skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    Vom Autohaus zum Ergotec-Kompetenz-Center
    Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    16. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Metwallwaren-Fabrik Humpert hat das benachbarte „Teschler-Center“ von der Familie Gilljohann gekauft. Der Vertrag zum Erwerb der Immobilien an der Hauptstraße 5 in Wickede wurde in der vergangenen Woche unterschrieben.
  • Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    Vollsperrung der Bundesstraße 7
    16. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Dienstag, 17. Mai 2022, voraussichtlich für eine Woche voll gesperrt. Grund sind Asphaltierarbeiten.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Jugendliche randalieren in Werl
    16. Mai 2022
    WERL / WICKEDE (RUHR).
    Strafanzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung schrieben Polizeibeamte am Samstag (14. Mai 2022) in Werl. Betroffen davon waren auch zwei alkoholisierte Jugendliche aus Wickede.
  • NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    Ergebnisse
    NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Die beiden CDU-Abgeordneten Heinrich Frieling aus Ense (West-Kreis) und Jörg Blöming aus Erwitte (Ost-Kreis) werden den Kreis Soest weiterhin im NRW-Landtag in Düsseldorf vertreten. Denn sie haben erneut die meisten Erststimmen in ihren jeweiligen Wahlkreisen errungen. Ob es wieder eine CDU-geführte Landesregierung mit Hendrik Wüst als Ministerpräsident an der Spitze geben wird, ist allerdings noch offen.
  • CDU gewinnt beide Wahlkreise
    Kreis Soest
    CDU gewinnt beide Wahlkreise
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Heinrich Frieling (CDU) hat bei der Landtagswahl am heutigen Sonntag (15. Mai 2022) das Direktmandat im Wahlkreis 119 Soest I (Altkreis Soest) gewonnen. Im Wahlkreis 120 Soest II (Altkreis Lippstadt mit Warstein) setzte sich Jörg Blöming (CDU) durch.
  • Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    Einzelhandel
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    13. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" schließt am 30. September dieses Jahres seinen kleinen Laden unter den Arkaden am Markt. – Dies teilte er jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Das Camp im Werler Stadtwald: Vom militärischen Sperrbezirk zum Naherholungsgebiet
    Das Camp im Werler Stadtwald: Vom militärischen Sperrbezirk zum Naherholungsgebiet
    8. Oktober 2018
    WERL. Die Natur erobert sich das ehemalige Militärgelände der alliierten Besatzungsmächte im Werler Stadtwald zurück. Wo während des „Kalten Krieges“ erst kanadische und später dann britische Streitkräfte östlich der Bundesstraße 63 stationiert waren, sollen zudem bereits im kommenden Monat die Bagger mit dem Abbruch des im Sommer 1994 aufgegebenen Kasernen-Komplexes beginnen, dessen Gebäude inzwischen verfallenen und teils akut einsturzgefährdet sind. Außerdem soll die dazugehörige Infrastruktur in weiten Bereichen zurückgebaut werden. Bis zum Jahre 2025 will man dort stattdessen ein großes Landschaftsbauwerk mit einem Aussichtsturm mit Blick auf Münsterland, Sauerland und Ruhrgebiet errichten. Außerdem sollen Brachflächen wieder aufgeforstet werden.
  • Bunte Drachen am blauen Himmel
    Bunte Drachen am blauen Himmel
    6. Oktober 2018
    MENDEN-BARGE. Zu ihrem alljährlichen „Drachenfest“ lädt die Luftsportgruppe Menden an diesem sonnigen Oktober-Wochenende auf den Segelflugplatz nach Barge ein. Am heutigen Samstag und morgigen Sonntag (6./7. Oktober 2018) ist der kleine Flugplatz wieder ein großer Treffpunkt für Lenkdrachenflieger und Windspiele. Für das leibliche Wohl wird dabei mit Getränken und Speisen gesorgt. Neben den farbenfrohen Großdrachen gibt es auch eine Schmink-Ecke und eine Hüpfburg zur Kinderbelustigung. Zur Dämmerung am heutigen Samstagabend gibt es zudem eine Nachtflugshow mit beleuchteten Drachen. Eintritt und Parken sind kostenlos.
  • „Wickede dreht durch“
    „Wickede dreht durch“
    5. Oktober 2018
    WICKEDE (RUHR). Ein Kinder-Mitmach-Konzert mit „herrn H“ – und „Wickede dreht durch“: Zum 10-jährigen Bestehen des katholischen Familien-Zentrums in der Ruhrgemeinde heizte der Sänger Simon Horn am heutigen Freitagnachmittag (5. Oktober 2018) rund 400 Gästen im Bürgerhaus in Wickede kräftig ein.
  • Downhill-Strecke durch den kommunalen Hövel-Wald?
    Downhill-Strecke durch den kommunalen Hövel-Wald?
    5. Oktober 2018
    WICKEDE. Zu einem Gang durch den abgeholzten Hövel-Wald trafen sich am gestrigen Donnerstag (5. Oktober 2018) einige Kommunalpolitiker sowie Bürger, die sich für den Fahrrad-Sport interessieren, am Freibad in Wickede. Eingeladen dazu hatten die örtlichen Christdemokraten mit ihrer Fahrrad-Aktionsgruppe. Gemeinsam mit zwei Vertretern des NRW-Landesbetrieb Wald und Holz erkundeten die Wickeder den kommunalen Forst zwischen der Straße „Im Winkel“ und dem Waltringer Weg. Denn dort soll eventuell eine Abfahrtsstrecke für geländegängige Fahrräder entstehen: eine sogenannte „Downhill-Strecke“ für Mountainbike-Fahrer.
  • Gericht verurteilt Mörder von Susanne F. aus Wiehagen
    Gericht verurteilt Mörder von Susanne F. aus Wiehagen
    5. Oktober 2018
    WICKEDE (RUHR) / HÖXTER / PADERBORN. Im Mord-Prozess rund um das „Horror-Haus von Höxter“ hat das Landgericht Paderborn das angeklagte Ex-Ehepaar Angelika und Wilfried W. am heutigen Freitagvormittag (5. Oktober 2018) zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Die beiden sollen jahrelang Frauen über Partnerschaftsanzeigen in ihr Haus ins ost-westfälische Bosseborn (Höxter) gelockt haben, wo sie diese dann seelisch und körperlich schwer misshandelten sowie in zwei Fällen sogar zu Tode quälten. – Eines der zu Tode gekommenen Opfer war Susanne F. (41; † 21. April 2016), die in einer Pflegefamilie in Wiehagen aufgewachsen war (wir berichteten).
  • 28-jährigem Wickeder werden mehr als 100 Online-Betrugsfälle zur Last gelegt
    28-jährigem Wickeder werden mehr als 100 Online-Betrugsfälle zur Last gelegt
    4. Oktober 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / SCHWERTE. Gewerbsmäßigen Betrug in insgesamt 104 Fällen werden einem 28-jährigen Beschuldigten aus Wickede inzwischen vorgeworfen. Für 86 Straftaten wurde der junge Mann zusammen mit seiner Oma als Mittäterin auch bereits am 29. November 2016 rechtskräftig vom Landgericht in Arnsberg verurteilt (wir berichteten). Seine Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten sitzt der Wickeder derzeit noch in der Justizvollzugsanstalt in Schwerte ab. – Am heutigen Donnerstagnachmittag (4. Oktober 2018) wurde der Angeklagte aber erneut vor Gericht vorgeführt. Denn es gibt weitere aktenkundige Betrugsfälle.
  • 16.500 Euro für LEADER-Lied
    16.500 Euro für LEADER-Lied
    2. Oktober 2018
    ENSE / FRÖNDENBERG / WELVER / WERL / WICKEDE (RUHR). Der LEADER-Verein "Börde trifft Ruhr" geht mit einem weiteren Projekt an den Start: Junge Menschen aus der Region können an Song-Writing-Workshops und Musik-Video-Produktionen teilnehmen, um ihrem Lebensgefühl und ihren Wünschen für das Leben hier vor Ort musikalisch Ausdruck zu verleihen. Rund 16.500 Euro soll der Spaß kosten. – „Wir möchten damit etwas Neues wagen, um junge Leute einzubeziehen“, erklärte der Wickeder Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) in seiner Fuktion als Vorsitzender des Vereins "LEADER-Region Börde trifft Ruhr e. V." am heutigen Dienstag (2. Oktober 2018) dazu.
  • Kleines Konzert mit zwölf Cellisten in der Kirche
    Kleines Konzert mit zwölf Cellisten in der Kirche
    2. Oktober 2018
    WICKEDE (RUHR). „Cello-Herbst am Hellweg“ – im Rahmen dieser etablierten regionalen Konzert-Reihe findet in diesem Jahr auch wieder eine Live-Darbietung mit den Streichinstrumenten in der Ruhrgemeinde statt. Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble mit zwölf Cellisten in der katholischen Pfarrkirche St. Antonius in Wickede.
  • Sportwissenschaftler eröffnet kleines Fitness-Studio an der Hövelstraße
    Sportwissenschaftler eröffnet kleines Fitness-Studio an der Hövelstraße
    2. Oktober 2018
    WICKEDE. „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ (Arthur Schopenhauer) – Unter dieses Motto hat der Dortmunder Sportwissenschaftler Philipp Kamphaus (33) sein Fitness- und Gesundheitstraining gestellt. Bereits seit Anfang 2018 betreibt er an der Bahnhofstraße in Werl ein sogenanntes „Boutique-Studio“. Dabei handelt es sich um ein kleines und spezialisiertes Fitness-Studio, welches sich durch eine besondere Beratungsqualität und individuelle Betreuung vom Massenbetrieb herkömmlicher Fitness-Anbieter abgrenzt. Zum Monatswechsel ist der gebürtige Werler mit seinem Studio nun nach Wickede an die Hövelstraße umgezogen, wo er im renovierten Saal der früheren „Waldschänke“ bereits einen Trainingsparcours aufgebaut hat.
  • Regionales Rad-Routen-Konzept kostet rund 47.000 Euro
    Regionales Rad-Routen-Konzept kostet rund 47.000 Euro
    1. Oktober 2018
    WICKEDE (RUHR). Einen verbindenden Radweg durch die künstliche geschaffene LEADER-Region mit den vier Kommunen Ense, Welver, Werl und Wickede (Ruhr) im westlichen Kreis Soest sowie der Stadt Fröndenberg im Nachbarkreis Unna wünscht sich Wickedes Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) als Vorsitzender des Vereins „LEADER-Region Börde trifft Ruhr e.V.“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbruch in Wohnhaus: Täter flüchteten unerkannt mit Beute
    1. Oktober 2018
    WIMBERN. Zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus an der Wiesenstraße in Wimbern kam es am vergangenen Freitag (28. September 2018) in der Zeit zwischen 17 und 23 Uhr.
  • Kraftwerk Relax und Motel unter neuer Führung
    Kraftwerk Relax und Motel unter neuer Führung
    28. September 2018
    WERL / WICKEDE / KÖLN. Im Freizeit- und Gewerbegebiet „Am Golfplatz“ in Werl gibt es Veränderungen: Bereits zum 1. Juli 2018 hat der Wickeder Unternehmer Tobias Becker das „Motel“ von der Familie Severin aus Köln übernommen. Und seit dem 1. September ist Becker auch neuer Pächter der Discothek und Mietlocation „Kraftwerk Relax“.
<9899100101102103104105106107108109110111112113114115116117>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai17
    Di, 17. Mai 2022

    Gedenktag für die Opfer der "Möhnekatastrophe"

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 12:00 Uhr - Fr, 20. Mai 2022, 18:00 Uhr

    Sekundarschule: Kennenlernfahrt 5. Klassen

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai19
    Do, 19. Mai 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Mai20
    Fr, 20. Mai 2022, 00:30 Uhr - So, 22. Mai 2022

    TuS Echthausen: Sportfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche