skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    Vom Autohaus zum Ergotec-Kompetenz-Center
    Neue Eigentümer haben große Pläne mit Teschler-Center
    16. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Metwallwaren-Fabrik Humpert hat das benachbarte „Teschler-Center“ von der Familie Gilljohann gekauft. Der Vertrag zum Erwerb der Immobilien an der Hauptstraße 5 in Wickede wurde in der vergangenen Woche unterschrieben.
  • Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    Vollsperrung der Bundesstraße 7
    16. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Dienstag, 17. Mai 2022, voraussichtlich für eine Woche voll gesperrt. Grund sind Asphaltierarbeiten.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Jugendliche randalieren in Werl
    16. Mai 2022
    WERL / WICKEDE (RUHR).
    Strafanzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung schrieben Polizeibeamte am Samstag (14. Mai 2022) in Werl. Betroffen davon waren auch zwei alkoholisierte Jugendliche aus Wickede.
  • NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    Ergebnisse
    NRW-Landtagswahl im Kreis Soest und in Wickede (Ruhr)
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Die beiden CDU-Abgeordneten Heinrich Frieling aus Ense (West-Kreis) und Jörg Blöming aus Erwitte (Ost-Kreis) werden den Kreis Soest weiterhin im NRW-Landtag in Düsseldorf vertreten. Denn sie haben erneut die meisten Erststimmen in ihren jeweiligen Wahlkreisen errungen. Ob es wieder eine CDU-geführte Landesregierung mit Hendrik Wüst als Ministerpräsident an der Spitze geben wird, ist allerdings noch offen.
  • CDU gewinnt beide Wahlkreise
    Kreis Soest
    CDU gewinnt beide Wahlkreise
    15. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Heinrich Frieling (CDU) hat bei der Landtagswahl am heutigen Sonntag (15. Mai 2022) das Direktmandat im Wahlkreis 119 Soest I (Altkreis Soest) gewonnen. Im Wahlkreis 120 Soest II (Altkreis Lippstadt mit Warstein) setzte sich Jörg Blöming (CDU) durch.
  • Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    Einzelhandel
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" hört auf
    13. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Ende einer Ära: "Kippen-Karl" schließt am 30. September dieses Jahres seinen kleinen Laden unter den Arkaden am Markt. – Dies teilte er jetzt im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit.
  • Erstkommunion-Messen nur mit Eltern und Geschwistern
    Erstkommunion-Messen nur mit Eltern und Geschwistern
    30. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Drei Erstkommunion-Gottesdienste fanden an diesem Wochenende in der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz in Wickede (Ruhr) statt. Am gestrigen Samstag (29. Mai 2021) um 10 Uhr fand eine Heilige Messe für die katholischen Jungen und Mädchen der Engelhard-Grundschule statt. Am heutigen Sonntag (30. Mai 2021) gab es zudem entsprechende Gottesdienste in der St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen und danach nochmals in der Pfarrkirche in Wickede. Daran nahmen die Erstkommunionkinder der Melanchthon-Grundschule teil. Hinzu kamen Eltern und Geschwister der Kommunionkinder. Weitere Angehörige waren aufgrund der Corona-Virus-Pandemie nicht zugelassen. Sie warteten nach den Messen teilweise vor den Gotteshäusern. Der traditionelle Termin am Weißen Sonntag war wegen der Pandemie abgesagt worden.
  • Neue Erkenntnisse nach schwerem Unfall
    Neue Erkenntnisse nach schwerem Unfall
    30. Mai 2021
    WIMBERN / MENDEN. Nach dem schweren Motorradunfall am Freitag (28. Mai 2021) gegen 17.30 Uhr auf der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern gibt es neue Erkenntnisse. Wie die Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Sonntag mitteilte, gibt es Hinweise darauf, dass das Motorrad des 40-jährigen Fahrers aus Menden "nicht für den Straßenverkehr zugelassen" war. Dies hätte die Beweisaufnahme der Beamten vor Ort ergeben.
  • Fahrer in Lebensgefahr
    Fahrer in Lebensgefahr
    28. Mai 2021
    WIMBERN Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Freitagabend (28. Mai 2021) auf der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 in Wimbern. Dabei wurde der 41-jährige Motorradfahrer aus Menden lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Angaben der Kreispolizeibehörde Soest handelt es sich um einen Alleinunfall.
  • Land dankt Wickeder Feuerwehr-Chef mit hoher Auszeichnung
    Land dankt Wickeder Feuerwehr-Chef mit hoher Auszeichnung
    24. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Hohe Auszeichnung für Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64): In Würdigung seiner herausragenden Leistungen in der jahrzehntelangen Führung der Freiwilligen Feuerwehr erhielt der Wickeder jetzt das „Brand-und-Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen in Silber des Landes Nordrhein-Westfalen“. – Nur ganz wenige Personen erhalten diese außergewöhnliche Ehrung.
  • Kleiner Mann hinterlässt große Fußstapfen
    Kleiner Mann hinterlässt große Fußstapfen
    22. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Sein Herz brannte und brennt für die Feuerwehr: Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64) war und ist in der Regel rund um die Uhr in Rufbereitschaft und bei Alarm meistens der erste Helfer am Einsatzort. Nach rund 30 Jahren als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) sowie fast zwölf Jahren als stellvertretender Kreisbrandmeister scheidet er zum Monatswechsel allerdings altersbedingt aus dem aktiven Dienst aus und wechselt in die Ehrenabteilung.
  • Gemeinde investiert weiter in Digitalisierung der Schulen
    Gemeinde investiert weiter in Digitalisierung der Schulen
    18. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Die Corona-Virus-Pandemie und das damit verbundene "Homeschooling" sind zwar hoffentlich bald vorbei, trotzdem investiert die Gemeinde Wickede (Ruhr) weiter in die Digitalisierung ihrer kommunalen Schulen. Neben Glasfaser-Anschlüssen gibt es dort in vielen Unterrichtsräumen inzwischen "Wireless Local Area Network" (WLAN), sprich: Funknetzte. Heute übergaben Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und Ann-Kathrin Düser aus dem Rathaus zudem 171 weitere Tablets (Apple iPads) im Wert von jeweils knapp 500 Euro an die Leiter der zwei Grundschulen und der Sekundarschule. Sie sind für Lehrer sowie bedürftige Schüler gedacht, die sich die mobilen Endgeräte für zuhause ausleihen können.
  • Erinnerung an die Opfer der Möhnekatastrophe 1943
    Erinnerung an die Opfer der Möhnekatastrophe 1943
    17. Mai 2021
    MÖHNESSE-GÜNNE / WICKEDE (RUHR). In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre durch die Flieger der britischen „Royale Air Force“ mittels einer springenden Rollbombe teilweise zerstört. Durch das riesige Loch in der Staumauer ergoss sich eine verheerende Wasserflut, die in dem sich anschließenden Möhne- und Ruhrtal des nachts rund 1.200 Menschen in den Tod riss. – Jährlich gedenkt die Gemeinde in Wickede der Opfer dieser für die Ruhrgemeinde verheerenden Katastrophe des Zweiten Weltkrieges. – Im zweiten Jahr auf Grund der Corona-Virus-Pandemie allerdings nur im kleinen Kreis.
  • Kollision zweier Pkw: Ein Wagen landete im Feld
    Kollision zweier Pkw: Ein Wagen landete im Feld
    16. Mai 2021
    WIMBERN. Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden kam es am heutigen Sonntag (16. Mai 2021) gegen 16.30 Uhr auf der Bundesstraße 7 in Wimbern. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der Pkw eines Mendeners landete durch die Kollision allerdings in einem angrenzenden Kornfeld.
  • Mehrheitsfraktion gegen neues Industriegebiet in Feldflur
    Mehrheitsfraktion gegen neues Industriegebiet in Feldflur
    16. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Nach intensiven Beratungen der Wickeder CDU-Fraktion plädieren die heimischen Christdemokraten dafür, die "Wimber Heide" gegenüber dem Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionsschwestern nicht als mögliches Industriegebiet an die Bezirksregierung in Arnsberg zu melden. Als "Gewerbestandort im Grünen" sollte die Ruhrgemeinde lieber ihre Vorreiterrolle im Glasfaserausbau nutzen und Anstrengungen im Bereich "New Work" intensivieren.
  • Abgestreute Ölspur zeiht sich wie ein roter Faden durch den Ort
    Abgestreute Ölspur zeiht sich wie ein roter Faden durch den Ort
    16. Mai 2021
    WICKEDE. Edith-Stein-Weg, Bonhoefferstraße, Nordstraße, Gerkenstraße, Kirchstraße, Christian-Liebrecht-Straße, Edeka-Parkplatz, weiter auf der Christian-Liebrecht-Straße, Bahnhofstraße, Oststraße, die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63 (Hauptstraße) hinauf und weiter auf Nordstraße, Bonhoefferstraße und Edith-Stein-Weg – Die Ölspur eines Wickeder Autofahrers zog sich am Samstagabend (15. Mai 2021) über schätzungsweise drei Kilometer durch den Ort. Denn erst nach der Rückkehr vom Wochenend-Einkauf bemerkte der Fahrer zu Hause, dass Betriebsstoffe seines Pkw ausgelaufen waren.
  • Bürgermeister kündigt Eröffnung der Freibad-Saison an
    Bürgermeister kündigt Eröffnung der Freibad-Saison an
    14. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). "Nicht nur das Wetter, sondern auch die Pandemie dämpft weiterhin die Freibad-Vorfreude", erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Freitagmittag (14. Mai 2021) auf die Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE", wann die beliebte kommunale Freizeit-Einrichtung in diesem Jahr geöffnet wird. "Die neuen Corona-Regeln sind da, aber zugleich neue Umsetzungsfragen beziehungsweise Organisationsaufgaben", so der Rathaus-Chef.
  • Virtuelles Vogelschießen und Festzug mit Fahrzeugen
    Virtuelles Vogelschießen und Festzug mit Fahrzeugen
    10. Mai 2021
    WIEHAGEN / BENTROP. Schützenfest in der Corona-Pandemie: Virtuelles "Vogelschießen" und Kommersabend mit Live-Stream im Internet sowie ein analoger Autokorso als Festzug durchs Dorf. Trotz Lockdown feierte der Bentroper Bürgerschützen-Verein am Wochenende sein Jahresfest – nach eigenen Angaben allerdings unter Beachtung der "AHA-Regeln" und der geltenden Corona-Schutz-Verordnung.
<2021222324252627282930313233343536373839>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 12:00 Uhr - Fr, 20. Mai 2022, 18:00 Uhr

    Sekundarschule: Kennenlernfahrt 5. Klassen

  • Mai18
    Mi, 18. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai19
    Do, 19. Mai 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Mai20
    Fr, 20. Mai 2022, 00:30 Uhr - So, 22. Mai 2022

    TuS Echthausen: Sportfest

  • Mai22
    So, 22. Mai 2022, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede: Feuerwehr-Fest des Löschzuges

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche