skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kind vermisst: Suchhubschrauber im Einsatz
    26. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Ein vermisster 11-jähriger Junge aus Arnsberg hat am Sonntagabend (26. Januar 2020) zu einem großen Einsatz der Polizei in fünf Kreisen entlang des Ruhrtal-Radwegs geführt. Wie die Leitstelle der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises in Meschede im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mitteilte, sei dabei auch ein Hubschrauber der NRW-Fliegerstaffel entlang des Flusses zur Suche eingesetzt gewesen. Dieser kreiste auch über Wickede (Ruhr).
  • Voraussichtliche Veränderungen an der Vorstandsspitze
    Voraussichtliche Veränderungen an der Vorstandsspitze
    26. Januar 2020
    WIMBERN. Veränderungen im Vorstand der Schützenbruderschaft St. Johannes Wimbern: Der amtierende Brudermeister Gerhard (genannt „Gerry“) Schulte stellt sich bei der Generalversammlung am Samstag, 21. März 2020, 20 Uhr in der Schützenhalle in Wimbern nicht mehr zur Wiederwahl. – Dies bestätigte Schulte jetzt auf Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. – Stattdessen gibt es einen jüngeren Kandidaten, den der Vorstand den Mitgliedern als Nachfolger im Amt vorschlägt.
  • Zwei Wickeder SPD-Bürgermeisterkandidatinnen
    Zwei Wickeder SPD-Bürgermeisterkandidatinnen
    26. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). „Auf die Plätze. Fertig. Soest.“ – Mit diesem Slogan tritt die Wickeder Sozialdemokratin Bärbel Dittrich (59) überraschend zur Kommunalwahl am 13. September 2020 in der Kreisstadt als Kandidatin für das dortige Bürgermeisteramt an.
  • Wickeder Paar soll für unnötiges Leid von Tieren verantwortlich sein – Haltung von Pferden soll untersagt werden
    Wickeder Paar soll für unnötiges Leid von Tieren verantwortlich sein – Haltung von Pferden soll untersagt werden
    24. Januar 2020
    WICKEDE / ENSE. Wegen wiederholter Tierquälerei hat die Arnsberger Staatsanwaltschaft zwei Pferdehalter angeklagt. Dem Paar – einem 51-jährigen Mann und seiner 45 Jahre alten Ehefrau – aus Wickede wird vorgeworfen in zwei Fällen gemeinschaftlich „einem Wirbeltier länger anhaltende und sich wiederholende erhebliche Schmerzen/Leiden zugefügt zu haben“. Dies ist nach dem Tierschutzgesetz eine Straftat. – Die Wickeder Beschuldigten sollen angeblich mehrere Pferde im Bilmer Grund in Ense nur unzureichend betreut und versorgt haben, heißt es. Und auch das unnötige Leiden eines Ponys wird dem Paar parallel zur Last geworfen. – Der Strafprozess soll am kommenden Donnerstag, 30. Januar 2020, um 13 Uhr im neuen Gebäude des Werler Amtsgerichtes an der Soester Straße in Werl stattfinden.
  • Volksbank: Berater-Trio macht sich selbstständig
    Volksbank: Berater-Trio macht sich selbstständig
    24. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). „Wir ziehen an einem Strang in eine Richtung.“ – Dieser Spruch ist unter dem Titelbild des publizierten Jahresberichtes 2017* der Volksbank Wickede (Ruhr) eG zu lesen. Ganz im Vordergrund des Gruppenbildes steht dabei der Vermögensberater Dennis Lorant und im Hintergrund ist Prokurist Ulf Hesse zu sehen. – Ab dem 1. April 2020 dürfte der Slogan aber nicht mehr zutreffen. Denn die beiden leitenden Privatkundenberater der heimischen Genossenschaftsbank wollen zwar weiterhin mit am lokalen Finanzstrang ziehen, allerdings in eine andere Richtung als die Volksbank.
  • Bürgermeister Michalzik: Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang sind „unbezahlbar“
    Bürgermeister Michalzik: Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang sind „unbezahlbar“
    20. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Der traditionelle Neujahrsempfang der Kommune zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen im Veranstaltungskalender der Gemeinde Wickede (Ruhr). Da dort nur geladene Gäste zugelassen sind, ruft der Empfang alljährlich aber auch immer wieder kritische Fragen und Diskussionen in der Bürgerschaft hervor – insbesondere bei denjenigen, die nicht daran teilnehmen (dürfen). – Unser lokales Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat deshalb mal bei Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) nach Sinn und Zweck sowie Aufwand und Kosten für das Event nachgefragt.
  • Verkehrsunfall: Vorfahrt missachtet
    Verkehrsunfall: Vorfahrt missachtet
    20. Januar 2020
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagmittag (18. Januar 2020) an der Einmündung der Straße „Am Lehmacker“ in die Fröndenberger Straße. Dabei wurden beide beteiligten Fahrzeuge erheblich beschädigt. Menschen wurden durch den Zusammenstoß der Personenkraftwagen nicht verletzt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kurioser Diebstahl in der Kleingarten-Anlage
    20. Januar 2020
    WIEHAGEN. Aus der Kleingarten-Anlage „Zum Ruhrblick“ an der Wickeder Straße in Wiehagen wurden in der vergangenen Woche sechs Bienenvölker entwendet. Als möglichen Tatzeitraum nennt die Kreispolizeibehörde Soest die Zeit zwischen Montag und Samstag (13. – 18. Januar 2020).
  • Krankenhaus statt Schule
    Krankenhaus statt Schule
    20. Januar 2020
    WICKEDE. Eine 15-jährige Schülerin wurde am heutigen Montagmorgen (20. Januar 2020) bei einem Verkehrsunfall auf dem Waltringer Weg in Wickede leicht verletzt. Das Mädchen wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
  • Großer Applaus für Klein
    Großer Applaus für Klein
    19. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). Applaus für den Verlierer: Beim Neujahrs-Empfang der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Sonntag (19. Januar 2020) im Martin-Luther-Haus feierten die Getreuen von Pfarrer Dr. Christian Klein seine Niederlage bei der gestrigen Wahlsynode in Meschede mit anhaltendem Beifall. Denn nachdem Klein dort nicht zum Nachfolger von Superintendent Dieter Tometten gewählt wurde, bleibt er nun Pfarrer in der Ruhrgemeinde. Und darüber freuten sich die Anwesenden offensichtlich.
  • Keine Wahlen zum Presbyterium
    Keine Wahlen zum Presbyterium
    19. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR). „geMEINde beWEGen“ – unter diesem Motto stehen am 1. März 2020 die turnusmäßigen Wahlen zur Neubesetzung der Presbyterien der Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche von Westfalen. – In Wickede (Ruhr) werde es allerdings zu keiner Wahl kommen, erklärte Pfarrer Dr. Christian Klein am heutigen Sonntag (19. Januar 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Denn es gäbe nur so viele neue Kandidaten wie bisherige Mitglieder, die aus persönlichen Gründen aus dem Gremium ausscheiden wollten. Deshalb bedürfe es kirchenrechtlich keiner Wahl, so Klein.
  • Bleibt er Synodalassessor im Kirchenkreis und Pfarrer in Wickede?
    Bleibt er Synodalassessor im Kirchenkreis und Pfarrer in Wickede?
    18. Januar 2020
    WICKEDE (RUHR) / MESCHEDE. Große Enttäuschung bei Pfarrer Dr. Christian Klein: Mit einer solch herben Niederlage im eigenen Kirchenkreis hatte der 57-jährige Synodalassessor und stellvertretende Superintendent offenbar überhaupt nicht gerechnet. – Dies geht aus einer Mitteilung des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg zur Wahlsynode für das Superintendenten-Amt am heutigen Samstag (18. Januar 2020) in Meschede hervor.
<5152535455565758596061626364656667686970>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche