber haben die Kettler GmbH in allerletzter Minute vor dem Untergang gerettet. Denn ohne die kurzfristige Zusage einer dringend benötigten Zwischenfinanzierung hätte das große Traditionsunternehmen aus dem kleinen Ense-Parsit seinen Geschäftsbetrieb am gestrigen Freitag (9. November 2018) einstellen müssen.
  • Positive Wendung für die Kettler GmbH
    Positive Wendung für die Kettler GmbH
    9. November 2018
    ENSE / WERL. Die „Kettler GmbH“ und damit auch rund 700 Arbeitsplätze in Ense und Werl sind zunächst durch einen dringend erforderlichen Überbrückungskredit in ihrer Existenz gesichert. Bis zu einer Belegschaftsversammlung am heutigen Freitag (9. November 2018) um 17 Uhr im Werk Mersch in Werl stand die Fortführung des Traditionsunternehmens noch auf der Kippe (wir berichteten).
  • Bürgergemeinschaft (BG): Veränderungen im Vorstand
    Bürgergemeinschaft (BG): Veränderungen im Vorstand
    9. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei der Bürgergemeinschaft (BG) Wickede (Ruhr) dreht sich das Personal-Karussell. Der bisherige Erste Vorsitzende Thomas Schäfer (51) stellte sich bei einer Mitgliederversammlung des politischen Vereins am gestrigen Donnerstagabend (9. November 2018) im Bürgerhaus in Wickede nicht wieder zur Wahl für diese Position. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung den bisherigen Schriftführer und Pressesprecher Andreas Pietsch (61).
  • Sekundarschule lädt Eltern von Viertklässlern ein
    Sekundarschule lädt Eltern von Viertklässlern ein
    8. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Eltern der Viertklässler aus den Grundschulen stehen derzeit vor der wichtigen Entscheidung, an welche weiterführende Schule ihr Kind nach den Sommerferien 2019 wechseln soll. Die Sekundarschule Wickede (Ruhr) lädt diese Eltern deshalb für Dienstag, 13. November 2018, um 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins „Forum“ der Sekundarschule an der Hövelstraße in Wickede ein.
  • Häuser St. Raphael laden zum Adventsbasar und Weihnachtsmarkt ein
    Häuser St. Raphael laden zum Adventsbasar und Weihnachtsmarkt ein
    8. November 2018
    WIMBERN. Zu seinem traditionellen „Adventsbasar“ lädt das Wimberner Senioren-Zentrum „Häuser St. Raphael“ für Sonntag, 18. November 2018, ein. In der Zeit zwischen 13.00 und 18.00 Uhr bieten rund 30 Aussteller ein vielfältiges Sortiment passend zur Vorweihnachszeit an.
  • Angeklagter in Abwesenheit wegen Betruges verurteilt
    Angeklagter in Abwesenheit wegen Betruges verurteilt
    8. November 2018
    WICKEDE / WERL. Wegen unrechtmäßigen Bezuges von Sozialleistungen verurteilte Richterin Patricia Suttrop am Amtsgericht in Werl am heutigen Donnerstag (8. November 2018) einen 37-jährigen Libanesen aus Wickede zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro. – Den von der Arnsberger Staatsanwaltschaft beantragten Strafbefehl sprach die Richterin in Abwesenheit des Angeklagten aus, der trotz formeller Ladung nicht zu dem anberaumten Strafprozess erschienen war. Innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung des Strafbefehls kann der Angeklagte gegen das Urteil nun noch Rechtsmittel einlegen.
  • „Höchststrafe“ für einen Soester: Komplettes Kirmes-Verbot
    „Höchststrafe“ für einen Soester: Komplettes Kirmes-Verbot
    8. November 2018
    SOEST. Der erste Tag der diesjährigen „Soester Allerheiligenkirmes“ am gestrigen Mittwoch (7. November 2018) verlief nach Angaben eines Sprechers der Kreispolizeibehörde „relativ ruhig“. – In den späten Abendstunden des Mittwochs und in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags hätten seine diensthabenden Kollegen auf dem Gelände der 681. Allerheiligenkirmes allerdings einige Einsätze zu bewältigen gehabt, bilanzierte Polizeihauptkommissar Frank Meiske am heutigen Donnerstagmorgen (8. November 2018).
  • Mehr als 700 Mitarbeitern droht die Kündigung
    Mehr als 700 Mitarbeitern droht die Kündigung
    7. November 2018
    ENSE / WERL / DÜSSELDORF. Das Bangen und Hoffen bei den rund 720 Mitarbeitern der Firma „Kettler GmbH“ in Ense und Werl, wo auch etliche Wickeder beschäftigt sind, hält an. Denn der Fortbestand des bekannten mittelständischen Traditionsunternehmens, welches sich seit dem 1. Oktober 2018 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befindet, ist weiter ungewiss. – Am heutigen Mittwoch (7. November 2018) teilte das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit, dass ein angedachtes Gespräch mit Vertretern der „Heinz-Kettler-Stiftung“ bezüglich einer möglichen Zwischenfinanzierung über diese Institution nicht zustande gekommen sei.
<979899100101102103104105106107108109110111112113114115116>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche