skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Polizei warnt vor „Dachhaien“
    Polizei warnt vor „Dachhaien“
    15. November 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. „Achtung, Abzocke!“ warnt die Polizei generell, wenn wieder mal dubiose Arbeitskolonnen übers Land ziehen und Hausbesitzern unaufgefordert ihre vermeintlich günstigen Dienstleistungen wie Dachreparaturen oder die Reinigung von Regenrinnen anbieten. – Aktuell seien „reisenden Handwerker“ offenbar auch wieder vermehrt in der heimischen Region unterwegs, warnte Polizei-Sprecher Wolfgang Lückenkemper von der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Donnerstag (15. November 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Und mehrere Wickeder Bürger bestätigten, dass sie heute merkwürdige Angebote eines gewissen „A-Teams“ bekommen hätten.
  • Dritte „Lampionfahrt“: Bunt beleuchtete Boote auf der Ruhr
    Dritte „Lampionfahrt“: Bunt beleuchtete Boote auf der Ruhr
    15. November 2018
    WICKEDE (RUHR). An der dritten „Lampionfahrt“ des örtlichen Kanu-Clubs (KCW) am Samstagabend (10. November 2018) über die Ruhr in Wickede beteiligten sich Paddler mit mehr als 30 bunt beleuchteten Booten. – Insgesamt seien 26 Einer- und sechs Zweier-Kajaks, die zusammen mit 38 Personen besetzt gewesen seien, an in dem illuminierten Korso übers Wasser gefahren, erklärte KCW-Vorsitzender Oliver Nolte gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    Großer Missionsbasar der katholischen Frauengemeinschaft
    15. November 2018
    ECHTHAUSEN. Zum „Missionsbasar“ lädt die „Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz“ (KFD) am Sonntag, 25. November 2018, zwischen 11 und 17 Uhr in die Gemeindehalle nach Echthausen ein. Seit Anfang November basteln fleißige Helferinnen der KFD-Missionsgruppe unter anderem Adventsgestecke, Türkränze und vieles andere mehr. Eine Gruppe junger Mütter hat zudem Tischdecken mit teils weihnachtlichen Motiven genäht. Des weiteren fertigen einige Männer auch Dekorationsartikel aus Holz.
  • „Reparatur-Café“ lädt am morgigen Montag wieder ins Bürgerhaus ein
    „Reparatur-Café“ lädt am morgigen Montag wieder ins Bürgerhaus ein
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Zum monatlichen „Reparatur-Café“ lädt das Senioren-Forum der Gemeinde Wickede (Ruhr) am morgigen Montag, 12. November 2018, zwischen 16 und 18 Uhr alle interessierten Bürger ein. Die Einrichtung existiert inzwischen schon über ein Jahr. Die Diplom-Pädagogin und kommunale Senioren-Beauftragte Angelika Bechheim-Kanthak hat deshalb als Initiatorin des Projektes jetzt einmal Bilanz gezogen.
  • Sexuelle Belästigung: Junge Männer berührten Mädchen unsittlich
    Sexuelle Belästigung: Junge Männer berührten Mädchen unsittlich
    11. November 2018
    SOEST. Bei der 681. Allerheiligenkirmes hatten die Einsatzkräfte der Polizei an diesem Wochenende zahlreiche Einsätze zu bewältigen. Insbesondere in den späten Abend- und frühen Morgenstunden kam es bei Partys in den Festzelten, oftmals unter Alkoholeinfluss, zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Aber auch wegen sexueller Belästigung wurden Strafanzeigen erstattet.
  • WiKaVau proklamierte die neuen Wickeder Karnevalsprinzenpaare
    WiKaVau proklamierte die neuen Wickeder Karnevalsprinzenpaare
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Beim Hoppediz-Erwachen des Wickeder Karnevalsvereins „WiKaVau“ wurden am heutigen Sonntagmittag, dem „11.11.“, im Bistro „Dicker Baum“ das neue Kolping- und WiKaVau-Prinzenpaar sowie das neue TV-Kinderprinzenpaar proklamiert. Das neue Prinzenpaar Franziska („Franzi“) Arndt (20) und Mathias Szafraniec (28) lösen das bisherige Regentenpaar Ann-Kathrin Friedrichsmeyer (23) und Johannes (Joe) Wälter (30) ab.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbruch in ein Wohnhaus
    11. November 2018
    WICKEDE. Erneuter Einbruchsdiebstahl in Wickede: Als der Hauseigentümer mit seiner Familie am gestrigen Samstagabend (10. November 2018) in seine Wohnung an der Hauptstraße zurückkehrte, bemerkte er beim Betreten der Räumlichkeiten schnell herumliegende Einrichtungsgegenstände. Offenbar hatten Einbrecher mehrere Zimmer durchwühlt.
  • Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde
    11. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Ende des Ersten Weltkrieges (1914 –1918) jährt sich 2018 zum hundertsten Mal. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) gedenkt deshalb im Rahmen des jährlichen Volkstrauertages am kommenden Sonntag (18. November 2018) besonders der Gefallenen dieses Krieges. Nach dem traditionellen Trauermarsch mit Musik und Fahnenabordnungen vom Marktplatz zum Kriegerehrenmal an der Ecke Kirchstraße / Am Lehmacker in Wickede findet dort gegen 11.30 Uhr eine Kranzniederlegung statt. – Das lokale Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ veröffentlicht anlässlich des Waffenstillstands zum Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 – also heute vor genau 100 Jahren – nachstehend eine Liste der Gefallenen aus der Gemeinde, die der Heimatforscher Josef Kampmann aus Wickede zusammengestellt hat. Kampmann ist Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    Kettler muss sich jetzt neu erfinden
    10. November 2018
    ENSE / WERL. Die gemeinnützige Heinz-Kettler-Stiftung mit Vorstand Andreas Sand an der Spitze und andere Geldgeber haben die Kettler GmbH in allerletzter Minute vor dem Untergang gerettet. Denn ohne die kurzfristige Zusage einer dringend benötigten Zwischenfinanzierung hätte das große Traditionsunternehmen aus dem kleinen Ense-Parsit seinen Geschäftsbetrieb am gestrigen Freitag (9. November 2018) einstellen müssen.
  • Positive Wendung für die Kettler GmbH
    Positive Wendung für die Kettler GmbH
    9. November 2018
    ENSE / WERL. Die „Kettler GmbH“ und damit auch rund 700 Arbeitsplätze in Ense und Werl sind zunächst durch einen dringend erforderlichen Überbrückungskredit in ihrer Existenz gesichert. Bis zu einer Belegschaftsversammlung am heutigen Freitag (9. November 2018) um 17 Uhr im Werk Mersch in Werl stand die Fortführung des Traditionsunternehmens noch auf der Kippe (wir berichteten).
  • Bürgergemeinschaft (BG): Veränderungen im Vorstand
    Bürgergemeinschaft (BG): Veränderungen im Vorstand
    9. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei der Bürgergemeinschaft (BG) Wickede (Ruhr) dreht sich das Personal-Karussell. Der bisherige Erste Vorsitzende Thomas Schäfer (51) stellte sich bei einer Mitgliederversammlung des politischen Vereins am gestrigen Donnerstagabend (9. November 2018) im Bürgerhaus in Wickede nicht wieder zur Wahl für diese Position. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung den bisherigen Schriftführer und Pressesprecher Andreas Pietsch (61).
  • Sekundarschule lädt Eltern von Viertklässlern ein
    Sekundarschule lädt Eltern von Viertklässlern ein
    8. November 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Eltern der Viertklässler aus den Grundschulen stehen derzeit vor der wichtigen Entscheidung, an welche weiterführende Schule ihr Kind nach den Sommerferien 2019 wechseln soll. Die Sekundarschule Wickede (Ruhr) lädt diese Eltern deshalb für Dienstag, 13. November 2018, um 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins „Forum“ der Sekundarschule an der Hövelstraße in Wickede ein.
<9596979899100101102103104105106107108109110111112113114>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche