skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Kindergarten-Leiterin Neuberg: Die Sprache als Schlüssel zu einem respektvollen Miteinander
    Kindergarten-Leiterin Neuberg: Die Sprache als Schlüssel zu einem respektvollen Miteinander
    14. November 2017
    WICKEDE. Für Yvonne Neuberg war der Start als Leiterin der katholischen Kindertagesstätte St. Josef in Wickede nicht mit den ganz großen Überraschungen verbunden: Schließlich hatte sie die letzten Tage vor der Sommerpause noch gemeinsam mit ihrer Vorgängerin Sigrid Buchta gestaltet. Darüber hinaus kannte Yvonne Neuberg die neue Einrichtung bereits aus ihrer Zeit als Mitglied der Mitarbeitervertretung: „Die katholische Kindertageseinrichtung St. Josef hatte immer eine Vorreiterrolle unter unseren Einrichtungen. Von daher wusste ich, dass man hier mit innovativen Ideen auf veränderte Lebensbedingungen reagiert.“
  • Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    14. November 2017
    ECHTHAUSEN. Zum „Missionsbasar“ lädt die „Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz“ (KFD) am Samstag, 25. November 2017, zwischen 13.00 und 18.00 Uhr in die Gemeindehalle nach Echthausen ein.
  • Kino mit Flair: Mehr als 150 Besucher im Bürgerhaus
    Kino mit Flair: Mehr als 150 Besucher im Bürgerhaus
    13. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die 19-jährige Lehramtsstudentin Clara Schröter präsentierte am heutigen Montagabend (13. November 2017) einige Songs aus den bekannten Musicals Cats, Mozart und Pocahontas. Das junge Gesangstalent aus Wiehagen sorgte für das Vorprogramm zum „Kino mit Flair“, welches anschließend den Film „Florence Foster Jenkins“ vor mehr als 150 Zuschauern im großen Saal des Bürgerhauses zeigte.
  • Glücklicher Gewinner: Neuer Lotto-Multi-Milionär kommt aus dem Kreis Soest
    Glücklicher Gewinner: Neuer Lotto-Multi-Milionär kommt aus dem Kreis Soest
    13. November 2017
    KREIS SOEST. Ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Soest hat am vergangenen Wochenende mit seinem Tipp den Jackpot geknackt und damit mehr als 17 (!) Millionen Euro abgeräumt.
  • Pressesprecher Frank Meiske von der Kreispolizeibehörde Soest ARCHIVFOTO: ANDREAS DUNKER
    27 Wohnungseinbrüche in Wickede (Ruhr)
    13. November 2017
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Regel erfahrungsgemäß erheblich an. Während der Kirmestage verzeichnete die Kreispolizeibehörde denn auch gleich etwa ein Dutzend Wohnungseinbrüche und Wohnungseinbruchsversuche im Raum Soest.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Turbulentes Kirmeswochenende: Zahlreiche Einsätze
    13. November 2017
    SOEST. Trotz des kalten und teilweise regnerischen Wetters kam bei den Polizeibeamten am Kirmeswochenende keine Langeweile auf. Freitagabend wurden insgesamt acht Strafanzeigen aufgenommen. Fünf davon wegen Körperverletzung, drei wegen Diebstahls.
  • „Ehrennadel in Gold“ für Egon Seidel und Herbert Schreiber
    „Ehrennadel in Gold“ für Egon Seidel und Herbert Schreiber
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Mit der „Ehrennadel in Gold“ des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen wurden jetzt Egon Seidel und Herbert Schreiber ausgezeichnet. Denn die beiden Wickeder gehören der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde inzwischen seit 50 Jahren an.
  • Süßes Lob vom Bürgermeister: Michalzik bei der Chorprobe der Cantalinos
    Süßes Lob vom Bürgermeister: Michalzik bei der Chorprobe der Cantalinos
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Als Botschafter für den Gesang und die Gemeinde Wickede (Ruhr) charakterisierte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) die Mitglieder des örtlichen Kinder- und Jugendchores „Cantalino“, die sich am WDR-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ beteiligen.
  • Rund 300 Katholiken beteiligten sich an Pfarrgemeinderatswahl
    Rund 300 Katholiken beteiligten sich an Pfarrgemeinderatswahl
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz hat an diesem Wochenende einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR) gewählt. Dabei handelte es sich um eine "Bestätigungswahl" wie der noch amtierende PGR-Vorsitzende Helmut Rubarth im Gespräch mit "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" kürzlich erklärte. Denn alle neun zur Wahl stehenden Kandidaten werden dem Gremium auch angehören. Im Rahmen einer vorbereitenden Versammlung vor der eigentlich konstituierenden Sitzung werde man voraussichtlich zudem noch einige Mitglieder berufen. Dazu zähle beispielsweise eine Vertreterin des Heilig-Geist-Klosters der Steyler Missionsschwestern in Wimbern, erklärte Pfarrer Thomas Metten am heutigen Sonntagnachmittag (12. November 2017) im Gespräch mit unserer Redaktion.
  • Jahresabrechnung für Gas und Strom: Versorgungsunternehmen erfassen Verbrauchsdaten
    Jahresabrechnung für Gas und Strom: Versorgungsunternehmen erfassen Verbrauchsdaten
    12. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) und die Stadtwerke Fröndenberg kooperieren in diesem Jahr erstmals bei der jährlichen Ablesung der Zählerstandsdaten für den Gas- und Stromverbrauch ihrer Kunden. Gemeinsam haben die beiden kommunalen Versorgungsunternehmen das Dienstleistungsunternehmen U-Serv der ELTEL Infranet GmbH mit der Datenerfassung beauftragt. Zwischen dem 17. November und 9. Dezember 2017 werden dessen Mitarbeiter unterwegs sein, um den Gas- und Stromverbrauch in den einzelnen Privathaushalten und Betrieben abzulesen.
  •  WiKaVau proklamierte neue Karnevalsprinzenpaare 2018
    WiKaVau proklamierte neue Karnevalsprinzenpaare 2018
    11. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Beim Hoppediz-Erwachen des Wickeder Karnevalsvereins „WiKaVau“ wurden am heutigen Samstagabend, dem „11.11.“, im Bistro „Dicker Baum“ das neue Kolping- und WiKaVau-Prinzenpaar sowie das neue TV-Kinderprinzenpaar proklamiert. Das neue Prinzenpaar Ann-Kathrin Friedrichsmeyer (22) und Johannes (Joe) Wälter (29) lösen das bisherige Regentenpaar Sarah Cavanagh und Tobias (Tobi I) Kosch ab.
  • Katholische Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrgemeinderat neu
    Katholische Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrgemeinderat neu
    11. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz ruft für den 11. und 12. November 2017 zur Pfarrgemeinderatswahl auf. Zudem kann noch bis zum 8. November 2017 eine Briefwahl beantragt werden. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und im Wählerverzeichnis der Pfarrei stehen.
<150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche