skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Ursache für Kellerbrand im Wohnhaus an der Eichkampstraße
    Ursache für Kellerbrand im Wohnhaus an der Eichkampstraße
    13. Dezember 2021
    WICKEDE. Bezüglich des Kellerbrandes in einem Einfamilienhaus an der Eichkampstraße in Wickede am vergangenen Freitagabend (10. Dezember 2021) haben die ermittelnden Beamten der Kriminalpolizei neue Erkenntnisse.
  • Erdgasleitung wird nach Bohrung unter der Ruhr hergezogen
    Erdgasleitung wird nach Bohrung unter der Ruhr hergezogen
    13. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Nach Verzögerungen bei der Pilotbohrung unter der Ruhr in Wickede, bereitet der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas nun den Einzug des Leitungsstrangs vor. Dazu ist aktuell erneut eine geänderte Verkehrsführung im Bereich Erlenstraße / Fröndenberger Straße installiert. Seit dem heutigen Montag (13. Dezember 2021) ist die Zufahrt zum westlichen Teil der Erlenstraße ausgehend von der Fröndenberger Straße komplett gesperrt. Die Erlenstraße bleibt allerdings über die Straße „Ruhrufer“ erreichbar. Im Laufe dieser Woche soll die Einmündung dann wieder freigegeben werden.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Diebstahl von Wohnmobilen: Ein Pandemie-Phänomen?
    13. Dezember 2021
    WIEHAGEN. Ein silbernes Wohnmobil des Typs K11 (Carthago) der Marke "Fiat" mit dem amtlichen Kennzeichen SO-UH 2019 entwendeten bislang unbekannte Straftäter in der vergangenen Woche am Kastanienweg in Wiehagen. Den Tatzeitraum grenzt die Kreispolizeibehörde Soest zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag (9./10. Dezember 2021) ein.
  • Zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung – Hund aus Haus gerettet
    Zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung – Hund aus Haus gerettet
    10. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Es qualmt und dampft aus allen Öffnungen des Wohnhauses an der Ecke Eichkampstraße / Jahnstraße in Wickede. Rundherum blinken die Blaulichter von zig Feuerwehrfahrzeugen. Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten versuchen im Keller des Gebäudes einen Brand zu löschen.
  • Video vom Brand
    Video vom Brand
    8. Dezember 2021
    WIEHAGEN. Video-Aufnahme vom Brand mehrerer Gebäude an der Kirchstraße in Wiehagen und dem Feuerwehr-Einsatz. (Lesen Sie auch unseren aktuellen Beitrag zu dem Thema!)
  • Flammen schlugen aus den lichterloh brennenden Dächern
    Flammen schlugen aus den lichterloh brennenden Dächern
    8. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Ein leicht verletzter Feuerwehrmann und erheblicher Sachschaden durch einen Brand an mehreren Gebäuden an der Kirchstraße in Wiehagen. – Dies ist die erste Bilanz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am heutigen Mittwochabend (8. Dezember 2021).
  • Zwei öffentliche Impf-Termine im Bürgerhaus und tägliches Angebot in Werl
    Zwei öffentliche Impf-Termine im Bürgerhaus und tägliches Angebot in Werl
    8. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR) / WERL. „Niemand in Wickede (Ruhr) kann sagen: ,Ich hätte ja wollen, aber können war mir beim Impfen nicht möglich!‘ “, erklärte jetzt Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU). Denn jetzt gäbe es in der Ruhrgemeinde gleich zwei öffentliche Impf-Termine im örtlichen Bürgerhaus.
  • Hoch zu Ross: Nikolaus besuchte Grundschulen
    Hoch zu Ross: Nikolaus besuchte Grundschulen
    6. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Während die traditionellen Nikolaus-Auftritte auf dem Dorfplatz in Wiehagen und auf dem Marktplatz in Wickede aufgrund der Corona-Virus-Pandemie abgesagt wurden, erschien der Heilige Mann hoch zu Ross am heutigen 6. Dezember doch noch in der Ruhrgemeinde.
  • Sanierung und Erschließung voraussichtlich noch teurer als geplant
    Sanierung und Erschließung voraussichtlich noch teurer als geplant
    6. Dezember 2021
    WICKEDE. Die Sanierung und Erschließung der Mannesmann-Industriebrache in der Wickeder Ortsmitte werde voraussichtlich teurer als bislang geplant, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) im Rahmen einer offiziellen Vertragsunterzeichnung mit Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) am heutigen Montag (6. Dezember 2021) im Bürgerhaus. Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und Michalzik unterschrieben gemeinsam eine Zielvereinbarung für die Schaffung von Bauland auf dem Gelände zwischen Eisenbahnlinie und Einkaufszentrum. Dort solle eine neue Siedlung mit rund 70 Wohneinheiten entstehen, hieß es.
  • Fröndenberger Stadtgeschichte auf mehr als tausend Seiten
    Fröndenberger Stadtgeschichte auf mehr als tausend Seiten
    6. Dezember 2021
    FRÖNDENBERG. Neuerscheinung und Nachdruck: Die Stadt Fröndenberg präsentierte am Freitag gleich zwei druckfrische Werke zur lokalen Historie, die unter der Federführung von Archivar und Autor Jochen Engelhard von Nathusius entstanden. Neu dabei ist der Band 2: "Geschichte der Stadt Fröndenberg/Ruhr und ihrer Stadtteile – Vom Kriegsende 1945 bis 1985". In mehr als einem Jahr akribischer Arbeit hat von Nathusius in dem rund 600 Seiten dicken Buch vierzig Jahre Nachkriegsgeschichte zusammengefasst. Willi Schnieder vom Fröndenberger Heimatverein präsentierte zudem einen überarbeiteten Nachdruck des ersten Bandes, der im vergangenen Jahr erschienen und schnell vergriffen war.
  • Ein kluger Kopf und streitbarer Stratege
    Ein kluger Kopf und streitbarer Stratege
    4. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR). Paul J. Schüpstuhl ist tot. Der Wimberner verstarb am Donnerstag (2. Dezember 2021) im Alter von 72 Jahren nach längerer schwerer Krankheit in einer Klinik in Münster. Am 26. Dezember hätte er Geburtstag gehabt.
  • Verletzter bei Verkehrsunfall
    Verletzter bei Verkehrsunfall
    1. Dezember 2021
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG. Mit einem Rettungswagen musste ein 29-jähriger Zweiradfahrer aus Arnsberg am heutigen Mittwochmorgen (1. Dezember 2021) in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden. Er war bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenkraftwagen (Pkw) auf der Ruhrstraße in Echthausen zu Fall gekommen und verletzt worden.
<910111213141516171819202122232425262728>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche