skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    Vom Autohaus zum Ergotec-Kompetenz-Center
    Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    16. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Metwallwaren-Fabrik Humpert hat das benachbarte „Teschler-Center“ von der Familie Gilljohann gekauft. Der Vertrag zum Erwerb der Immobilien an der Hauptstraße 5 in Wickede wurde in der vergangenen Woche unterschrieben.
  • Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    Vollsperrung der Bundesstraße 7
    16. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Dienstag, 17. Mai 2022, voraussichtlich für eine Woche voll gesperrt. Grund sind Asphaltierarbeiten.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Jugendliche randalieren in Werl
    16. Mai 2022
    WERL / WICKEDE (RUHR).
    Strafanzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung schrieben Polizeibeamte am Samstag (14. Mai 2022) in Werl. Betroffen davon waren auch zwei alkoholisierte Jugendliche aus Wickede.
  • NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    Ergebnisse
    NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Die beiden CDU-Abgeordneten Heinrich Frieling aus Ense (West-Kreis) und Jörg Blöming aus Erwitte (Ost-Kreis) werden den Kreis Soest weiterhin im NRW-Landtag in Düsseldorf vertreten. Denn sie haben erneut die meisten Erststimmen in ihren jeweiligen Wahlkreisen errungen. Ob es wieder eine CDU-geführte Landesregierung mit Hendrik Wüst als Ministerpräsident an der Spitze geben wird, ist allerdings noch offen.
  • CDU gewinnt beide Wahlkreise
    Kreis Soest
    CDU gewinnt beide Wahlkreise
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Heinrich Frieling (CDU) hat bei der Landtagswahl am heutigen Sonntag (15. Mai 2022) das Direktmandat im Wahlkreis 119 Soest I (Altkreis Soest) gewonnen. Im Wahlkreis 120 Soest II (Altkreis Lippstadt mit Warstein) setzte sich Jörg Blöming (CDU) durch.
  • Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    Einzelhandel
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    13. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" schließt am 30. September dieses Jahres seinen kleinen Laden unter den Arkaden am Markt. – Dies teilte er jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Lauschangriff auf Ratsmitglieder?
    Lauschangriff auf Ratsmitglieder?
    28. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Digitalisierung unserer Gesellschaft hat inzwischen auch Einzug in den politischen Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) gehalten. Denn statt bedruckter Papierstapel haben fast alle Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger in den Ausschüssen seit wenigen Wochen – quasi auf Kosten des Steuerzahlers – ein Tablet bekommen, um während ihrer Sitzungen und zu Hause in elektronischen Vorlagen virtuell „blättern“ zu können. – Lediglich der Protokollant der Verwaltung und der Kollege von der gedruckten Tageszeitung schreiben bei Ausschuss- und Ratssitzungen immer noch alles eifrig analog per Stift und Block mit.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wickederin rammt Rettungswagen
    28. März 2019
    SOEST / WICKEDE (RUHR). Eine 19-jährige Frau aus Wickede kollidierte am heutigen Donnerstagmorgen (28. März 2019) auf der "Werler Landstraße" in Soest mit einem Rettungstransportwagen (RTW).
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Weitere Details über die Polizei-Einsätze in Möhnesee, Werl und Wickede
    28. März 2019
    WERL / WICKEDE / MÖHNESEE. Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Soest hat soeben weitere Details über die Polizei-Einsätze am heutigen Donnerstagmorgen (28. März 2019) veröffentlicht. Nachstehend die redaktionell leicht überarbeitete Mitteilung:
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Mehrere mutmaßliche Straftäter festgenommen
    28. März 2019
    WERL / WICKEDE / MÖHNESEE. Die Polizei durchsuchte am heutigen Donnerstag (28. März 2019) gegen 6 Uhr in der Frühe mehrere Wohnungen in Werl, Wickede und Möhnesee. – Wie Pressesprecher Wolfgang Lückenkemper von der Kreispolizeibehörde Soest dazu mitteilte, seien neben den normalen Beamten in zwei Wohnungen auch Spezialeinheiten mit zum Einsatz gekommen, da die Ermittler dort Schusswaffen vermutet hätten. Grund der Maßnahmen seien Straftaten im Bereich des Ausländerrechts, erklärte Oberstaatsanwalt Thomas Poggel von der Staatsanwaltschaft Arnsberg auf Nachfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Polizeiliche Spezialeinheiten
    Polizeiliche Spezialeinheiten
    28. März 2019
    DÜSSELDORF / NRW. Die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen verfügt über mehrere Spezialeinheiten (SE). Die eigens geschulten und trainierten sowie ausgerüsteten Beamten werden in besonders heiklen Konfliktsituationen sowie zur Festnahme bewaffneter und gewaltbereiter Straftäter eingesetzt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Diebin oder Eigentümerin? – Polizei ermittelt noch
    27. März 2019
    WICKEDE. War das jetzt ein Wohnungseinbruchsdiebstahl oder „nur“ ein Hausfriedensbruch mit eventueller Sachbeschädigung? Nach dem bisherigen Erkenntnisstand der Polizei steht dies noch nicht fest. Die mutmaßliche Straftäterin wurde allerdings schon dingfest gemacht und verhört. Ansonsten dauern die kriminalpolizeilichen Ermittlungen auf Grund widersprüchlicher Aussagen der Beteiligten weiter an.
  • Breitband-Netz bereits in Betrieb? Oder doch erst im Jahre 2020?
    Breitband-Netz bereits in Betrieb? Oder doch erst im Jahre 2020?
    22. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Echthausener Siggi Willmann hat das Gefühl, dass ihn die „Deutsche Glasfaser“ (DG) zum Narren hält. Und so wie ihm ginge es vielen anderen Kunden des Telekommunikationsunternehmens aus Borken im Münsterland inzwischen im Dorf auch, weiß er aus Gesprächen mit Nachbarn und Bekannten. – Gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ äußerte er am heutigen Freitag (22. März 2019) seinen Unmut.
  • Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
    Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
    21. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) lädt am Sonntag, 24. März 2019, im Anschluss an den Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ins Martin-Luther-Haus ein. Auf der Tagesordnung stehen dabei unter anderem Berichte und Wahlen.
  • Die letzte Schicht: Günter Gutland geht
    Die letzte Schicht: Günter Gutland geht
    20. März 2019
    WICKEDE (RUHR). „Niemals geht man so ganz …“ – heißt es in einem bekannten Liedtext. Dies gilt auch für Günter Gutland, der am gestrigen Dienstagabend (19. März 2019) seine letzte Schicht als Hausmeister des Bürgerhauses in Wickede absolvierte. Doch einmal die Woche wird der Wimberner künftig noch an seiner alte Arbeitsstätte in Wickede zurückkehren. Denn montags geht er privat immer zum Kegeln auf die Bahn im Keller des Bürgerhauses. Zudem werde er sicherlich auch im Restaurant des kommunalen Veranstaltungszentrums „Bürgerstuben“ hin und wieder mal einkehren, so Gutland im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. – Ansonsten ist der neue Arbeitsplatz des 56-jährigen Hausmeisters ab dem 1. April allerdings die „Ruhrtalklinik“ in Wimbern. Bei der Gemeinde Wickede (Ruhr) hatte Gutland vor einigen Monaten aus persönlichen Gründen von sich aus gekündigt.
  • Verein „Dorf Wimbern“ lädt zum Bilder-Nachmittag ein
    Verein „Dorf Wimbern“ lädt zum Bilder-Nachmittag ein
    19. März 2019
    WIMBERN. Es lag sicherlich ein wenig Wehmut in der Luft, als der ehrenamtliche Bürgermeister Josef Sartorius am 26. Juni 1969 um kurz nach 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum kühlen Grund“ die Ratsherren Fritz Knieper, Bruno König, Karl Köttendorf, Kurt Niedenführ und Franz Schröder zur letzten Sitzung des politischen Rates der damals noch selbstständigen Gemeinde Wimbern begrüßte. – Vier Tage später, am 30. Juni 1969, sollte die Geschichte der bis dahin eigenständigen Gemeinde ihr Ende finden, denn tags darauf kam das kleine Dorf südlich der Ruhr als Ortsteil im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen zur neu gebildeten Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Gleich drei Bauunternehmen reißen Straßen und Gehwege mehrfach auf
    Gleich drei Bauunternehmen reißen Straßen und Gehwege mehrfach auf
    19. März 2019
    WICKEDE. Gleich zweimal rücken jetzt an der Max-Planck-Straße im Industriegebiet Westerhaar in Wickede die Bauleute mit Minibaggern an. – Darauf wies Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Dienstag (19. März 2019) in einer Mitteilung an die Medien hin.
  • Rund ums Rad in der Ruhrgemeinde und in der Region
    Rund ums Rad in der Ruhrgemeinde und in der Region
    19. März 2019
    WICKEDE (RUHR). Rund ums Rad in der Ruhrgemeinde geht es bei einem Treffen der CDU Wickede (Ruhr) am heutigen Dienstag, 19. März 2019, um 18.30 Uhr im Saal der Bürgerstuben. Wie CDU-Vorsitzender Thomas Fabri im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wird dazu auch Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) erwartet, der zum aktuellen Stand des Projektes „Bike-Park“ und zur geplanten „Downhill-Strecke“ im Hövelwald berichten soll.
<7980818283848586878889909192939495969798>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 12:00 Uhr - Fr, 20. Mai 2022, 18:00 Uhr

    Sekundarschule: Kennenlernfahrt 5. Klassen

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai19
    Do, 19. Mai 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Mai20
    Fr, 20. Mai 2022, 00:30 Uhr - So, 22. Mai 2022

    TuS Echthausen: Sportfest

  • Mai22
    So, 22. Mai 2022, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede: Feuerwehr-Fest des Löschzuges

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche