skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Echthausen: Ergebnis des Heischegangs der „Heiligen Drei Könige“ steht fest
    Echthausen: Ergebnis des Heischegangs der „Heiligen Drei Könige“ steht fest
    7. Januar 2018
    ECHTHAUSEN. 2.950 Euro erbrachte das traditionelle Dreikönigssingen im Dorf Echthausen am gestrigen Samstag (6. Januar 2018). Insgesamt zwei Dutzend erwachsenen Sternsinger waren dabei in acht Bezirken von Tür zu Tür gezogen, um den kirchlichen Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (ins Deutsche übersetzt: Christus segne dieses Haus) zum neuen Jahr zu überbringen. Zudem sammelten die als „Heilige Drei Könige“ verkleideten Männer wie üblich Spendengeld, welches in diesem Jahr insbesondere für die Steyler Missionsschwester Irene Rother und ihr Hilfsprojekt in Brasilien gedacht ist.
  • Achtzig Sternsinger sammeln Geld für Hilfsprojekte in Afrika und Indien
    Achtzig Sternsinger sammeln Geld für Hilfsprojekte in Afrika und Indien
    7. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR). Achtzig Sternsinger wurden am heutigen Sonntagmorgen (7. Januar 2018) im Rahmen eines festlichen Hochamtes in der katholischen St.-Antonius-Kirche in die Gemeinde ausgesandt. Die kleinen „Heiligen Drei Könige“ laufen von Haus zu Haus und bringen den kirchlichen Segen. Zudem sammeln sie Spenden für Hilfsprojekte in Afrika und Indien.
  • Discounter ALDI schließt Wickeder Filiale: Kunden irritiert
    Discounter ALDI schließt Wickeder Filiale: Kunden irritiert
    6. Januar 2018
    WICKEDE. Für Irritationen bei der Kunden sorgte am heutigen Samstagmorgen (6. Januar 2018) die vorübergehende Schließung der Wickeder Filiale von ALDI. - "Aus technischen Gründen ist dieser Markt vorübergehend geschlossen!" hieß es nur kurz dazu auf einem handgeschriebenen Zettel an der geschlossenen Eingangstür. Davor stauten sich zeitweise die Kunden.
  • Tischtennisspieler des Wickeder Turnvereins ermitteln neue Vereinsmeister
    Tischtennisspieler des Wickeder Turnvereins ermitteln neue Vereinsmeister
    6. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR). Sportlich und gesellig ging es bei der jährlichen Vereinsmeisterschaft der Tischtennis-Abteilung des Turnvereins Wickede (Ruhr) am heutigen Samstag (6. Januar 2018) in der Sporthalle der Melanchthon-Grundschule zu. Denn neben dem Wettkampf stand dabei auch ein gemeinsamer Imbiss auf dem Programm. Die Veranstaltung zählte zirka zwei Dutzend Teilnehmer sowie einige Zuschauer.
  • Erwachsene Sternsinger waren heute in Echthausen unterwegs
    Erwachsene Sternsinger waren heute in Echthausen unterwegs
    6. Januar 2018
    ECHTHAUSEN. „Alles Unglück aus diesem Haus – fegt der schwarze Caspar zur Tür hinaus!“ – Mit diesem Spruch verließen die erwachsenen Sternsinger in Echthausen jeweils die Häuser nach ihrem Besuch am heutigen Samstagnachmittag und -abend (6. Januar 2018).
  • Fortsetzung folgt: Ein Gerichtsprozess mit interessanten Dimensionen …
    Fortsetzung folgt: Ein Gerichtsprozess mit interessanten Dimensionen …
    4. Januar 2018
    WERL / WICKEDE. Haben Polizei und Staatsanwaltschaft ihre „Hausaufgaben“ nicht richtig gemacht? – Richterin Patricia Suttrop meinte bei einem Strafprozess am heutigen Donnerstag (4. Januar 2018) vor dem Amtsgericht in Werl jedenfalls, dass man noch mal „Nachzuermitteln“ müsse und setzte die Hauptverhandlung vorerst aus. Denn zu der Strafanzeige wegen „Urkundenfälschung“ auf Grund eines angeblich nicht zulässigen Autokennzeichens erklärte der angeklagte 36-jährige Wickeder beharrlich, dass das von ihm genutzte stylische „3D-Nummerschild“ gesetzlich durchaus zulässig sei.
  • Landstraße wieder passierbar – Ruhrbrücke gesperrt
    Landstraße wieder passierbar – Ruhrbrücke gesperrt
    4. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR) / ENSE / ARNSBERG. Die Landstraße 732 zwischen Echthausen und Voßwinkel ist wieder passierbar. Die Sperrung in Folge der Sturmschäden wurde am heutigen Donnerstag (4. Januar 2018) wieder aufgehoben. Dies hat die Polizei auf Anfrage von "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mitgeteilt.
  • L 732 bleibt weiterhin gesperrt: Forstleute noch mit Aufräumarbeiten und Sicherungsmaßnahmen beschäftigt
    L 732 bleibt weiterhin gesperrt: Forstleute noch mit Aufräumarbeiten und Sicherungsmaßnahmen beschäftigt
    3. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG-VOSSWINKEL. Das Orkantief „Burglind“ mit seinen extremen Windböen sowie die daraus resultierenden Schäden an Gebäuden und Bäumen hielten seit den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (3. Januar 2018) insbesondere Feuerwehrleute, Forstarbeiter und Dachdecker in Atem. Aber auch die Polizei verzeichnete witterungsbedingt mehr Einsätze.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Mehrere Feuerwehr-Einsätze durch Gewitter und Sturmböen: L 732 zwischen Echthausen und Voßwinkel gesperrt
    3. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Ein schweres Gewitter – verbunden mit heftigen Windböen – sorgte am heutigen Mittwoch (3. Januar 2018) ab 6.30 Uhr für mehrere Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr im Gebiet der Gemeinde Wickede (Ruhr). Insbesondere an der Landstraße 732 zwischen Echthausen und Voßwinkel waren in Höhe des Bahnüberganges "Haus Füchten" durch den Sturm mehrere Bäume entwurzelt worden und auf die Fahrbahn gestürzt. Zwischen der Schützenstraße und dem Bahnübergang "Haus Füchten" wurde die Strecke komplett für den Verkehr gesperrt.
  • Rektor Peter Zarnitz dementiert mögliche Schließung der Wickeder Sekundarschule
    Rektor Peter Zarnitz dementiert mögliche Schließung der Wickeder Sekundarschule
    3. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR). Die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) kommt aus den Negativ-Schlagzeilen scheinbar nicht mehr heraus. Nachdem die Kommune gerade rund acht Millionen Euro in den Um- und Erweiterungsbau des Gebäudekomplexes im Hövel investiert hat und sogar noch weitere Investitionen für 2018 rund um die Bildungseinrichtung plant, sorgt nicht nur eine angebliche Meldung im Teletext des Westdeutschen Rundfunks (WDR) für erhebliche Irritationen. Demnach soll die im fünften Jahrgang nur noch zweizügig geführte Wickeder Sekundarschule scheinbar sogar von der Schließung bedroht sein.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Feuerwehr-Einsatz im Industriegebiet Westerhaar
    2. Januar 2018
    WICKEDE. Ausgelaufenen Diesel-Kraftstoff eines Lastkraftwagens mussten ein halbes Dutzend Helfer der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Dienstagmorgen (2. Januar 2018) im Industriegebiet Westerhaar beseitigen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei: Diebe drangen übers Dach in Drogeriemarkt ein und flexten anschließend Tresor auf
    2. Januar 2018
    WICKEDE. Doch nicht nur einen Einbruchversuch sondern offenbar einen vollendeten Einbruchdiebstahl gab es zum Jahreswechsel in der Wickeder Filiale der Drogeriemarkt-Kette Rossmann. Bereits am gestrigen Neujahrstag (1. Januar 2018) hatte „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ exklusiv über einen vermeintlichen Einbruchversuch in dem Geschäft berichtet, nachdem ein Zeuge der Polizei ein eingeschlagenes Fenster an der Seitenwand des Gebäudes gemeldet hatte.
<139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche