skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Volksbank: Berater-Trio macht sich selbstständig
    Volksbank: Berater-Trio macht sich selbstständig
    24. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). „Wir ziehen an einem Strang in eine Richtung.“ – Dieser Spruch ist unter dem Titelbild des publizierten Jahresberichtes 2017* der Volksbank Wickede (Ruhr) eG zu lesen. Ganz im Vordergrund des Gruppenbildes steht dabei der Vermögensberater Dennis Lorant und im Hintergrund ist Prokurist Ulf Hesse zu sehen. – Ab dem 1. April 2020 dürfte der Slogan aber nicht mehr zutreffen. Denn die beiden leitenden Privatkundenberater der heimischen Genossenschaftsbank wollen zwar weiterhin mit am lokalen Finanzstrang ziehen, allerdings in eine andere Richtung als die Volksbank.
  • Bürgermeister Michalzik: Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang sind „unbezahlbar“
    Bürgermeister Michalzik: Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang sind „unbezahlbar“
    20. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Der traditionelle Neujahrsempfang der Kommune zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen im Veranstaltungskalender der Gemeinde Wickede (Ruhr). Da dort nur geladene Gäste zugelassen sind, ruft der Empfang alljährlich aber auch immer wieder kritische Fragen und Diskussionen in der Bürgerschaft hervor – insbesondere bei denjenigen, die nicht daran teilnehmen (dürfen). – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat deshalb mal bei Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) nach Sinn und Zweck sowie Aufwand und Kosten für das Event nachgefragt.
  • Verkehrsunfall: Vorfahrt missachtet
    Verkehrsunfall: Vorfahrt missachtet
    20. Januar 2020
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagmittag (18. Januar 2020) an der Einmündung der Straße „Am Lehmacker“ in die Fröndenberger Straße. Dabei wurden beide beteiligten Fahrzeuge erheblich beschädigt. Menschen wurden durch den Zusammenstoß der Personenkraftwagen nicht verletzt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kurioser Diebstahl in der Kleingarten-Anlage
    20. Januar 2020
    WIEHAGEN. Aus der Kleingarten-Anlage „Zum Ruhrblick“ an der Wickeder Straße in Wiehagen wurden in der vergangenen Woche sechs Bienenvölker entwendet. Als möglichen Tatzeitraum nennt die Kreispolizeibehörde Soest die Zeit zwischen Montag und Samstag (13. – 18. Januar 2020).
  • Krankenhaus statt Schule
    Krankenhaus statt Schule
    20. Januar 2020
    WICKEDE. Eine 15-jährige Schülerin wurde am heutigen Montagmorgen (20. Januar 2020) bei einem Verkehrsunfall auf dem Waltringer Weg in Wickede leicht verletzt. Das Mädchen wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
  • Großer Applaus für Klein
    Großer Applaus für Klein
    19. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Applaus für den Verlierer: Beim Neujahrs-Empfang der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Sonntag (19. Januar 2020) im Martin-Luther-Haus feierten die Getreuen von Pfarrer Dr. Christian Klein seine Niederlage bei der gestrigen Wahlsynode in Meschede mit anhaltendem Beifall. Denn nachdem Klein dort nicht zum Nachfolger von Superintendent Dieter Tometten gewählt wurde, bleibt er nun Pfarrer in der Ruhrgemeinde. Und darüber freuten sich die Anwesenden offensichtlich.
  • Keine Wahlen zum Presbyterium
    Keine Wahlen zum Presbyterium
    19. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). „geMEINde beWEGen“ – unter diesem Motto stehen am 1. März 2020 die turnusmäßigen Wahlen zur Neubesetzung der Presbyterien der Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche von Westfalen. – In Wickede (Ruhr) werde es allerdings zu keiner Wahl kommen, erklärte Pfarrer Dr. Christian Klein am heutigen Sonntag (19. Januar 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Denn es gäbe nur so viele neue Kandidaten wie bisherige Mitglieder, die aus persönlichen Gründen aus dem Gremium ausscheiden wollten. Deshalb bedürfe es kirchenrechtlich keiner Wahl, so Klein.
  • Bleibt er Synodalassessor im Kirchenkreis und Pfarrer in Wickede?
    Bleibt er Synodalassessor im Kirchenkreis und Pfarrer in Wickede?
    18. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR) / MESCHEDE. Große Enttäuschung bei Pfarrer Dr. Christian Klein: Mit einer solch herben Niederlage im eigenen Kirchenkreis hatte der 57-jährige Synodalassessor und stellvertretende Superintendent offenbar überhaupt nicht gerechnet. – Dies geht aus einer Mitteilung des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg zur Wahlsynode für das Superintendenten-Amt am heutigen Samstag (18. Januar 2020) in Meschede hervor.
  • Nur kleine Minderheit stimmt für Wickeder Pfarrer Dr. Klein
    Nur kleine Minderheit stimmt für Wickeder Pfarrer Dr. Klein
    18. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Große Niederlage für Pfarrer Dr. Christian Klein (57) von der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr). Der promovierte Theologe aus Wiehagen wird nicht neuer Superintendent des Kirchenkreises Soest-Arnsberg. Nur 36 Stimmberechtigte der Wahlsynode sprachen sich am heutigen Samstag (18. Januar 2020) im Ökumenischen Kirchenzentrum in Meschede für Klein aus. Die große Mehrheit – 98 Wahlberechtigte – votierten für den Mindener Pfarrer Dr. Manuel Schilling (52).
  • „Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos!“
    „Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos!“
    16. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Es besteht Handlungsbedarf, um die hausärztliche Versorgung für die Einwohner der Gemeinde Wickede (Ruhr) auch in Zukunft sicherzustellen. Darüber gibt es Konsens zwischen den Kassenärzten vor Ort und der Kommune. Bei einem Gespräch zwischen Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und sieben niedergelassenen Allgemeinmedizinern und Internisten aus Wickede am gestrigen Mittwochnachmittag (15. Januar 2020) im Rathaus zeigte sich deutlich: Es bedarf mittelfristig dringend einiger Nachfolge-Regelungen in den lokalen Arzt-Praxen. Denn aktuell ist nur einer der acht in Wickede praktizierenden Hausärzte unter 50 Jahre alt und vier Mediziner sind sogar über 60. Außerdem ist absehbar, dass einige der alteingesessenen Hausärzte in den nächsten fünf Jahren in den wohlverdienten Ruhestand treten werden.
  • „Ich habe keine Idee, wie dieses riesige Problem gelöst werden soll.“
    „Ich habe keine Idee, wie dieses riesige Problem gelöst werden soll.“
    15. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Noch ist die hausärztliche Versorgung in der Gemeinde Wickede (Ruhr) mit acht kassenärztlich zugelassenen Allgemeinmedizinern und Internisten im Vergleich zu manch anderen Kommunen im ländlichen Raum recht "komfortabel". Doch mehrere der alteingesessenen Hausärzte haben das Rentenalter bereits erreicht oder blicken dem nahen Ruhestand zumindest bereits deutlich entgegen. Der älteste in der Ruhrgemeinde noch praktizierende Mediziner ist 78 Jahre alt, der jüngste 36. – Nachstehend haben wir eine Übersicht mit den wichtigsten Daten und Porträtfotos der Hausärzte zusammengestellt.
  • Altbekannte Arzt-Praxis demnächst an neuem Standort
    Altbekannte Arzt-Praxis demnächst an neuem Standort
    14. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Eine altbekannte Hausärztin in neuen Räumen: Ab dem 1. Juli 2020 will die Allgemeinmedizinerin Olga Tubbesing (50) aus Ense ihre seit dem 2. Januar 2012 in Wickede bestehende Praxis im ehemaligen Ladenlokal des Damenmoden-Geschäftes Manfred Schultz an der Hauptstraße 105 betreiben. Die renovierten Räumlichkeiten seien barrierefrei und böten rund 70 Quadratmeter mehr Platz als die bisherige Praxis. Diese wolle sie insbesondere zur Optimierung diagnostischer und therapeutischer Standards nutzen und zudem seien auch Diskretion und Datenschutz in den neuen Räumen besser umsetzbar, erklärte die Medizinerin am vergangenen Freitag (10. Januar 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
<5354555657585960616263646566676869707172>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche