skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Entscheidende Weichenstellungen bei der Freiwilligen Feuerwehr
    Entscheidende Weichenstellungen bei der Freiwilligen Feuerwehr
    13. Oktober 2019
    WICKEDE. Der Anfang des Endes einer Ära: Mit lang anhaltendem Applaus würdigten die Kameraden des Löschzuges Wickede sowie des Musikzuges und des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr die ehrenamtliche Leistung von Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (62), der sich seit 50 Jahren in der örtlichen Feuerwehr engagiert. Die Ehrung im Rahmen der traditionellen „Floriansfeier“ am Samstagabend (12. Oktober 2019) im Gerätehaus an der Oststraße nahm sein Sohn Marc Ptacek in seiner Funktion als Wickeder Löschzugführer vor. Dabei machte er allerdings auch deutlich, dass Georg Ptacek im kommenden Jahr als Leiter der Feuerwehr abdanken will.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbrecher drangen in Wohnung ein: Polizei sucht Zeugen
    10. Oktober 2019
    WICKEDE. Rätselhafter Diebstahl in einem Mehrfamilienhaus an der Straße „Ziegenhude“ in Wickede: Aus einer Wohnung wurde dort – nach Angaben einer Bewohnerin – ein Autoschlüssel gestohlen. Der dazugehörige Kraftwagen wurde jedoch nicht entwendet.
  • Ländliches Wegekonzept dient als Wegweiser für Kommunalpolitik
    Ländliches Wegekonzept dient als Wegweiser für Kommunalpolitik
    10. Oktober 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) und die Gesellschaft für kommunale Infrastruktur „Ge-Komm GmbH“ aus Melle bereiten gerade den Abschlussbericht zum ländlichen Wegenetz-Konzept vor. Dabei geht es um eine Bestands- und Zustandserfassung sowie Funktionsbeschreibung der kommunalen und öffentlich zugänglichen privaten Wege im Außenbereich, sprich: außerhalb der örtlichen Siedlungsgebiete.
  • Die erste Stelle des letzten Vikars
    Die erste Stelle des letzten Vikars
    6. Oktober 2019
    WICKEDE (RUHR). Es ist ein Abschied in zweifacher Hinsicht: Zum einen verlässt Vikar Alexander Plümpe zum Ende des Monats die Ruhrgemeinde, zum anderen muss sich die katholische Pfarrgemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz damit auch von ihrer bisherigen Vikarsstelle verabschieden. Denn diese wird auf Grund des Priestermangels vom Erzbistum Paderborn in Zukunft nicht wieder neu besetzt (wir berichteten). – Am heutigen Erntedank-Sonntag (6. Oktober 2019) fand bereits die offizielle Abschiedsfeier mit großem Gottesdienst in der St.-Antonius-Kirche und anschließendem Empfang im benachbarten Franziskus-Forum für Alexander Plümpe statt, der hier fast sechseinhalb Jahre lang als katholischer Priester seine erste Stelle hatte.
  • Weg in Wiehagen bis auf weiteres für Wanderer gesperrt
    Weg in Wiehagen bis auf weiteres für Wanderer gesperrt
    3. Oktober 2019
    WIEHAGEN. Der Fuß- und Radweg, der vom Sportplatz "Im Ohl" in Richtung Fischhof Baumüller führt, bleibt bis auf weiteres gesperrt.
  • Bürger sollen Mängel melden: Glasfaserausbau in Endphase
    Bürger sollen Mängel melden: Glasfaserausbau in Endphase
    3. Oktober 2019
    WICKEDE (RUHR). Der derzeitige Ausbau der Glasfaser-Netze mehrerer Telekommunikations-Versorgungsunternehmen in der Gemeinde Wickede (Ruhr) befindet sich in der Endphase. – Darauf wies jetzt Pressesprecher David Schmeiser aus dem Rathaus hin. – Sowohl „Deutsche Glasfaser“ als auch „Deutsche Telekom“ wollten ihre Baumaßnahme für die neue Infrastruktur im Ort bis voraussichtlich Ende des Monats Oktober 2019 abschließen, so Schmeiser.
  • Tempo-Kontrollen im gesamten Soester Kreisgebiet
    Tempo-Kontrollen im gesamten Soester Kreisgebiet
    3. Oktober 2019
    KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 7. bis zum 11. Oktober 2019 wieder Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Lippetal, Welver, Werl und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden.
  • „Die bleierne Atmosphäre der Hilflosigkeit“
    „Die bleierne Atmosphäre der Hilflosigkeit“
    3. Oktober 2019
    KREIS SOEST. Für Angehörige depressiv erkrankter oder seelisch belasteter Menschen findet am Donnerstag, 10. Oktober 2019, um 19 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Soest, Nöttenstraße 29, die Veranstaltung „Die bleierne Atmosphäre der Hilfslosigkeit“ statt. Der Abend wird durchgeführt von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Soest (KISS) mit der Unterstützung einer Diplom-Pädagogin.
  • Heimatverein lädt zum „Tag der offenen Tür“ in sein Archiv ein
    Heimatverein lädt zum „Tag der offenen Tür“ in sein Archiv ein
    3. Oktober 2019
    WICKEDE (RUHR). Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt der Verein für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde Wickede (Ruhr) am kommenden Samstag, 5. Oktober 2019, alle Interessierten in sein „Archiv“ im Hause Fabri an der Oststraße 23 ein. Zwischen 14 und 17 Uhr können sich Besucher die umfangreiche lokalhistorische Dokumenten-Sammlung des Vereins anschauen. Zu sehen gibt es dabei alte Filme und Fotos, heimatkundliche Publikationen und vieles mehr.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei durchsucht zig Wohnungen im Kreis Soest – auch in Wickede
    2. Oktober 2019
    WICKEDE / KREIS SOEST. In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (2. Oktober 2019) führte die Polizei einen Großeinsatz mit 15 (!) Wohungsdurchsuchungen in mehreren Orten des Kreises Soest durch. Die Beamten verschafften sich dabei Zutritt zu Häusern in Anröchte, Erwitte, Geseke, Lippstadt, Soest, Werl und Wickede.
  • Beliebter Rathaus-Mitarbeiter verstorben: Michael Weber (60, †)
    Beliebter Rathaus-Mitarbeiter verstorben: Michael Weber (60, †)
    1. Oktober 2019
    WICKEDE. Michael Weber war seit Jahrzehnten der „Experte in Renten-Fragen“ der Gemeindeverwaltung. Seine eigene Pension kann der bei vielen Bürgern sehr beliebte Beamte nicht mehr genießen. Denn am vergangenen Samstag (28. September 2019) verstarb der engagierte und kompetente Rathaus-Mitarbeiter plötzlich und unerwartet im Alter von nur 60 Jahren. – Bekannt war Weber auch als Organisator des alljährlich kurz vor Weihnachten in der Gerken-Sporthalle stattfindende Betriebs- und Behörden-Fußballturniers der Kommune. – Er hinterlässt seine Ehefrau Gabriele (Gaby) (geb. Korte) sowie zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbrecher stehlen Bargeld – Polizei sucht Zeugen
    30. September 2019
    WICKEDE. Einbrecher haben sich am Wochenende illegalen Zutritt in die Ruhr-Apotheke an der Hauptstraße verschafft. Am gestrigen Sonntag (29. September 2019) gegen 10 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass die Eingangstür der Apotheke unverschlossen war.
<6465666768697071727374757677787980818283>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche