skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Bücherverbrennung: „Anschlag auf die geistige Freiheit“
    Bücherverbrennung: „Anschlag auf die geistige Freiheit“
    27. April 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Die Freiheit, seine Gedanken frei und ohne Zensur auszudrücken, ist wesentliches Merkmal für eine demokratische Gesellschaft. Die Verbrennung der 1933 verfemten Bücher mahnt uns heute, dieses Grundrecht gegen alle Widerstände zu verteidigen“, sagt der ehemalige Hammer Oberbürgermeister Jürgen Wieland (SPD). Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense unter dem Titel „Vor 85 Jahren: Anschlag auf die geistige Freiheit“ will der Politiker deshalb am Donnerstag, 17. Mai 2018, um 19.30 Uhr in der kommunalen Bücherei im Bahnhof (BiB) an die unsägliche Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten in Deutschland erinnern.
  • Balkon-Brand: Alle Bewohner eines Mehrfamilienhauses evakuiert
    Balkon-Brand: Alle Bewohner eines Mehrfamilienhauses evakuiert
    27. April 2018
    WICKEDE. Flammen schlugen am heutigen Freitagmorgen (27. April 2018) aus dem vierten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses an der Eichenstraße in Wickede. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Brand gegen 8.40 Uhr bemerkt und sofort über den Notruf die Rettungsleitstelle informiert. Diese alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr), die mit mehreren Löschfahrzeugen und dem großen Drehleiterwagen zum Einsatzort ausrückte.
  • Zweitägiges Dorffest in Schlückingen
    Zweitägiges Dorffest in Schlückingen
    26. April 2018
    SCHLÜCKINGEN. Die Dorfgemeinschaft Schlückingen unter Führung von Ortsvorsteher Willi Eickhoff (CDU) lädt zum nächsten Dorffest am 30. April und 1. Mai 2018 auf den Hof der Familien Griewel/Ihme ein. Geboten werden soll dabei ein buntes Programm für die ganze Familie.
  • Zwei Gottesdienste zur Konfirmation in der evangelischen Kirchengemeinde
    Zwei Gottesdienste zur Konfirmation in der evangelischen Kirchengemeinde
    26. April 2018
    WICKEDE (RUHR). In der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) wird in diesem Jahr an zwei Sonntagen ein Konfirmationsgottesdienst unter Leitung von Pfarrer Dr. Christian Klein in der Christus-Kirche an der Jahnstraße 7 in Wickede gefeiert.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Dörflicher Drogen-Dealer erneut in Wickede dingfest gemacht
    25. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Von Insidern wird er als „der dörfliche Drogen-Dealer“ charakterisiert, der schon seit Jahren unter den Augen von Nachbarn und Passanten illegal mit Betäubungsmitteln (BTM) gehandelt haben soll. Am vergangenen Montag (23. April 2018) während der Mittagszeit wurde der ortsbekannte 56-jährige Mann an der Hauptstraße in Wickede erneut von der Polizei dingfest gemacht.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Nach Randale erfolgte die Einweisung in eine Klinik
    25. April 2018
    WERL / WICKEDE. Randale eines 44-jährigen Mannes aus Wickede in einem Imbiss an der Klosterstraße in Werl. Dabei ging eine Fensterscheibe zu Bruch.
  • Prüfung als Sanitäter bestanden
    Prüfung als Sanitäter bestanden
    25. April 2018
    WICKEDE / KREIS SOEST. Eine 60-stündige Ausbildung zum Sanitäter machten jetzt 23 Absolventen aus dem gesamten Kreis Soest beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Am vergangenen Samstag (21. April 2018) schlossen sie den Lehrgang mit einer Prüfung vor einer Kommission unter Leitung des DRK-Kreisverbandsarztes Michael Swyter in Wickede erfolgreich ab.
  • „Wer keine Angst vorm Altern hat, bleibt gesund und lebt länger!“
    „Wer keine Angst vorm Altern hat, bleibt gesund und lebt länger!“
    24. April 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Über das „Geheimnis der Langlebigkeit“ spricht Dr. Jan Aqua am Mittwoch, 25. April 2018, um 15.30 Uhr im VHS-Haus in Werl. Der Referent und Leitende Oberarzt am Mariannen-Hospital in Werl ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Teilgebiet der Inneren Medizin).
  • 150 Biomülltonnen wegen Fehlbefüllung nicht geleert
    150 Biomülltonnen wegen Fehlbefüllung nicht geleert
    24. April 2018
    WICKEDE (RUHR). Wer die Nase in anderleuts Bio-Müll steckt, muss schon einen triftigen Grund haben. Bei der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist es das Geld. Denn falsch befüllte Bio-Tonnen kommen nicht ihren Nutzern sondern der Allgemeinheit richtig teuer zu stehen. – Fachbereichsleiter Markus Kleindopp von der Gemeindeverwaltung plädierte deshalb auch bei der Ratssitzung am heutigen Dienstagabend (24. April 2018) nochmals öffentlich für ein solidarisches Verhalten aller Bürger in Form einer korrekten Mülltrennung – insbesondere mit Blick auf die Bio-Tonnen.
  • Wickeder Thomas Schäckel von Landrätin geehrt
    Wickeder Thomas Schäckel von Landrätin geehrt
    24. April 2018
    WICKEDE / KREIS SOEST. Zum Dienstjubiläum hat Landrätin Eva Irrgang (CDU) jetzt Thomas Schäckel aus Wickede gratuliet, der seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst arbeitet.
  • Vikar Alexander Plümpe bleibt bis 2020 in Wickede
    Vikar Alexander Plümpe bleibt bis 2020 in Wickede
    24. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / PADERBORN. Der Wickeder Vikar Alexander Plümpe (40) wurde jetzt für weitere zwei Jahre als Diözesanseelsorger der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Erzbistum Paderborn bestätigt. Dieses Amt übt Plümpe mit einer halben Stelle seit dem 1. Mai 2016 aus. Die andere Hälfte seiner Dienstzeit fungiert er als Vikar der katholischen Kirchengemeinde in Wickede.
  • Caritas-Sozialstationen Ense und Wickede unter einer Leitung
    Caritas-Sozialstationen Ense und Wickede unter einer Leitung
    24. April 2018
    WICKEDE (RUHR) / ENSE. Die Caritas-Sozialstationen in den Gemeinden Ense und Wickede (Ruhr) werden künftig in Personalunion von Pflegedienstleiter Michael Gebert geführt. Der 49-jährige Altenpfleger aus Warstein, der seit dem 1. Juni 2017 beim Caritas-Verband für den Kreis Soest tätig ist, übernimmt damit die Aufgaben von Patricia Fiedler.
<120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche